Motor stirbt zeitweise ab!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

Motor stirbt zeitweise ab!!!

Beitrag von Knight Rider »

Hallo!!

Habe einen Pontiac Firebird 3,1liter 1991bj.leider habe ich schon mehrere probleme mit meiner lichtmaschiene gehabt!! diese ist jetzt neu!!aber seit neuersten stirbt mir mein pontiac dauernd nach ein paar kilometer ab!habe heute ein defektes zündkabel gefunden und das sofort erneuert! leider ohne erfolg bei der ersten probefahrt ist er mir wieder abgestorben!! Bitte, vieleicht kennt jemand das problem und kann mir weiterhelfen!! Lg Gregor :( :( ;( ;(
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

NOCH WAS!!

Beitrag von Knight Rider »

ach ja wenn ich auf drive schalte und den wagen nicht beschleunige,das heißt nicht auf dem gasbedal stehe schwankt die drehzahl und die voltanzeige!!!bis er dann endlich abstirbt!! hab echt keine ahnung mehr hab heute zündkerzen ern. und ein zündkabel!! ;(
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Blöde Frage:

War die Batterie abgeklemmt über einen längeren Zeitraum, als die LiMa getauscht wurde?

Stephan
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

Beitrag von Knight Rider »

naja sie war schon mal für längere zeit abgeklemmt aber dazwischen hab ich die zweite lichtmaschiene eingebaut da die neue damals auch defekt war!!und damals hab ich nichts gemerkt!(steuergerät gelöscht)von dem hab ich schon gehört!! und vor kurzem war sie vl. eine halbe stunde beim eimbau abgeklemmt!
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

"SUCHE" mal darunter nach "Einfahren" oder "ECM Anlernen".
Da gibts wo ne tolle Anleitung.

Wieso wechselt du einzelne Zündkabel? Nach doch gleich alle wenn schon dabei bist. Die anderen werden ja auch nicht mehr die neuesten sein.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Antworten