Nochmal Handbremse und hintere Bremse

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Also im Service Manual auf dem Internet finde ich es auch etwas widersprüchlich.

Die Fotos (Explosionszeichnung) und der beschriebene Text dazu widersprechen sich irgendwie. Aber na ja, vielleicht ist das ja auch ein Trick, den das Service Manual nicht berücksichtigt. Das Problem ist eben, dass die Handbremswirkung unterschiedlich ist, weil das eine Kabel von hinten zieht und das andere von vorne. Aber ich hab auch Bedenken. Na ja, wenns denn auf dem Prüfstand okay ist, ist ja alles paletti. Und ein Überbremsen oder ähnliches würde mir dann sicher auch wieder bald auffallen.

Der Mechaniker wurde mir jedenfalls von einem Schweizer Kollegen im AMI-Forum empfohlen.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Antworten