ECM kaputt gemacht? Steuergerät zerstört?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
ECM kaputt gemacht? Steuergerät zerstört?
Hallo,
ich hab es denke ich geschaft...sicher bin ich mir aber nicht. ;(
Hab heute den ganzen Tag damit verbracht mit dieser WinALDL Software mein ECM auszulesen. Leider hat es nicht funktioniert. Wollte eigentlich herausfinden ob irgendwein Sensor nicht geht....
Naja...ich hab mir dieses Kabel gebaut und dann dummerweise munter am Diagnosestecker herumprobiert...PINs überbrückt usw....ich hab bestimmt alles gebrückt was nur geht.
Naja...dann hatte ich die Schnauze voll. Und bin bzw. wollte wieder nach Hause fahren. Ich bin 7 km gefahren und schon ist der Motor ausgegangen. Einfach so...!
Und nun geht nichts mehr. Anlasser dreht aber er springt nicht mehr an. Hab nun die Befürchtung dass ich irgendwas kaputt gemacht hab, oder in irgendeinen Modus (Notlauf) oder was weiß ich gesprungen bin.
Ich bin mir aber nicht sicher.
Es hat auch komisch gerochen als der Motor aus ging.
Zündfünken hab ich keinen mehr. Benzin bin ich mir nicht sicher. Pumpe geht. An der Benzinleitung vorne unter dem Ansaugrohr ist Druck da. Die Kerzen sind aber trocken glaub ich.
Was ist denn nur passier? Hab ich mein Steuergerät geschrottet? Warum konnte ich dann noch 7km ganz normal fahren?
......das muss natürlich wieder am Samstag Nachmittag passieren....
;( ;( ;( ;( ;( ;(
ich hab es denke ich geschaft...sicher bin ich mir aber nicht. ;(
Hab heute den ganzen Tag damit verbracht mit dieser WinALDL Software mein ECM auszulesen. Leider hat es nicht funktioniert. Wollte eigentlich herausfinden ob irgendwein Sensor nicht geht....
Naja...ich hab mir dieses Kabel gebaut und dann dummerweise munter am Diagnosestecker herumprobiert...PINs überbrückt usw....ich hab bestimmt alles gebrückt was nur geht.
Naja...dann hatte ich die Schnauze voll. Und bin bzw. wollte wieder nach Hause fahren. Ich bin 7 km gefahren und schon ist der Motor ausgegangen. Einfach so...!
Und nun geht nichts mehr. Anlasser dreht aber er springt nicht mehr an. Hab nun die Befürchtung dass ich irgendwas kaputt gemacht hab, oder in irgendeinen Modus (Notlauf) oder was weiß ich gesprungen bin.
Ich bin mir aber nicht sicher.
Es hat auch komisch gerochen als der Motor aus ging.
Zündfünken hab ich keinen mehr. Benzin bin ich mir nicht sicher. Pumpe geht. An der Benzinleitung vorne unter dem Ansaugrohr ist Druck da. Die Kerzen sind aber trocken glaub ich.
Was ist denn nur passier? Hab ich mein Steuergerät geschrottet? Warum konnte ich dann noch 7km ganz normal fahren?
......das muss natürlich wieder am Samstag Nachmittag passieren....
;( ;( ;( ;( ;( ;(

Och Matthias, schön das du mal wieder rein schaust 
Aber du "alter Hase"
(wenn man das so sagen darf) 
solltest doc hwissen das man Fahrzeugdaten braucht
Ich hab hier die Wahl, Pontiac 88er GTA oder Renault TWINGO
Service Manual 
sag mir welches is anfassen soll


Aber du "alter Hase"


solltest doc hwissen das man Fahrzeugdaten braucht

Ich hab hier die Wahl, Pontiac 88er GTA oder Renault TWINGO


sag mir welches is anfassen soll


Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Huhu...
WinAldl? hört sich nach F-Body an
Ich würd es nochmal versuchen das ECm online zu bringen...
Es kann ein falsch gelöteter Konverter sein (der COM Stecker) oder aber.. das ist mir passiert
Hab die Variante mit der 12V Spannungsversorgung vom Laptop gelötet... nichts ging, dacht ich hab Mist gebaut, aber es war so das der COM Port des Klapprechners keine 12 sonder nur 6 Volt lieferte, k.a. warum.
Ich hab dann auf Fremdbestromung umgebaut und erst eine 9Volt Blockbatterie rangehängt, Zigarettenanzünder geht freilich auch. Überprüf das erst mal.
Kein Zündfunke... Hat sich was vom Verteiler verabschiedet? Zündspule? So der Experte bin ich nicht aber check neben o.g. erst alle einfachen Sachen, immer beim Urschleim anfangen dann hoch diagnostizieren
Edit: keine Ahnung warum sich die Bilder nicht mehr einfügen lassen, daher nur die Links:
Hier die beiden Varianten
12Volt über COM Port
12Volt von sonstwo
Good luck!
WinAldl? hört sich nach F-Body an

Ich würd es nochmal versuchen das ECm online zu bringen...
Es kann ein falsch gelöteter Konverter sein (der COM Stecker) oder aber.. das ist mir passiert
Hab die Variante mit der 12V Spannungsversorgung vom Laptop gelötet... nichts ging, dacht ich hab Mist gebaut, aber es war so das der COM Port des Klapprechners keine 12 sonder nur 6 Volt lieferte, k.a. warum.
Ich hab dann auf Fremdbestromung umgebaut und erst eine 9Volt Blockbatterie rangehängt, Zigarettenanzünder geht freilich auch. Überprüf das erst mal.
Kein Zündfunke... Hat sich was vom Verteiler verabschiedet? Zündspule? So der Experte bin ich nicht aber check neben o.g. erst alle einfachen Sachen, immer beim Urschleim anfangen dann hoch diagnostizieren

Edit: keine Ahnung warum sich die Bilder nicht mehr einfügen lassen, daher nur die Links:
Hier die beiden Varianten
12Volt über COM Port
12Volt von sonstwo
Good luck!

@chieff
Ach ja...die Fahrzeugdaten hatte ich vor lauter Zorn wohl vergessen... X( X( X(
Also das vom Twingo war schon fast richtig...jedenfalls das T...
Pontiac Transam GTA, V8 ( L98 ), 5,7L, 05/1992.
Also....Benzin hab ich...an den Kerzen...aber keinen Zündfunken. Hab ne Zündkerze an die Spule gesteckt. Auch da ist kein Funke.
Hab ich vielleicht doch was zersört? Am / im ECM? Wo kommt die Zündung denn her? Wenn ich mal so fragen darf...also ich meine außer den bekannten Teilen? Da gibt es doch bestimmt nen Bereich im Steuergerät der die Zündung regelt oder? Könnte sich der verabschiedet haben? Ist das schaffbar über den Diagnosestecker soviel Unheil anzurichten? ?(
Ach ja...die Fahrzeugdaten hatte ich vor lauter Zorn wohl vergessen... X( X( X(
Also das vom Twingo war schon fast richtig...jedenfalls das T...

Pontiac Transam GTA, V8 ( L98 ), 5,7L, 05/1992.
Also....Benzin hab ich...an den Kerzen...aber keinen Zündfunken. Hab ne Zündkerze an die Spule gesteckt. Auch da ist kein Funke.
Hab ich vielleicht doch was zersört? Am / im ECM? Wo kommt die Zündung denn her? Wenn ich mal so fragen darf...also ich meine außer den bekannten Teilen? Da gibt es doch bestimmt nen Bereich im Steuergerät der die Zündung regelt oder? Könnte sich der verabschiedet haben? Ist das schaffbar über den Diagnosestecker soviel Unheil anzurichten? ?(

@Caitlin
das war eine Anspielung auf meine Bitte hin seine Signatur zu verkleinern (was er auch gemacht hat)..... er fühlt sich halt angepisst
Matthias, wie soll man Dir da helfen? Im ALDL Stecker einfach alles zu brücken was nur geht ist einfach nur dumm und wenn Du Pech hast ist Dein ECM tatsächlich kaputt....... wenn Du Glück hast ist zufällig (nur) das Zündmodul im Verteiler verreckt oder die PickUp Spule ist kaputt, oder die Zündspule..... oder.....
das war eine Anspielung auf meine Bitte hin seine Signatur zu verkleinern (was er auch gemacht hat)..... er fühlt sich halt angepisst

ich hab bestimmt alles gebrückt was nur geht.
Matthias, wie soll man Dir da helfen? Im ALDL Stecker einfach alles zu brücken was nur geht ist einfach nur dumm und wenn Du Pech hast ist Dein ECM tatsächlich kaputt....... wenn Du Glück hast ist zufällig (nur) das Zündmodul im Verteiler verreckt oder die PickUp Spule ist kaputt, oder die Zündspule..... oder.....
Gruß Tom
nuaj, da wäre jetzt ein ECM zum Durchmessen - Vergleichen Ideal.
weil ich glaub nicht das man so einfach das ecm nach ner tabelle und schaltplan durchmessen kann.
weil ich glaub nicht das man so einfach das ecm nach ner tabelle und schaltplan durchmessen kann.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
@Fierotom
Was heißt angepisst...ich seh das halt so...wenn Du sowieso keinen Tip bzgl. meines Problems abgiebst...warum ließt du dann meinen Thread? Und warum schreibst Du dann ich soll meine Signatur verkleinern?
Aber es hat sich ja erledigt, hab ja die Signatur verkleinert. Und dementsprechend hattes Du ja recht. X(
@alle anderen...
Nunja...hab das Steuergerät ausgebaut...alle Bauteile soweit ich konnte geprüft...nichts gefunden...
Dann hab ich das Zündmodul ausgetauscht...die Pickup Spule hatte nämlich den richtigen Widerstand...und siehe da...Wagen springt wieder an.
Alles bestens...
Zum Glück sind manche Probleme auch wirklich ganz schnell und einfach zu lösen.
Danke an alle die jemals irgendwelche Tips bzgl. Zündung / Wagen springt nicht an / Motor springt nicht mehr an / Zündmodul / Pickup Spule gegeben haben.
Hab das "Standard" Zündmodul für 36,00 € genommen.
Das GM / ACDelco kostet 97,00 €.
Mal sehen wie lange es hält.
Gruß
Matthias
Was heißt angepisst...ich seh das halt so...wenn Du sowieso keinen Tip bzgl. meines Problems abgiebst...warum ließt du dann meinen Thread? Und warum schreibst Du dann ich soll meine Signatur verkleinern?

Aber es hat sich ja erledigt, hab ja die Signatur verkleinert. Und dementsprechend hattes Du ja recht. X(
@alle anderen...
Nunja...hab das Steuergerät ausgebaut...alle Bauteile soweit ich konnte geprüft...nichts gefunden...
Dann hab ich das Zündmodul ausgetauscht...die Pickup Spule hatte nämlich den richtigen Widerstand...und siehe da...Wagen springt wieder an.
Alles bestens...
Zum Glück sind manche Probleme auch wirklich ganz schnell und einfach zu lösen.
Danke an alle die jemals irgendwelche Tips bzgl. Zündung / Wagen springt nicht an / Motor springt nicht mehr an / Zündmodul / Pickup Spule gegeben haben.

Hab das "Standard" Zündmodul für 36,00 € genommen.
Das GM / ACDelco kostet 97,00 €.
Mal sehen wie lange es hält.

