Restauration von Plenum & Runners

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Restauration von Plenum & Runners

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!
Hab mich gestern mal damit beschäftigt, mein Plenum und meine Intake Runners optisch etwas aufzuwerten, ohne jetzt ein komplettes Redesign durchzuführen.

Vorher:
Bild

Das Ergebnis:
Bild Bild

Ist doch ein recht ansehnliches Ergebnis, oder?
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie hat der olle Feix das gemacht??
Ganz einfach: Mit Flüssigem Aluminium zum sprühen! Super geiles Zeugs. Die Dose kostet je nach Anbieter zwischen 8 und 12 € und reicht für 1x Runners & Plenum sowie für mindestens einen Satz Felgen. ( Felgen von JC'Denton haben wir gleich auch gemacht, Fotos davon kommen sicher auch irgendwann im Laufe des Tages online... )

Meine optisch sowas von kaputten Pontiac-Felgen werd ich damit auch wieder auf Vordermann bringen, aber erstmal den abblätternden Klarlack runtermachen....


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Sieht auch gut aus :)

Wird Zeit, dass ich meinen Kram endlich mal verbaue...
Bild Bild
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nette farbe!
dein plenum hat auch nix abbekommen, wie man schön sieht...
keine ahnung wie das bei mir da passiert ist, hat bestimmt mal jemand aus wut mit ner axt draufgeschlagen :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ Onkel Feix

Hält Dein Lack auch temperaturmässig ?

Ansonsten gute Arbeit !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

schön gemacht, wäre allerdings mit Alupolierpaste auch geworden. Deine Runner sehen jetzt fast wie meine aus... :D
Bild

lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@didi:
alupolierpaste hab ich ausprobiert, ergebnis war ganz ok, aber war nix fürs plenum, da dieses ja gröber von der struktur ist....

@patrick:
es ist ja eigentlich kein lack, 99.5% aluminium. hält bis 850°C, sollte also vollkommen ausreichend sein :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

sieht klasse aus

aber dazu eine frage, es wird ja draufgesprüht, wie verhält sich das ganze beim sprühen? ist es eher eine dickflüssige schicht oder ein feiner nebel? (man kennt ja die probleme bei sprühdosen deswegen die frage) und in wie weit ist es hitzebeständig? edit: ok die letzte frage hat sich soeben erledigt^^

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@enforca: sollte wie bei sprühdosenlack ausreichend lange geschüttelt werden und dann aus entsprechendem abstand im kreuzgang gesprüht werden, dann geht das eigentlich.

bei den alufelgen was das ganze etwas problematischer, da liefen schon ein paar nasen, dennoch eine gewaltige verbesserung der optik gewesen.
bei meinen alu's (winterbereifung) werd ich vorher die reifen runterholen, dann kann ich dann auch nen größeren sprühabstand halten, sodass es keine probleme mit verlaufendem "lack" bzw alu gibt.

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von Eckoman
Müsste er nur noch ein bisschen den Durchfluss vergrößern, wären seine auch wie deine..
..... :tongue: :ups:
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nee nee, wir haben Runner und Plenum demontiert, dann ging das super. Beim Zusammenbau ist dem Feix zwar noch ne Unterdruckleitung zerbrochen, aber da konnte ATU aushelfen... :D

Bilder von meinen Felgen folgen, hab z.Zt. kein Internet, Umstellung auf DSL 6000 scheint bei der T-Com ein kleines Problem zu sein X(

Bin grad bei unserem baldigen Pontiac-Jünger am Tippen! :D :D :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Sieht echt klasse aus!!!

Aber da fehlt noch ein bisschen Chrom! ;)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von Peter Feix
nette farbe!
dein plenum hat auch nix abbekommen, wie man schön sieht...
keine ahnung wie das bei mir da passiert ist, hat bestimmt mal jemand aus wut mit ner axt draufgeschlagen :D
Meins ist blankes Aluminium - nicht lackiert, nur poliert :)

Kannst Du mal den Hersteller des Sprays posten ? Das waere eine schoene Alternative fuer Anbauteile. Sieht originaler aus
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wir haben von atu das billigste genommen ( hersteller: "turbo" ) gibts aber alternativ für 4€ mehr pro dose von "Auto K"

jetzt wo du's sagst, fällt mir das auch auf, sah irgendwie gold-messing-farben aus :D
aber das hat wohl doch was mit lichteinfall zutun :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten