Launischer Trans Am

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Launischer Trans Am

Beitrag von Strolch75 »

Ich bräuchte mal Ideen woran das Liegt, welche Teile da alle mit im Spiel sind... hab im Moment keine Idee...

Also der Trans am (87er Vergaser) hat "zwei" Betriebsarten meist stellt sich schon beim Anlassen raus welche Laune er gerade hat.

Laune 1:
- Leichte Kaltstartschwierigkeiten (aber nicht wild)
- gute leerlaufdrezahl (eingelegte Fahstufe ca 400U/min, P oder Neutral ca 800U/min)
- gutes Durchzugsverhalten

Laune 2:
- spingt bissl besser an
- leerlaufdrezahl ist ein alptraum mit eingelegter Fahrstufe 800U/Min, Leerlauf ca 1600U/min
- Motor läuft beim ausschalten EXTREM nach (würde mal schätzen durch die hohe Standdrezahl)
- weniger Leistung
- tut sich schwer beim durchbeschleunigen in hiher Drezahl....


Es ist bisher nur einaml passiert das er beim Betrieb seine Laune gewechselt hat...

Ansosnten ist das eher so.... Morgens auf dem Weg zur arbeit, laune zwei (schon mal probiert mit 1600U/min durch die innenstadt in FFM gefahren?... Gas brauch man ned, aber bremse, lol)
Mittags lass ich Ihn an und er läuft sauber und gut... abend fahr ich irgendwohin und er hat evtl wieder laune zwei......)

Da er im Betrieb nicht wechselt würde ich mal von Wackelkontakten in der Elekrtik absehen.... evtl Choke? aber wenn der spinnt sollte er seine Launen auch im betrieb wechseln oder?
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

das liegt bestimmt am wetter
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jetzt hätt ich fast gesagt, guck ob das steuergerät ne macke hat, aber du hast ja bei nem vergaser gar keins... :D

launen sind in jedem fall schonmal nicht normal :D

wettereinflüsse erscheinen mir auch irgendwie am plausibelsten.... check mal die standardteile (zündkabel, zündzeitpunkt, verteilerkappe.... ) bzgl vergaser wird dir jmd anderes bestimmt noch einen guten rat geben können...

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Bei mir ist es auch so ähnlich, ist normal. Wenn der Motor kalt ist, startet die Kaltstartautomatik und geht so anfänglich die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1500 hoch. Wenn der Motor noch warm ist, dann geht er nur noch beim Starten auf ca. 600. Hatte mich auch schon gewundert, ist aber normal... ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Das hört sich so an, als würde der Motor zu mager laufen. Schau doch mal nach, ob er irgendwo Nebenluft zieht ! Am besten mal alle Unterdruckschläuche und Dichtungen kontrollieren. Auf die Dichtungen kannste von außen etwas Startpilot oder Rostlöser sprühen. Wenn dann bei einer Stelle der Leerlauf hoch geht, haste deine Stelle gefunden.

Ich weiß nicht, ob beim Trans Am der Vergaser auf einem Gummi sitzt ?! Wenn ja, drück den Vergaser mal hin und her und schau, ob sich was verändert. Wenn ja, ist das Gummi kaputt.

Pumpe mal auf deinem Bremspedal, bis es schwer geht und du merkst, daß der Unterdruck des Bremskraftverstärkers weg ist. Dann drücke fest auf das Pedal und lasse den Motor laufen. Wenn das Pedal nach unten geht, weißte, daß der Bremskraftverstärker dicht ist.

Nicht, daß dein Motor über die Membrane des Bremskraftverstärkers Luft zieht.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Danke das mit dem Startpilot werde ich mal testen :)

ansonsten hab ich als ich freitag eine neue Verteilerkappe gekauft hab gleich zwei Repoeratur Handbücher bei M&F mitgenommen :)

PS- Lust ziehen tut er irgendwo... war schon die Diagnose bei GM.....
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Dann würde ich als erstes wirklich Bremskraftverstärker und die Vergaseranlage auf Dichtigkeit prüfen.
Vielleicht auch mal die Zündkerzen rausdrehen und mal gucken, wie die so aussehen.
Vielleicht sind die stark verrußt oder verölt, auch mal die Zündkabel kontrollieren, oft liegt da der Fehler und man sucht sich dumm und dämlich für nichts und wieder nichts! :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

hmmmm ob das was zu bedeuten hat, dass im Handbuch bei meinem Vergaser steht - Hande weg lassen, fachwerkstatt aufsuchen? 8)

woher bekommt man Vergaser überholsätze?

PS. wie nenn sich die Schrauben die den vergaser an der Spinne halten? weiss nicht nach was ich suchen soll zwecks drehmoment...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich würde den Rochester nicht überholen sondern gegen einen Holley oder Edelbrock Originalersatz-Vergaser austauschen "lassen" !
Also ich habe mir so ein Angebot mal für einen Chevrolet Caprice machen lassen, ein neuer Vergaser inkl. Einbau und Einstellen hätte bei ca. 400 Euro gelegen.
Wenn du dich jetzt mal nach einen gebrauchten bei Ebay.de umguckst wirst du wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit fündig (vielleicht 100-150 Euro) und so noch eine menge Geld sparen.
Beim Holley oder Edelbrock geht es nicht immer gleich unbedingt auch um´s tunen, eher um das verfeinern und optimieren.
D.h. evt. mehr Leistung bei weniger Verbrauch.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Danke Mike,

kennst du/oder andere eine gute Werkstatt die sowas macht (am besten in Hessen) ?

Gruß,
Michael
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nej du ich komme aus Bremen/Hamburg aber da wird dir sicher jemand hier im Forum helfen können.
Zur Not machst du einfach einen neuen Thread auf.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten