Bremse nicht in Ordnung ???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Bremse nicht in Ordnung ???
Hi ihr !
Also beim 93er Bird (EU-Modell - 4 Scheibenbremsen) scheint was mit den Bremsen nicht zu stimmen.
Wenn man z.B. bei 30 km/h auf Asphalt voll in die Bremse steht blockieren sie überhaupt nicht - und vom ABS auch nichts zu spüren !!! ??
Genau das selbe bei Kies ausser das die Räder im Sekunden Takt blockieren und dann mal wieder nicht.
IST DAS NORMAL ?????
Bei anderen Autos hört man das ABS ja und man spürts im Bremspedal.
DANKE !!
Also beim 93er Bird (EU-Modell - 4 Scheibenbremsen) scheint was mit den Bremsen nicht zu stimmen.
Wenn man z.B. bei 30 km/h auf Asphalt voll in die Bremse steht blockieren sie überhaupt nicht - und vom ABS auch nichts zu spüren !!! ??
Genau das selbe bei Kies ausser das die Räder im Sekunden Takt blockieren und dann mal wieder nicht.
IST DAS NORMAL ?????
Bei anderen Autos hört man das ABS ja und man spürts im Bremspedal.
DANKE !!
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
ähm hast du das auch mal getestet mit höherer geschwindigkeit? weil 30 km/h is ja nich gerade viel
normal macht n einfaches abs ja nix anderes als bremsen, wieder loslassen, bremsen, wieder loslassen, bremsen, wieder loslassen, usw usw usw.. so dasses halt nich blockiert und man trotzdem noch dabei lenken kann während des bremsvorgangs, rennfahrer machen sowas manuell
und kies is ja n untergrund wo das rad eher mal ins rutschen und somit zum blockieren kommt durch das lose gestein, vondaher würde sich dann auch der unterschied ergeben warum es sich da anders verhält
also kA aber teste es doch einfach mal bei ner höheren geschwindikeit, 30 km/h find ich is zu lahm als das da irgendwas losgeht
und was sonst probleme angeht mit den bremsen solltest du vielleicht mal über 100 km/h fahren und dann mal abbremsen und sehen wie sich das verhält, ob alle vier bremsen bremsen
gruss
normal macht n einfaches abs ja nix anderes als bremsen, wieder loslassen, bremsen, wieder loslassen, bremsen, wieder loslassen, usw usw usw.. so dasses halt nich blockiert und man trotzdem noch dabei lenken kann während des bremsvorgangs, rennfahrer machen sowas manuell
und kies is ja n untergrund wo das rad eher mal ins rutschen und somit zum blockieren kommt durch das lose gestein, vondaher würde sich dann auch der unterschied ergeben warum es sich da anders verhält
also kA aber teste es doch einfach mal bei ner höheren geschwindikeit, 30 km/h find ich is zu lahm als das da irgendwas losgeht
und was sonst probleme angeht mit den bremsen solltest du vielleicht mal über 100 km/h fahren und dann mal abbremsen und sehen wie sich das verhält, ob alle vier bremsen bremsen
gruss
Jepp habe natürlich auch schon bei höheren Geschwindigkeiten gemacht und die Verzögerung war sehr ernüchternd.
Im Vergleich zu dem Peugeot 406 meines Vaters ist es wirklich sehr lahm und der wiegt kaum weniger.
Beim voll rein treten ist es sehr gemächlich und nicht so brachial wie ich es sonst kenne - vorallem braucht man sehr viel Kraft !
Also mein Dodge Van und mein Oldsmobile Toronado bremsten schon fast um einiges besser ! und die wogen über 600 kg mehr.
Im Vergleich zu dem Peugeot 406 meines Vaters ist es wirklich sehr lahm und der wiegt kaum weniger.
Beim voll rein treten ist es sehr gemächlich und nicht so brachial wie ich es sonst kenne - vorallem braucht man sehr viel Kraft !
Also mein Dodge Van und mein Oldsmobile Toronado bremsten schon fast um einiges besser ! und die wogen über 600 kg mehr.
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
dann würde ich mal schauen welche bremsen von den vier bremsen noch überhaupt bremsenOriginal von HEMI-V8
Beim voll rein treten ist es sehr gemächlich und nicht so brachial wie ich es sonst kenne - vorallem braucht man sehr viel Kraft !
bei mir war eines morgens beim bremsen vor ner ampel der hintere bremsschlauch bzw -schläuche geplatzt, seitdem bremst es nur noch auf den vorderbremsen, das bremsverhalten ist extrem lahmarschig und langwierig, muss bei dir nich das problem sein aber evtl man weiss ja nie, aufjedenfall wenn es so schwerfällig geht dann würde ich das mal testen bzw anschauen
und wenn es an all dem nich liegt dann gibt's ja noch den bremskraftverstärker, vielleicht stimmt ja mit dem was nich?!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Daas ABS-System der 4-Gen. spürt man nicht im Bremspedel !
Es leuchtet nur die Low-Track anzeige im Cockpit auf . . . zudem ist es ein recht bescheidenes und grobes 1-Kanal ABS-System verbunden mit einer eh schlechten Bremsanlage.
MFG. Mike
Es leuchtet nur die Low-Track anzeige im Cockpit auf . . . zudem ist es ein recht bescheidenes und grobes 1-Kanal ABS-System verbunden mit einer eh schlechten Bremsanlage.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

die standart bremsen sind sowieso nicht mit denen eines europäischen fahrzeuges vergleichbar schon garnicht wenn der firebird 93 gebaut wurde oder vorher, so langsam werden die bremsen bei den ami's besser aber vergleichbar mit den europäischen sind sie auf keinen fall
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos 

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Bremsen sind mittlerweile schon vergleichbar . . . andere ältere Ami-Fahrzeuge, die ich persönlich schon gefahren bin, bremsen für ihr alter hervorragend, wie z.B. ein ´87 Chevrolet Caprice, ´93 Pontiac Trans Sport, ´91 Buick Park Avenue usw. und alle mit Trommelbremsen hinten, DELCO-Bremskraftverstärkern, 1-Kolben-Bremszylindern, normal großen Bremsscheiben und Belägen vorn.
Eigentlich bremsen nur F-Bodys und vor allem die V6-Modelle trotz identischer Bremsanlage so bescheiden
Woran liegt das nur ???
Und ach ja, das ist also normal so mit dem ABS !
MFG. Mike
Eigentlich bremsen nur F-Bodys und vor allem die V6-Modelle trotz identischer Bremsanlage so bescheiden

Woran liegt das nur ???
Und ach ja, das ist also normal so mit dem ABS !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

also ich mit meinem 3-Gen V6 muß sagen, daß meine Bremsen ganz ok sind....hatte ja auch schon Opel, Audi und Seat zum Vergleich.
Es kam schon ein paar mal vor, daß sie blockierten bei Vollbremsung....habe kein ABS.
Es kam schon ein paar mal vor, daß sie blockierten bei Vollbremsung....habe kein ABS.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich kann mich über die Bremsen im V6 jetzt auch nicht so beklagen, ich musste gezwungenermaßen schon zwei krasse Vollbremsungen machen, also das waren die einzigen Male wo meine Reifen gequietscht haben, dat krieg ich sonst in keiner Kurve oder sonstwie hin, sind einfach zu gute Reifen.
Und die Verzögerung war (Gott sei Dank) sehr gut, ansonsten wäre der Denton jetzt unter der Erde, dass kann ich euch flüstern!
Meine Scheiben sind von Anno Muff und die Beläge sind so Noname-Teile von C&S...
Ich bin zufrieden, ganz ehrlich!

Und die Verzögerung war (Gott sei Dank) sehr gut, ansonsten wäre der Denton jetzt unter der Erde, dass kann ich euch flüstern!
Meine Scheiben sind von Anno Muff und die Beläge sind so Noname-Teile von C&S...
Ich bin zufrieden, ganz ehrlich!
Bandit-Online Viersen

