Eigentlich nicht das größte Problem an meinem Wagen, doch leider habe ich keine Ahnung was es noch sein könnte.
Wenn ich meinen 350er starte dann geht er nach gut drei Sekunden wieder aus. Diese Macke hat er aber nur im ganz kalten Zustand. Wenn ich ihn danach nochmal starte dann hält er sich garade eben - nimmt aber sehr schlecht Gas an. Im warmen Zustand spring er gut an und hat keine Probleme. Daher tippe ich auf einen Temperatursensor.
Das Problem kommt bei -10 oder auch bei +30 °
Getauscht wurde jedoch schon
Kerzen, Kabel, Finger, Kappe, Modul & Spule, CTS, Spule
Alles soweit gut eingestellt...tps, zündzeitpunkt...
Gibt es noch einen weiteren Temperatursensor als den CTS?
Kann es die Lambdasonde sein? Im open loop wird die doch gar nicht gebraucht oder? Es kam im warmen Zustand mal der Code 13 (to lean), aber das interessiert ihn doch nicht im open loop?!
An den Rechner hängen konnte ich ihn bisher noch nicht

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
Grüße
TA350