WischiWaschi-Motor

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

WischiWaschi-Motor

Beitrag von Schinella »

servus...
als erstes...hab die suchfunktion benutzt :]
so jetzt zum problem...
meine scheibenwischer funktionieren aber es kommt kein wasser aus den düsen. wenn ich den hebel in entsprechenden position leg, dann hör ich zwar die pumpe summen(so wie´s ja such sein soll) aber es kommt kein wasser aus den düsen.
hab alle schläuche und düsen überprüft (zumindest alle die zur fahrerseite führen, weil man da leichter dran kommt) wenn man reinpustet, kommt auf der anderen seite luft bzw. wasserreste raus...daher schließ ich mal verstopfte/kaputte schläuche/düsen aus.
was seltsam ist, ist die tatsache, dass sich das kleine gummi schaufelrad, welches ja für die wasserförderung verantwortlich ist, dreht..habs überprüft.
ich hab keine ahnung woran das liegt, da ja anscheinend alle komponenten funktionieren.
bitte um hülfe...danke

PS. wasser ist auch im behälter :D
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

versuch mall die schlaüche an der pumpe abzuziehen und prüfe ob sie überhaupt wasser fördet wenn nicht
ist dreck im sieb der im behältersitzt oder die pumpe devekt und die scläuche sind auch nicht durchgescheuert oder??
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

schläuche sind in ordnung...pumpe läuft auch..habs gehört und gesehn...hab sie ausgebaut
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Gesehen ? Hat sie also Wasser gespuckt ?

Falls nicht :

Probier mal die ausgebaute Pumpe mit Wasser zu versorgen und guck, ob sie wirklich fördert.

Es könnte dann sein, dass das Lamellenrädchen im Inneren kaputt ist ( siehe auch hier > ganz unten : http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3 ).


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Seit wann hast du das Problem?
Nachdem auffüllen eines fast leeren Behälters?
falls ja, dann sind die düsen dicht.
Düsen abstöpseln und mit Etwas Druckluft und so nem kleinem Halm der beim WD40 dabei ist den Dreck rückwärts rauspusten. (könnte mit der Ballpumpe mit entsprechender Spitze auch gehen.)

Mein Ford hat(te) das selbe problem.

Achja, und natürlich die (da ja 2;3-strahlig) die anderen zuhalten.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

alles funtzt...wenn ich in die schläuche puste, dann kommt an den düsen luft an...und ich hab das gehäuse abgemacht um zu gucken, ob sich das schaufelrad dreht...und es dreht sich auch.
ich raffs net :(
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ja, Luft is ungleich Wasser.

Also, steck die düsen an. schau ob die Pumpe flüssigkeit vorne bei den abgesteckten schläuchen hinfördert.
Wenn nein, über prüfe jede steckverbindung, denn da könnt bei jeder was drinne hängen.
ISt das nicht der fall, mach das was ich dir gesagt hab.

Wen ndu luft reinpustest kann da noch so viel luft durch der Schmutz liegt in der düse und bleibt da, Wenn aber wieder wasser kommt, dann werden die düsen wieder zugeschwemmt.

Geh einfach mal systematisch vor und mach schritt für schritt.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

PROBLEM GELÖST :D
ich hab ganz simpel einen schlauch ins wasser und an die pumpe, und nen anderen schlauch von der pumpe ins "leere". dann hab ich an dem schlauch der ins leere führt so lange genuckelt :D , bis das wasser bei mir ankam...jetzt funtzt die pumpe wieder :] sie hat einfach nur bissel wasser gebraucht...dann kann sie auch den wasserfluß aufrecht halten.
hat mich schlappe 6-7h gekostet auf das problem zu kommen 8)
@chief
war es das was du gemeint hast?

@alle
danke für die antworten

jetzt kann ich den abend auch genießen :fest:
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ach, kann das sein das deine Pumpe am Scheibenwischermotor hängt und nicht direkt am Behälter?
Joah, na dann is das schon logisch.. sollte man wissen :D
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ja die pumpe ist direkt am wischermotor...hätte vielleicht ein bild posten sollen
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Da is normerlweise auch so ein Rücklaufventil in der Schlauchleitung, damit die Pumpe nicht austrocknet. Is das bei Dir noch da ?


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

also ein rücklaufventil ist da...sitzt zwischen fahrerseite-düse und pumpe...um ein austrocknen zu vermeiden, müsst es ja logischer weise zwischen behälter und pumpe sitzen, nich???
meinst ich könnt die position tauschen?...ansonsten wird die pumpe ja irgendwann trocken...und ständig an schläuchen nuckeln ist nicht so mein ding :D
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Kannst Du natürlich machen, aber dann trocknet das Ding nach oben hin aus !

So wie es jetzt bei Deinem Wagen ist, ist es richtig.


Und - mal ganz ehrlich : Nuckeln macht uns doch Spaß :quiet:

Nimms als gutes Training :D :D :D

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

das die rückschlgklappe da ist klapt schon weil sich ja ein vakum bidet und somit das zurücklaufen verhindert wird problem dabei ist nur wenn es nicht mehr richtg schliest dan zieht sich der schlauch luft rein und das wasser läuft zurück in den behälter wenn es öfter vorkommt würde ich mir einfech einen neuen rückflußverhinderer zulegen oder hältst unter einer roten laterne die bekommen das bestimmt wieder hin :tongue:
Antworten