Speedlimiter´F-Bird Bj. ´00

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1993–2002

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Holoman
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2006, 16:25

Speedlimiter´F-Bird Bj. ´00

Beitrag von Holoman »

Hi Leute,
ich hab schon ewigkeiten im Netz nach so einer Page wie dieser gesucht.
Ich hab bzw. hatte einen Firebird Bj. 2000.
Wollte mir vor einiger Zeit einen weiteren holen .. leider bin ich mir unschlüssig geworden, ob ich net etwas mit mehr V-Max holen sollte.

Bis ich etwas von dem Begrenzer gelesen habe.

Nun meine Frage:

Kennt wer ein Modul, Gerät o.ä. um bei einem F-Bird Bj. ´00 diesen einzustellen oder zu verändern ?
Ok.. eigendlich suche ich auch ein komplettes Tool um Speicher etc. auszulesen...

Könnt ihr mir weiterhelfen ??

Danke schonmal

Sebastian
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hi!

Programmer oder Chips gibt es viele. Frag am besten mal Jens oder LS1,die müßten dir da genauer weiter helfen können.

P.S Wüste auch gern wie man bei den LS1 Modellen den Speedlimiter aufhebt!? :eek2:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Das geht mit dem "Predator" progamer z.b.- die LS1 TransAm's sind aber erst bei 265-270 abgeregelt und das ist mit den serien Bremsen/Fahrwerk aber auch schnell genug.

http://www.texas-speed.com/shop/item.as ... 76&catid=4

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hm da steht Modelle von 99-02. Wie geht das dann bei 98ern? :(
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

erstmal stellt sich die Frage, ob Du vom 3,8 ltr. oder 5,7 ltr. sprichst.

Den 3,8 ltr. V6 kannst Du zum Beispiel mit einem Jet Module vom Limiter befreien.

Den LS1 kannst Du mit einem Hypertech Programmer vom Limiter befreien. Der Predator-Programmer kann das nur, wenn Du da zusätzlich ein "Custom Tune" machst, kostet extra.
Der LS1 5,7 ltr. V8 regelt bei 255 km/h ab.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Schon bei 255km/h Jens? Ich dachte bei 165mph?

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Danke@ Jens.


Und wie funzt das dann mit dem Hypertech Programmer? :rolleyes:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

bei 155 mph. Bin mir 100% sicher ;)

Der Hypertech-Programmer wird an die Schnittstelle an der Fahrerseite unterm Lenkrad angeschlossen.
Dann kann man mit dem HP-Tech das Steuergerät umprogrammieren. Unter anderem auch den Topspeed-Limiter.
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hm dann werd ich mir ja wohl irgendwann demnächst so ein Teil zulegen müßen :D
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

ich hatte bei meinem LS1 einen Predator-Programmer und hatte eigentlich immer die Absicht, ein Custom-Tune machen zu lassen, damit er nicht mehr abregelt. Letzendlich bin ich aber nur höchstens 2 - 3 Mal in 2 Jahren in den Limiter gefahren. Lohnt sich also nicht wirklich.
Obwohl ich mein komplettes Fahrwerk verändert hatte, waren die Vollgasfahrten nicht gerade ein Vergnügen mit meinem Camaro. Die sind einfach nicht wirklich dafür gebaut, mit über 250 km/h zu fahren. Das kann man nur mal kurz auf einer freien Autobahn...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ist der LT1 eigentlich auch dicht gemacht oder geht dem schon vorher die Puste aus ?

@Jens: Hast du deinen jetzt mal ausgefahren ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

der LT1 ist nicht abgeregelt. Ausgefahren sind wir unsere LT1 auch schon. Ich kopier mal einen Text hierhin, den ich mal ins Forum geschrieben habe:
So, komme gerade von der Autobahn. Habe ein Rennen gegen einen Mercedes E-Klasse 430 V8 mit 280 PS gefahren. Eins vorweg, ich habe den Mercedes gewaltig unterschätzt.
Von 100 km/h bis 220 km/h war ich gaanz leicht schneller, ab 220 km/h zog mir der Benz dann sogar leicht weg. Mein Trans Am hat zwischen 4000 u/pm und 4500 u/pm ein Leistungsloch. Ab 4500 u/pm gehts dann wieder besser. Ich konnte an dem Mercedes wieder dranbleiben. Bei 260 km/h laut seinem Tacho regelte der Benz dann ab und ich konnte dann auch noch dran vorbeiziehen. Da mein Tacho bei 160 m/ph aufhört und die Tachonadel auf Anschlag war, habe ich dann auf den Drehzahlmesser geschaut. Die 5000 u/pm hat er so gerade geknackt, dann bin ich wieder vom Gas.
Laut Gear Ratio/ MPH Calculator müsste mein Trans Am bei 5000 u/pm 270 km/h fahren. Ich habe kein GPS dabeigehabt, aber die Drehzahl hatte ich mal mit einem Tech II geprüft, die Anzeige geht genau.
Habe bei dem Calculator auch Reifengröße, Hinterachsübersetzung, usw. berücksichtigt.
Ob es wirklich echte 270 km/h sind, mag ich wohl etwas bezweifeln
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

Hey

Wenn du bei einem LS1 den speedlimiter rausnimmst dann geht er im OD nur bis 265Km/h und dann wird der OD drive rausgenommen weil du über 70% throttle gehen musst.Ich will sagen das du mit dem Hypertech nicht nur den Speedlimiter rausnehmen musst sondern bei deinem Getriebe die Shiftfirmness verstellen musst damit die Automatik im kickdownmodus von alleine in den vierten gang schaltet.Das tut sie bei Serieneinstellung nämlich nicht, auch nicht wenn du mehr PS hast als Serie.Wenn ich mein neues Getriebe/ wandler eingebaut habe dann probiere ich es bei mir mal aus und schreibe was dazu.Im normalen drive kannst du den wagen bis 269 Km/h ausfahren bis im dritten gang der Drehzahlbegrenzer einsetzt.Das funktioniert auch ohne das du den Speedlimiter rausgenommen hast.Ist vielleicht nicht so empfehlenswert mit dem Seriengetriebe und für den Motor bestimmt auch nicht so toll.Bau dir bevor du mit Highspeed rumexperimentierst einen Getriebeölkühler ein, das ist das minimum für highspeed.Weiterhin empfehlenswert die Serienscheiben gegen gelochte und geschlitzte Bremsscheiben ersetzen und was am Fahrwerk machen.Dann kannst du die Geschwindigkeiten auch genießen.Meiner ist mir nämlich bei 260 schon mal abgeschmiert.
99er Camaro Z28

Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

@ Camarocarsten

Dann haste ja wohl die lange Achse drinn. Fahrwerk is schon ein anderes drinn. Brauch also nur noch nen Ölkühler und den Programmer. Bremsen kommen später.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

Ja ich habe noch die 2,73 Achse drin.Für mich wäre die 3,23 noch interressant aber die gibt es nicht von Moser , habe aber dort auch noch nicht angefragt .Die 3.42 ist sehr Grenzwertig da der 4 gang "nur noch bis 306 Km/h " geht und Geschwindigkeiten von dauerhaft 250 nervig werden damit!

An welche Bremse hattest du denn gedacht "Movit, Brembo, Baerbrake" ?
99er Camaro Z28

Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

@ Camarocarsten

Muß mich damit noch genauer beschäftigen welche Bremse da das beste Preis/Leistungsverhältniss hat und für welche man am besten Teile kriegt. Gut dafür kommste mit der 3.42er besser aus dem Quarck. Kommt immer drauf an wofür du das Auto verwenden willst? Die Amis bauen sogar häufig ne 3.73 in die A4 ein,wenn sie oft Quarter fahren. :fest:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Holoman
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2006, 16:25

Beitrag von Holoman »

Wow,
klasse für so schnelle und zahlreiche Antwort.
Das mit dem Predator klingt vielversprechend.

Aber seit mir net böse, wenn ich frage was ein Custom-Tune ist...

Btw. ich spreche von einem V6 .. V8 war mir nen bissel teuer .. und is scheißen selten in DE
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Na so selten sind die V8 garnet und so viel teurer auch nicht. Wird beim V6 bestimmt net si viel ausmachen ob nun mit oder ohne Limiter. Oder was sagen die Experten dazu? :eek2:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

falsch, macht schon was aus.

Der 3,8 ltr. V6 regelt bei knapp 210 km/h ab. Ich würde Dir einen Hypertech-Programmer empfehlen. Der hebt Deinen Topspeed-Limiter auf und Du kannst noch andere Sachen verändern.
Der 3,8 ltr. V6 läuft dann ca. 230 km/h
Holoman
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2006, 16:25

Beitrag von Holoman »

Super, danke :)
Hatte mich schon gewundert -> Anschlag Tacho im 4 Gang bei 5000rpm.

Vielen Dank Leute
Antworten