anlasser kreischen ( newbie ;) )

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
D-TeeZ
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2006, 12:37
Kontaktdaten:

anlasser kreischen ( newbie ;) )

Beitrag von D-TeeZ »

hallo zusammen.... ich bin neu hier und stell mich mal schnell vor ;) ich komme aus gengenbach/schwarzwald und fahre seit kurzem mein traumauto, 89 firebird 2,8l.

zustand gut, bis auf defekter anlasser...nachdem ich nun einen neuen einbauen liess kreischt der anlasser richtig beim start... ein hoher schriller ton

jedenfalls habe ich diesen threat gefunden und beschreibt das problem sehr zutreffend*threat*

nun meine frage: wenn ich dem werksatt-typ sage, dass solche distanzscheiben hinmüssen, wird er es dann ohne weiteres können, oder sind das spezielle, die man extra besorgen muss?... und falls ja, kann das auf dauer dem getriebe schaden, oder kann man das geräusch notfalls auch eine weile 'in kauf nehmen' ??

vielen dank im vorraus!!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na erst mal willkommen bei BO !

Welches Getriebe meinst du denn, das eigentliche Getriebe vom Auto (dem sicher nichts passiert) oder den Anlasserkranz ?

Also wenn es so kreischt wie beschrieben greifen ja scheinbar die Zahnräder nicht richtig ineinander und auf lange Sicht werden sie sich wohl ungünstig abnutzen.
Passscheiben gibt es in verschiedenen Stärken, erst mal sollte überprüft werden ob die Zahnräder beim Anlassen wirklich so ungünstig ineinander greifen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ mike

Ich denke mal, er meint den Anlasserzahnkranz und das Anlasserritzel !

@ D-Teez

Das sind spezielle Scheiben, die man von der Form her nicht mit Unterlagscheiben verglichen kann ! Sind eher so Plättchen.

Schau einfach mal in den einschlägigen Katalogen wie z.B. Cars & Stripes, Mike & Franks oder KTS nach.
Oder ruf einfach mal dort an und teile die VIN (amerik. Fahrgestellnummer) von Deinem Auto mit. Dann können die Leute dort mit Sicherheit gleich helfen !


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
D-TeeZ
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2006, 12:37
Kontaktdaten:

Beitrag von D-TeeZ »

okay
vielen dank für eure hilfe ... :]
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Zur frage.

Ganz normale unterlagsscheiben reichen aus.
Hab ich bei mir auch drann und lauft seit 4 Jahren ohne Probleme und ohne Kreischen.

Mfg Psychokiller
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Das Kreischen hatte ich auch, als mein Magnetschalter nicht mehr ok war und den Zahnkranz vom Anlasser nicht mehr komplett nach vorne gefahren hat.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Antworten