Frage zum Diff 4th gen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Frage zum Diff 4th gen

Beitrag von Renne »

so, bin gerade ein bisschen beim putzen, da ist mir dieses Teil überm Diff aufgefallen - so eine Art Plastikkappe, nur draufgesteckt:

Bild


so, und ich schätz das hier ist die ominöse schraube, wo ich diff-öl nachfüllen kann?

Bild

EDIT: so, nun hab ich mich folgendes gefragt: die schraube im 2. bild ist ja scheinbar die einfüllschraube, nur geht die ja nur auf halbe höhe des diffs, oder ist doch die plastikkappe im 1. bild die einfüll"schraube" ???

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

nachgefüllt wird an der Seite, das ist richtig!

Das ist auch gleichzeitig die vom Werk vorgegebene max. Füllhöhe - mehr nicht!

Was das für Ein Teil auf dem oberen Bild ist kann ich momentan nicht recht beantworten.... im Servicemanual kann ich es weder sehen noch habe ich eine Beschreibung dazu gefunden. Ich suche aber weiter!

Einzige Erklärung nach jetzigem Wissensstand: eine Art be/entlüftung, wozu auch immer....
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

ok, danke - somit sind alle fragen beantwortet!

das teil da oben ist tatsächlich die entlüftung, nur mich hat es halt gewundert wieso da einfach nur so ein plastiknippel draufgesteckt ist, aber anscheinend haltet das ding ja (zumindest die letzten 169.000 km) :D


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Keine Angst das Plastik Ding hält,
das ist die orginale Be. und Entlüftung.
Und die muß auch sein, wenn das Differenzial sehr warm wird baut es ohne entlüftung soviel Druck auf das es das Öl raus drücken würde.

@Thomas
wegen Öl > mehr nicht.
also der Füllstand ist schon knapp bemessen, ich habe da mit etwas mehr gute erfahrungen gemacht.
Ich fahr auf der Seite wo die einfüllschraube ist mit dem Rad auf ein Bohlenstück (ca. 5-6 cm stark) und fülle dann auf.
Dann geht etwas mehr als 1/4 lit. mehr rein.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

die be- und entlüftung kann demnach aber auch nur funktionieren, wenn die "schraube" geputzt ist, oder nicht?


also kann ich direkt oben meine 2 fläschchen reingießen, kommt doch aufs selbe raus :D


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Mike, ich hatte an dieser Stelle das GM Handbuch zitiert... die sind der Meinung das ein Überfüllen bei der Zexel Torsen Achse nicht ratsam ist....
Gruß Tom
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja sicher, laut Buch ist es richtig.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten