Schöne Grüße vom ADAC :(

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von BlackCrow
Ich weiss nicht, ich habe gehört, daß man den kompletten Anlasser rauswerfen soll, wenn der rumzuckt, da die nach einer Überholung meist nurnoch nen halbes Jahr halten und dann wieder "hopps" gehen. Hat da jemand Erfahrung mit?
Blödsinn !

Wenn der sauber Überholt wird hält der auch wieder 5-6 jahre.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß er bei schlecht geladener / entladener Batterie schlecht er anspringt. Auch wenn die Batt zu wenig Leistung hat. Mit meiner 56er (nicht sehr alt) hing der Anlasser sehr oft. Mit einer neuen 72er hingegen nie wieder ein solches Problem.

Bei meinem Formula hingegen hat der Anlasser nur noch geklackt - wie bei dir auch. Ich glaube dun hast dir beide Batterien entladen ;)
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Antworten