Frage zu euro 2

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
dani
Beiträge: 39
Registriert: 11.07.2006, 13:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Frage zu euro 2

Beitrag von dani »

hi,

also mein 88er börd hat im moment noch euro 1 und ich wollte ihn eigentlich auf euro 2 umrüsten, jedoch hat mir ein bekannter nun folgendes erzählt:
er meinte, dass spätestens in den nächsten 2 jahren alle euros unter euro 4 dasselbe kosten and steuer und sich somit meine umrüstung nicht mehr lohnen würde. ich halte das für quatsch, aber wisst ihr was darüber?? nicht das ich jetz die kohle fürn euro 2 raushaue und nächstes jahr isses eh wurscht.

gruß, dani
live fast and die fun
Bild
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

machs lieber jetzt als wie zu spät

mindestens zwei gute gründe dafür:

- du sparst dir die hälfte an geld was sonst in den weiten der steuern verloren geht und irgendeinem fetten politiker den fetten mercedes bezahlt und seine 6000+ euro plus rente, so geht's geld dann wenigstens an die herstellende industrie

- dein wagen hat beim verkauf höheren verkaufswert, da schon umgerüstet und es verkauft sich auch leichter, da es ein zusätzliches argument ist für den kauf

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Ich hab mir ja den Bird auch grade erst gekauft, aber war so pfiffig und hab den noch vor dem Anmelden umrüsten lassen.
---> Die Steuerersparnis war genauso hoch wie die Umrüstung, also kann ich ab jetzt nur noch sparen!

Ich kann es auch nur jedem empfehlen, umzurüsten.
Das Geld hat man sofort wieder aus.
Zumindest hat sich das bei mir gleich gerechnet.

Liebe Grüsse Jule

(PS. Berliner kann ich eine Werkstatt empfehlen, wo man für 300 Euro den Umrüstsatz inkl. Einbau und Gutachten bekommt...)
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Genau, und denkt dran, wer umrüsten will, schreibt ne PN an zora, dann gibts den Kit zum BO-Sonderpreis.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Gast

Beitrag von Gast »

Auch wenn in der Zukunft die Steuern für ältere Euro-Einstufungen erhöht werden, werden auf keinen Fall alle unter Euro 4 gleich viel kosten.

Ich bezahle auch nur noch die Hälfte an Steuern. Ich würde die Euro 2 Umrüstung immer wieder nehmen.

Für 300 € inkl. Einbau ein super Preis!!!
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich habe meinen 5,0 TBI auf D3-Norm!!! umgerüstet. Habe den Umrüstsatz zum Sofortkaufpreis von 398 Euro bei Ebay gekauft. Eingebaut habe ich ihn selbst. Wirklich kinderleicht ! Man muß nur einen Schlauch durchschneiden, ein T-Stück dazwischen setzen, welches zu dem Zusatzluftventil geht. Dann noch 3 Kabel (+,-, Lambdasonde) anklemmen und fertig. Muß den Satz nächste Woche nur noch beim TÜV eintragen lassen.
Ich glaube nicht, daß irgendwann alles unter Euro4 das gleiche kosten wird !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten