Hallo mein Name ist Jan.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Pontiac Firebird Trans Am 5,0 l TBI.
Leider hat das Heizungsgebläse nicht funktioniert. Habe mit einem Kabel Batterieplus direkt auf den Lüfter gegeben. Lüfter läuft. Habe die Stromstärke mit dem Amperemeter gemessen. Die Stromstärke ist viel zu gering gewesen. Daraufhin habe ich den Übergangswiderstand am Schaltrelais gemessen. Widerstand zu groß. Klarer Fall. Relais defekt.
Habe ein neues Relais eingebaut und siehe da, es funktioniert alles. Soviel dazu.
Was mich wundert, ich bin KFZ-Mechaniker und habe so etwas noch nie gesehen und weiß nicht, was das Umschaltrelais bringen soll. Die Lüfterdrehzahl wird über den Vorwiderstand geregelt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, zieht das Umschaltrelais an und es wird statt der vom Innenraum geregelten Spannung Batterieplus direkt auf den Lüfter geschaltet. Dann läuft die Klimaanlage ja direkt voll Stoff. Verstehe den Sinn dieser Schaltung nicht ! Hat da jemand von euch ne Idee ?
Was auch noch komisch ist, das Dauerpluskabel, welches an diesem Relais anliegt ist nicht abgesichert ! Das kann doch auch net normal sein ?! Sieht aber auch nicht aus, als hätte der Vorbesitzer da was geknaubt !
Wenn ich die Heizung auf die Windschutzscheibe stelle, läuft der Motorlüfter mit ! Ist das normal ?
Kommt mir alles etwas komisch vor !
Ich habe diese elektronische Heizungsregulierung ohne Drehknöpfe.
Vielleicht könnt ihr mir da bei meinen Problemen weiterhelfen ?!
Vielen Dank.
Gruß Jan.
Sicherung Gebläse-Relais...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Sicherung Gebläse-Relais...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Moin Jan und Willkommen bei BO !Original von KR-Fan
Wenn ich die Heizung auf die Windschutzscheibe stelle, läuft der Motorlüfter mit ! Ist das normal ?
Jo wenn du deine Defrosterdüsen einschaltest läuft die Klimaanlage mit, um die Scheiben zu entfeuchten und somit auch der eine Lüftermotor (Fahrerseite) für den Wärmetauscher der Klimaanlage, das ist also normal !
Die AC läuft nur bei den Stufen VENT & HEATER nicht !
Dein anderes Problem verstehe ich nicht ganz, wenn du also ein AC-Programm wählst (MAX, NORM, BI-LEVEL, DEFROSTER) läuft dein Gebläsemortor immer aus Maximum und lässt sich nicht runterstufen ? <-Das wäre jedenfalls nicht normal !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ok...habe gerade mal einen Schaltplan rausgesucht und jetzt verstehe ich die Sache...
Ok...dann ist das ja mit der Motorkühlung normal.
Dann hab ich nur noch eine Frage. Ist das Dauerpluskabel, welches an das Umschaltrelais geht original abgesichert oder nicht ? Wenn nicht, hat jemand vielleicht eine Pinbezeichnung vom Sicherungskasten, daß ich es separat absichern kann ?
Ok...dann ist das ja mit der Motorkühlung normal.
Dann hab ich nur noch eine Frage. Ist das Dauerpluskabel, welches an das Umschaltrelais geht original abgesichert oder nicht ? Wenn nicht, hat jemand vielleicht eine Pinbezeichnung vom Sicherungskasten, daß ich es separat absichern kann ?
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Für diese Frage wird das Baujahr und Motorcode benötigt !!
Sicherungen und Verkabelungen variieren unter den Baujahren.
Normal hat das dicke Rote Dauerpluskabel zum Blowerrelais eine Absicherung, meist "Fuse Link" die können auch im Kabel sitzen.
Sicherungen und Verkabelungen variieren unter den Baujahren.
Normal hat das dicke Rote Dauerpluskabel zum Blowerrelais eine Absicherung, meist "Fuse Link" die können auch im Kabel sitzen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Das Auto ist ein Trans-Am Bj 88 5,0l TBI...
Der Lüftermotor zieht 14-15 Ampere bei Vollast. Habe mal die Plusleitung gegen Masse gehalten. Da ist keine Sicherung montiert. Ich setze Morgen einen separaten Sicherungshalter mit einer 20A-Sicherung unters Amaturenbrett. Dann kann ich wieder ruhig schlafen...
Vielen Dank für eure Hilfe !
Der Lüftermotor zieht 14-15 Ampere bei Vollast. Habe mal die Plusleitung gegen Masse gehalten. Da ist keine Sicherung montiert. Ich setze Morgen einen separaten Sicherungshalter mit einer 20A-Sicherung unters Amaturenbrett. Dann kann ich wieder ruhig schlafen...

Vielen Dank für eure Hilfe !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
So, habe heute mal auf die Schnelle die Fußraumverkleidungen abgeschraubt. Kann das Kabel von unten nicht sehen. Was heißt Fuse-Link auf deutsch ? Fuse-Link steht nämlich auch im Schaltplan. Fuse heißt Sicherung. Das ist klar. Aber was ist Fuselink ?
Ich habe das Dauerpluskabel am Relais abgemacht und an Masse gehalten. Es ist keine Sicherung rausgeflogen. Habe es 5-6 Mal kurz dagegen gehalten. Immer kamen Funken. Habe jetzt Angst, das Kabel könnte sich irgendwo aufscheuern und mir brennt mein schöner Trans Am ab !
Deswegen mache ich mir den Streß...
Ich habe das Dauerpluskabel am Relais abgemacht und an Masse gehalten. Es ist keine Sicherung rausgeflogen. Habe es 5-6 Mal kurz dagegen gehalten. Immer kamen Funken. Habe jetzt Angst, das Kabel könnte sich irgendwo aufscheuern und mir brennt mein schöner Trans Am ab !
Deswegen mache ich mir den Streß...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0