geschwindigkeitsgeber

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

geschwindigkeitsgeber

Beitrag von firebird 91 »

reiße gerade meine firebird auseinander, zwecks renovierung/restauration,

habe digitalen dacho mit rundinstrumenten(91er bird), der tacho funktioniert aber nur ab und zu, mal geht die nadel hoch mal nicht,

.. auf jeden fall.. ich bin im guten glauben der tacho geht noch..
habe gelesen: geschwindigkeitsgeber könnte korrodiert sein, kalte lötstelle oder so? dieser geber soll an einem getriebehals sitzen,

Verdammte Axt( bin entnervt, schraube schon den ganzen tag, wie komme ich an diesen scheiss geber ran, um ihn zu säubern, falls korrodiert, muss mann da unters auto, den wagen hochbocken, liegt der geber frei, sieht jeder idiot den in der nähe des getriebes, welche farbe, erkennungszeichen, tarnung :D hat denn dieser geber..
bitte um hilfe, bisher hat alles so schön geklappt.
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

habe digitalen dacho mit rundinstrumenten........mal geht die nadel hoch mal nicht


sagen wir mal so, Du hast einen elektronischen Tacho, ohne Welle...... denn digital und Zeiger ist ein Widerspruch :D

Wenn der Geber am Getriebe defekt sein sollte, gibt es auf jeden Fall eine Fehlermeldung, die SES leuchtet und ein Fehlercode wird abgelegt!
Ist das der Fall?
Wenn nicht, würde ich eher auf das Instrument tippen.

Das Teil sitzt am Getriebe, von außen zu erkennen, sollte wie eine kleine Büchse aussehen, mit einem elektrischen Anschluss
Gruß Tom
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

... genau elektronisch.. fiel mir nicht ein 8) ..

leuchtet die ses denn auch, wenn das nur ab und zu passiert, bzw. wenn das ding korrodiert ist ?

denn bei korrosion muss der geber ja nicht seine funktion verloren haben, er kann ja funktionieren, nur das signal kann durch korrosion nicht übertragen werden. sprich geht ses auch an bei korrodierten dingern?


hat niemand das bisher gehabt, hab schon viel gelesen, dass leute das hatten, aber außer tachotausch, noch nicht viel anderes als lösungsansatz, mal ehrlich, wann geht denn mal nen tacho kaputt, läuft (wenn er läuft) bei mir top rattert nicht, nix.

... ansonsten muss ich den wagen morgen echt mal auf die bühne bringen...
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Es gibt keinen Fehlercode wenn der Geber kaputt ist. Bei mir war die Welle vom Geber gebrochen. Tacho ist einfach tot und der Overdrive funzt nicht mehr.

Bock den Firebird hinterm linken Vorderrad etwas auf. Dann auf dem Rücken auch hinterm linken Vorderrad unters Auto Richtung Getriebe robben. Am Ende des Getriebes, wo die Kardanwelle anfängt ist ein Kabel was zu einem Bauteil geht. Dieses Bauteil ist der Speed Sensor. Stecker runter --> eine Schraube von der Klemme raus und du kannst ihn rausziehen.
Es kann dann etwas Öl auslaufen

Verdrecken tut da aber eigentlich nichts.

Schau den Stecker an ob der vielleicht oxidiert ist.

Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Er hat einen 91er Bird und keine (!) Welle!!
okay Heiner...... hatte nur auf "Welle" geschaut :D


Wenn der Geber ausfällt, gibt es sehr wohl einen Fehlercode, 24 z.B.!
Macht sich auch dadurch bemerkbar das der Tempomat u.U. nicht funktioniert und das der Motor beim runterbremsen kurz vor dem Stillstand eventuell sogar abstirbt
Gruß Tom
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ich glaube auch nicht, das Alex mit "Welle" die Tachowelle meint....sondern den "Komplex" am Getriebehals beim VSS...;)

...die Firebirdbaureihe hat im übrigen seit Modelljahr 1986 keine Tachowelle mehr (nur beim absoluten Basis-Bird mit Micky Maus Armaturenkluster war als einzige Ausnahme noch eine Tachowelle bis Modelljahr 1987 verbaut)
....beim Camaro gilt das erst seit Modelljahr 1990...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Wie ich bereits sagte ist die W E L L E des Speed Sensors gebrochen. Das heisst auf deutsch das die 2 cm lange Welle im Speed Sensor gebrochen ist. Von Tachowelle hat niemals wer was gesagt.
Und ich wiederhole mich abermals wenn ich sage das es K E I N E N Fehlercode gibt wenn dies geschieht und der Tacho ausfällt. Es K A N N gar keinen Fehlercode geben da das Auto gar nicht weiss das es fährt. Du hast im Stand ja auch keinen Fehlercode wenn du mit dem Gas spielst. Natürlich funktionieren der Overdrive und der Tempomat nicht mehr.


