Welche Flüssigkeiten für 2. Generation?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Welche Flüssigkeiten für 2. Generation?

Beitrag von Firebirder »

Hallo zusammen,
habe schon viele Beiträge zu Motoröl, Getriebeöl, Servoöl, vollsyntetisch usw. hier im Forum gelesen.

Nun möchte ich meinen 301 (4.9) Liter Trans Am wieder auffüllen und benötige mal ein paar Richtwerte.

Welches Dextron nehme ich für die Servo und wieviel Liter ca.?

Welches Öl für den Motor und was geht da ca. rein?

Welches Öl für das TH 350 mit z.Z. leerem Wandler? Laut Forum passen dann ca. 9 Liter rein.

Wäre super wenn mir da jeman dhelfen könnte.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Welche Flüssigkeiten für 2. Generation?

Beitrag von PontiPete »

Moin
Also genaue angaben der Füllmengen kann ich dir zu dem Motor auch nicht machen.
Bei meinem TH350 sollen leer lauf M&F sogar 11L. Dexron II reingehen und in die Servolenkung habe ich das auch gekippt.Sind glaube ich nur 800 ml. oder so.
Gibt zwar auch extra Öl für Servo aber das soll auch nichts anderes sein.
Bei meinem Motor habe ich ganz normales 15W40 drin.So ungefähr 4,5 L. (aber ich habe einen 403 Motor)
Aber das kannst du ja anhand der Peilstäbe selbst sehen wieviel wo rein geht.Danach schreibst du dir das fürs nächste mal auf.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Für den 6.6er lieber 15Wx als 10Wx???
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Welche Flüssigkeiten für 2. Generation?

Beitrag von PontiPete »

Wurde mir von meinem Motor-Spezi so empfolen.
Er sagte Wortwörlich:Das ist das Beste was du deinem Motor antuen kannst.
Und er hat schon so etliche Motoren Repariert und Getunt.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

Heute hat mein Schrauber mir folgendes gesagt:
Normalerweise sollte der Motor das bekommen was er immer bekommen hat. Wäre bei mir 10W40. Das ist aber nur eine Suppe (Zitat).

Da der Motor neu aufgebaut wurde und Innen alles gereinigt wurde, soll ich bloß 15W40 fahren und am Anfang öfter einen Ölwechsel machen.

Das 15W40 hätte ich nicht in den unrestauriereten Block kippen sollen, da durch dieses Öl Ablagerungen gelöst werden und diese die feinen Ölkanäle verstopfen würden. Aber jetzt soll es wohl gehen. Ölwechsel öfter machen damit wirklich die Reste rauskommen.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Antworten