Gruß
Matthias

-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Denlst Du, dass das Ueberbruecken des ALDL zu dem defekt gefuehrt hat ? Sieht man etwas an dem Zuendmodul ? Wie kannst Du dir den Defekt erklaeren ?Original von Matthias
Dann hab ich das Zündmodul ausgetauscht...die Pickup Spule hatte nämlich den richtigen Widerstand...und siehe da...Wagen springt wieder an.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
wie gesagt, das Zündmodul kann auch durch Zufall kaputt gegangen sein! Die Dinger halten nicht ewig!
Zum Zündmodul Matthias: ich hoffe Du hast Wärmeleitpaste auf die saubere (!) Metallfläche gepinselt bevor Du das neue Modul festgeschraubt hast!
Übrigens hat das AC-Delco Modul schon seine Daseinsberechtigung...... ich bin ja hinlänglich Fierogeschädigt und kann Dir sagen das beim Fiero ein "Standard" Zündmodul max 1 Jahr gehalten hat! Das Delco Modul hat 6-10 Jahre mitgemacht.....
Was ist billiger?
Zum Zündmodul Matthias: ich hoffe Du hast Wärmeleitpaste auf die saubere (!) Metallfläche gepinselt bevor Du das neue Modul festgeschraubt hast!
Übrigens hat das AC-Delco Modul schon seine Daseinsberechtigung...... ich bin ja hinlänglich Fierogeschädigt und kann Dir sagen das beim Fiero ein "Standard" Zündmodul max 1 Jahr gehalten hat! Das Delco Modul hat 6-10 Jahre mitgemacht.....
Was ist billiger?
Gruß Tom
@kaefergarage.de
Ich denke es war Zufall. Am Zündmodul ist nicht das Geringste zu sehen.
Das Einzige was ich mir erklären könnte wäre...dass es, da ich während des Fehlerspeicherauslesens den Motor sehr lange im Stand laufen gelassen hab und auch sehr oft gestartet hab, evtl. dem Zündmodul zu warm geworden ist...???
@Fierotom
Silberleitpaste ist dran...kannst du die 6 bis 10 Jahre garantieren? Wenn man dass immer sicher wüsste...
Ich werde auf jedenfall an die Unterseite des Verteilers, also unter das Modul noch nen Alu Kühlkörper anbringen. Evtl. bringt das was.
Ich denke es war Zufall. Am Zündmodul ist nicht das Geringste zu sehen.
Das Einzige was ich mir erklären könnte wäre...dass es, da ich während des Fehlerspeicherauslesens den Motor sehr lange im Stand laufen gelassen hab und auch sehr oft gestartet hab, evtl. dem Zündmodul zu warm geworden ist...???
@Fierotom
Silberleitpaste ist dran...kannst du die 6 bis 10 Jahre garantieren? Wenn man dass immer sicher wüsste...
Ich werde auf jedenfall an die Unterseite des Verteilers, also unter das Modul noch nen Alu Kühlkörper anbringen. Evtl. bringt das was.

Ich dachte immer während man den Fehlerspeicher ausliest, soll man den motor eben nicht laufen lassen??Original von Matthias
@kaefergarage.de
Ich denke es war Zufall. Am Zündmodul ist nicht das Geringste zu sehen.
Das Einzige was ich mir erklären könnte wäre...dass es, da ich während des Fehlerspeicherauslesens den Motor sehr lange im Stand laufen gelassen hab und auch sehr oft gestartet hab, evtl. dem Zündmodul zu warm geworden ist...???
Oder, meintest du: Fehlerspeicher ausgelesen (ohne motor) und danach haste ihn halt laufen lassen... aber dann sollte ihm eigentlich nicht zu warm werden... dafür isses ja u.a. ausgelegt, denk ich..
Schön'n abend
Simon
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8
Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell
:
--->Hier Klicken<---
Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell

--->Hier Klicken<---
nein, das ist nicht die Ursache..... also das ihm zu warm wurde....
Die Module halten nicht ewig, wie ich schon sagte!
Wenn Du beim rumfummeln etwas unachtsam mit den Zündkabeln hantiert hast, oder Experimente gemacht hast ob ein Zündfunken überspringt (Kabel an Motorblock gehalten) kann so ein Zündmodul auch schon mal ruck zuck kaputt gehen. Das sind ja auch gewaltige Spannungen die sich da 4 cm über dem Modul aufbauen..... und den Defekt im Zündmodul sieht man ihm kaum von außen an!
Und nein, ich garantiere keine Lebenserwartung von 6-10 Jahre....... das ist aber meine Erfahrung! Ich fahre 15 Jahre Ami und habe sicherlich schon einiges ausprobiert!
Auch lese ich was andere berichten..... Frag mal im Fieroforum nach Fremdmodule vs Delco-Modul
Die Module halten nicht ewig, wie ich schon sagte!
Wenn Du beim rumfummeln etwas unachtsam mit den Zündkabeln hantiert hast, oder Experimente gemacht hast ob ein Zündfunken überspringt (Kabel an Motorblock gehalten) kann so ein Zündmodul auch schon mal ruck zuck kaputt gehen. Das sind ja auch gewaltige Spannungen die sich da 4 cm über dem Modul aufbauen..... und den Defekt im Zündmodul sieht man ihm kaum von außen an!
Und nein, ich garantiere keine Lebenserwartung von 6-10 Jahre....... das ist aber meine Erfahrung! Ich fahre 15 Jahre Ami und habe sicherlich schon einiges ausprobiert!
Auch lese ich was andere berichten..... Frag mal im Fieroforum nach Fremdmodule vs Delco-Modul
Gruß Tom