Alex

Edit: MC77 Camaro Modell 87 hat definitiv keine Tachowelle mehr.
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...nur nochmal so nebenbei:

...als mein Speedsensor defekt war, funktionierte der Overdrive bei meinem Wagen sehr wohl...ist also nicht unbedingt spezifisch oder liegt vieleicht am entsprechenden Fehler...(bei mir traten nur bestimmte Auswirkungen und dann nur temporär durch den defekten VSS auf) :D

...und die Quellen, die ich kenne, besagen, das im Camaro erst seit Modelljahr 1990 keine Tachowelle mehr verbaut wurde....


...und das Du von "Tachowelle" in Bezug auf die oberen Beiträge nichts gesagt hast, ist ja schon geklärt und entsprechend von Fierotom in seinem Beitrag korrigiert worden....

...ob ein Fehlercode gesetzt wird, oder nicht, kann ich nicht beurteilen...
...und ich weiss auch nicht mehr, ob es damals beim Defekt meines VSS einen gab oder nicht...

...allerdings blinkte die Leuchte immer dann auf, wenn mein Tacho plötzlich wieder einsetzte (z.B. nach ca. 10 km Fahrt ohne Funktion) und die Geschwindigkeit wieder anzeigte....


@All:

...also immer ruhig Blut....

....ich habe keine Lust, das das hier wieder in einen unnützen Streit ausbricht oder sonst was, was zur Schliessung dieses Threads führen könnte....


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ist schon wieder lustig. Keiner ist gereizt, keiner will sich aufregen. Und von Streit redet erst recht keiner.

Nur wenn ich sage das MC77 Camaro keine Welle mehr hatte, dann ist das wohl so.

Und ich muss mich verbessern. Ich meinte nicht den Overdrive sondern die Wandlerüberbrückung. Und die kann U N M Ö G L I CH funktionieren da sie über ein Tachosignal ab ca. 65 km/h erst zugeschaltet wird.


Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Alex:

...Du hast ne PN...!

offtopic:

...ach ja, nach dem Durchforsten von zig Beiträgen bei Thirdgen.org hier immer noch das gleiche Ergebnis betreffend der "Speedometer" bei Camaros:

82-89 camaros were cable driven, 90-92 had electric speedos, but the style of the dash and gauges changed in 1990 aswell.

82-85 firebirds had cable driven speedos, 86-92s had electric speedos.

...allerdings sei zu den Birds zu sagen, das laut manchen Quellen die absoluten Sparversionen mit dem sogenannten "Micky Maus"-Armaturenbrett bzw. Armaturenkluster von 86 - 87 z.T. auch noch mit Tachowelle versehen worden sind...

Sparversion-Kluster:
Bild


...so, und nun will ich nicht weiter nerven, back to topic...


Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

!!!!!!!!!!!!

Warum sagt mir das keiner vorher??????????? Jetzt weiß ich endlich was an meiner Karre kaputt ist!!!!!!!!!!!!!!!

DANKE DANKE DANKE!!!! :D :D :D :D

Das muss ich heut mittag sofort überprüfen.
Genau was Heiner gesagt hat, bei Ausfall/Einsatz des Tachos blinkt die SES Lampe kurz auf, legt aber KEINEN Fehlercode ab.
Nur das mein Motor dann so Scheisse läuft nimmt mich noch immer Wunder...
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Also das kein Fehlercode gesetzt wird stimmt def. nicht!

Es wird bei Totalausfall des Gebers sehr wohl Code 24 gesetzt!
Ich hatte das selber schon! Das Zahnrad war im Getriebe abgebrochen....


Der Code 24 wird vom ECM gesetzt wenn die Werte des TPS und des MAP's oder MAF's einen lastähnlichen Zustand erkennen lassen.... Im Stand wirst Du beim spielen mit dem Gaspedal niemals die gleiche Luftmasse wie beim Fahren ansaugen!
Beim Automatic ist das sogar noch einfacher, da das ECM ja weiß ob N oder nicht....

Also, den Code 24 gibt es 100% bei ausgefallenem Geber..... es dauer nur eine Zeit bis der gesetzt wird.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung!
Gruß Tom
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ja ich auch. Mein Tacho ging 2 Wochen nicht und es gab keinen Fehlercode. Und bei mir war nicht die SES Lampe kaputt oder so.

Aber ist ja auch eigentlich voll egal sonst geht das jetzt ja immer so weiter.


Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hi,

hat jemand vielleicht zufälligerweise noch einen funktionierenden Speedsensor rumliegen, den er mir zu Testzwecken leihen könnte?
Ebenso benötige ich leihweise ein ECM, um endlich nach 6 Wochen ohne Firebird die beiden letztmöglichen Fehlerquellen ausschliessen zu können...

Ahso, sicherheitshalber mal meine VIN: 1G2FS23TXNL221153

Danke!
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten