Moin moin,
ich habe gerade in einer Werkstatt angerufen weil ich meine Klimaanlage mit diesem R413a befüllen lassen möchte. Der gute Mann am Telefon meinte, dass ich zusätzlich noch den Filter auswechseln lassen sollte, welcher die Feuchtigkeit und kleine Schmutzpartikel abfängt. Aber ich meine doch hier gelesen zu haben, dass die Klimaanlage keinen Filter hat.
Was genau muss den getauscht werden, wenn meine Klimaanlage etwa zwei Jahre nicht mehr gelaufen ist?
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps.
Vicky
Teilewechsel bei Klimaanlagenbefüllung?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
also einen filter hat sie in der regel schon, nur ist das bei den birds glaube ich nicht so einfach zu wechseln...
*aufschreib und klimaheini frag*
einfach befüllen und gut tuts auch nicht!
nach zwei jahren muss ALS ALLERERSTES neues kompressoröl in den kompressor und dann söllte man eine dichtigkeitsprüfung machen lassen, erst DANN söllte eine befüllung in frage kommen.
Vieleicht biste ja die tage mal in berlin *LOL* dann kannste zur befüllung etc gern mal vorbeikommen und wir schaun uns das zusammen an.
Gruß
Manni
*aufschreib und klimaheini frag*
einfach befüllen und gut tuts auch nicht!
nach zwei jahren muss ALS ALLERERSTES neues kompressoröl in den kompressor und dann söllte man eine dichtigkeitsprüfung machen lassen, erst DANN söllte eine befüllung in frage kommen.
Vieleicht biste ja die tage mal in berlin *LOL* dann kannste zur befüllung etc gern mal vorbeikommen und wir schaun uns das zusammen an.
Gruß
Manni

Mit Filter meint er vermutlich den Trockner, das ist das Teil neben dem Stoßdämpferdom auf der Beifahrerseite.
In ca. 2 Minuten zu wechseln.
Preis bei [url]http://www.rockauto.com,[/url] 15$.
Was man noch wechseln sollte ist das Orifice-Tube, auf deutsch glaube ich Ausdehnungsröhrchen oder so ähnlich, sitzt in der Leitung. Auch nicht schwer zu wechseln.
Unbedingt notwendig ist beides nicht, hängt eben vom Zustand des Trockners und des Röhrchens ab, von außen lässt sich das nicht beurteilen. Bzw. selbst nach Ausbau nicht, da man in den Trockner nicht reinschauen kann.
Zusätzlich könnte man wenn dann die Anlage sowieso leer ist den Verdampfer reinigen, der sitzt hinter dem Trockner unter dieser schwarzen Abdeckung welche leider fast immer beim Ausbau kaputtgeht. Dort sammeln sich quasi die ganzen Bakterien, Schimmel etc. und dann kanns im Innenraum unangebehm riechen.
Mehr findet sich in der Knowledge-Base, ich würde auch nachfragen welches Öl verwendet wird, und sicherstellen obs für General Motors Kompressoren geeignet ist.
In ca. 2 Minuten zu wechseln.
Preis bei [url]http://www.rockauto.com,[/url] 15$.
Was man noch wechseln sollte ist das Orifice-Tube, auf deutsch glaube ich Ausdehnungsröhrchen oder so ähnlich, sitzt in der Leitung. Auch nicht schwer zu wechseln.
Unbedingt notwendig ist beides nicht, hängt eben vom Zustand des Trockners und des Röhrchens ab, von außen lässt sich das nicht beurteilen. Bzw. selbst nach Ausbau nicht, da man in den Trockner nicht reinschauen kann.
Zusätzlich könnte man wenn dann die Anlage sowieso leer ist den Verdampfer reinigen, der sitzt hinter dem Trockner unter dieser schwarzen Abdeckung welche leider fast immer beim Ausbau kaputtgeht. Dort sammeln sich quasi die ganzen Bakterien, Schimmel etc. und dann kanns im Innenraum unangebehm riechen.
Mehr findet sich in der Knowledge-Base, ich würde auch nachfragen welches Öl verwendet wird, und sicherstellen obs für General Motors Kompressoren geeignet ist.
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Ratschläge. Jetzt bin ich schon mal ein wenig schlauer als vorher.
@ Eckoman: Telefoniert hatte ich mit dem Betrieb Lentz in der Ruhrstrasse. Falls Du eine Adresse kennst wo dafür unter 100 Euros verlangt werden, dann immer her damit
Viele Grüsse zurück
Vicky
erst einmal vielen Dank für die Ratschläge. Jetzt bin ich schon mal ein wenig schlauer als vorher.
@ Eckoman: Telefoniert hatte ich mit dem Betrieb Lentz in der Ruhrstrasse. Falls Du eine Adresse kennst wo dafür unter 100 Euros verlangt werden, dann immer her damit

Viele Grüsse zurück
Vicky