Wärmetauscher 4.Generation
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wärmetauscher 4.Generation
Hallo US-Car Fans
Ich werde wohl den Wärmetauscher bei meinem 95er Trans-Am Cabrio wechseln müssen. Beifahrerfussraum ist voll Kühlflüssigkeit gelaufen. Hat das schon mal jemand gemacht ? Hab in der Suche nur Tips für die älteren Modelle gefunden.
Und noch eine Frage : Kann man dem Wärmetauscher irgendwie das Wasser abdrehen ohne einen Motorschaden zu provozieren. So könnte man ein paar Tage (bis zur Reparatur) noch fahren.
Gruss Uwe
Ich werde wohl den Wärmetauscher bei meinem 95er Trans-Am Cabrio wechseln müssen. Beifahrerfussraum ist voll Kühlflüssigkeit gelaufen. Hat das schon mal jemand gemacht ? Hab in der Suche nur Tips für die älteren Modelle gefunden.
Und noch eine Frage : Kann man dem Wärmetauscher irgendwie das Wasser abdrehen ohne einen Motorschaden zu provozieren. So könnte man ein paar Tage (bis zur Reparatur) noch fahren.
Gruss Uwe


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jup ich, der ist im Gegensatz zur 3-Gen. ganz einfach zu erreichen und sitzt in einem Kasten hinter dem Handschuhfach.
Brücke einfach die beiden zum Innenraum laufenden Schläuche die am Wärmetauscher angeschlossen sind, so hast du ein paar Tage Ruhe.
Einen Motorschaden erreichst du nur indem dein komplettes Kühlwasser ausläuft
MFG. Mike
Brücke einfach die beiden zum Innenraum laufenden Schläuche die am Wärmetauscher angeschlossen sind, so hast du ein paar Tage Ruhe.
Einen Motorschaden erreichst du nur indem dein komplettes Kühlwasser ausläuft

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Der lag irgendwo bei 120-150 Euro http://www.Cars-Stripes.de
Am besten bestellst du dir gleich ein Haynes Repair-Manual o.ä. mit, da ist das drin beschrieben.
Was soll ich sagen . . . im Motorraum die beiden Schläuche abklemmen (direkt nebeneinander zum Beifahrerraum), dann von innen die Handschufachklappe abschrauben, dann den Kasten öffen, den Wärmetauscher losschrauben (Achtung es befindet sich am Ein- und Ausgangsrohr noch eine Befestigungsschelle), den neuen einsetzen und alles wieder befestigen.
Der Wechsel ist bei mir jetzt auch schon gut 2 Jahre her, an alle Details kann ich mich nicht mehr erinnern aber es ist echt nicht schwer.
Ich glaube Marcel (F-Bandit) hat den erst vor kurzer Zeit gewechselt ??
MFG. Mike
Am besten bestellst du dir gleich ein Haynes Repair-Manual o.ä. mit, da ist das drin beschrieben.
Was soll ich sagen . . . im Motorraum die beiden Schläuche abklemmen (direkt nebeneinander zum Beifahrerraum), dann von innen die Handschufachklappe abschrauben, dann den Kasten öffen, den Wärmetauscher losschrauben (Achtung es befindet sich am Ein- und Ausgangsrohr noch eine Befestigungsschelle), den neuen einsetzen und alles wieder befestigen.
Der Wechsel ist bei mir jetzt auch schon gut 2 Jahre her, an alle Details kann ich mich nicht mehr erinnern aber es ist echt nicht schwer.
Ich glaube Marcel (F-Bandit) hat den erst vor kurzer Zeit gewechselt ??
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hi Uwe,
Mike hat Recht - ich hab den vor ein paar Wochen an einem 4th Gen getauscht.
Ist eigentlich nicht viel Arbeit, nur eine ziemliche Fummelei, da du nicht gerade viel Platz hast. Ansonsten ist es genau so wie Mike geschrieben hat, im Motorraum alles lösen und dann von innen den Wärmetauscher tauschen (:D).
Hab leider keine Bilder davon gemacht, sonst würd ich sie dir schicken. Wenn du Probleme dabei hast, einfach nochmal melden...
Bestellt habe ich den bei C&S, wie so vieles...
Gruß
Marcel
Mike hat Recht - ich hab den vor ein paar Wochen an einem 4th Gen getauscht.
Ist eigentlich nicht viel Arbeit, nur eine ziemliche Fummelei, da du nicht gerade viel Platz hast. Ansonsten ist es genau so wie Mike geschrieben hat, im Motorraum alles lösen und dann von innen den Wärmetauscher tauschen (:D).
Hab leider keine Bilder davon gemacht, sonst würd ich sie dir schicken. Wenn du Probleme dabei hast, einfach nochmal melden...
Bestellt habe ich den bei C&S, wie so vieles...

Gruß
Marcel
Hallo
Ich hab mal mit den Arbeiten im Innenraum angefangen, weil es im Moment so schön regnet
1. Handschuhfachklappe ( 3 Schrauben ) abmontiert.
2. Fussraumabdeckung ( 2 Klemmverschlüsse oben und eine Metallklammer unten) entfernt.
Dann sah ich einen riesigen schwarzen Kasten, und hab schon angefangen zu zweifeln ob der überhaupt auszutauschen geht. Aber das muss man wohl nicht .
Den Kasten geöffnet ( 4 Schrauben ) und ich sehe dieses silberne gerippte Teil. Das muss dann wohl der Wärmetauscher sein oder ?
Nun habe ich im Motorraum die beiden Schläuche noch nicht entfernt (wegen Regen).
Hängt der Wärmetauscher noch irgendwo dran ?
Gruss Uwe
Ich hab mal mit den Arbeiten im Innenraum angefangen, weil es im Moment so schön regnet

1. Handschuhfachklappe ( 3 Schrauben ) abmontiert.
2. Fussraumabdeckung ( 2 Klemmverschlüsse oben und eine Metallklammer unten) entfernt.
Dann sah ich einen riesigen schwarzen Kasten, und hab schon angefangen zu zweifeln ob der überhaupt auszutauschen geht. Aber das muss man wohl nicht .
Den Kasten geöffnet ( 4 Schrauben ) und ich sehe dieses silberne gerippte Teil. Das muss dann wohl der Wärmetauscher sein oder ?
Nun habe ich im Motorraum die beiden Schläuche noch nicht entfernt (wegen Regen).
Hängt der Wärmetauscher noch irgendwo dran ?
Gruss Uwe


@Mike
Du hast etwas von einer Befestigungsschelle am Ein/Ausgangsrohr geschrieben. Wo sitzt die ?
Gruss Uwe
Edit : Hat sich erledigt
)) Hab das Teil erfolgreich ausgebaut. Jetzt heisst es auf das Ersatzteil warten.
Hab ich bei meinem lokalen Dealer ( Autec in Weiterstadt bei Darmstadt) für 110 Euro bestellt.
C & S will 121 und noch die Versandkosten.
Danke an die Helfer
Gruss Uwe
Du hast etwas von einer Befestigungsschelle am Ein/Ausgangsrohr geschrieben. Wo sitzt die ?
Gruss Uwe
Edit : Hat sich erledigt

Hab ich bei meinem lokalen Dealer ( Autec in Weiterstadt bei Darmstadt) für 110 Euro bestellt.
C & S will 121 und noch die Versandkosten.
Danke an die Helfer
Gruss Uwe

