batterie wieder angeklemmt--->NIIX
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
batterie wieder angeklemmt--->NIIX
hi,
habe, da die batterie vor ein paar tagen leer war und ich mit fremder hilfe starten musste diese zum laden angehängt.
ladegerät zeigte an, dass die batterie ca. halb voll war und ich ließ sie über nacht laden.
am nächsten tag.. hänge ich sie wieder ins auto und es tut sich NICHTS.
habe direkt das multimeter drangehalten .. gibt ca 11~12v her.. WTF is da los???
mfg
ivan
habe, da die batterie vor ein paar tagen leer war und ich mit fremder hilfe starten musste diese zum laden angehängt.
ladegerät zeigte an, dass die batterie ca. halb voll war und ich ließ sie über nacht laden.
am nächsten tag.. hänge ich sie wieder ins auto und es tut sich NICHTS.
habe direkt das multimeter drangehalten .. gibt ca 11~12v her.. WTF is da los???
mfg
ivan
i want ketchup on my ketchup!


Beleuchtung geht und so?
Nur der Anlasser hat keine Kraft?
Entweder schlechter Kontakt, oder deine Batterie is tot.
Diese hat zwar noch ihre Spannung, kann aber ganz gerine bzw keine Leistung "Ampere" mehr liefern.
Nur der Anlasser hat keine Kraft?
Entweder schlechter Kontakt, oder deine Batterie is tot.
Diese hat zwar noch ihre Spannung, kann aber ganz gerine bzw keine Leistung "Ampere" mehr liefern.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
hmm,
Mess doch morgen früh nochmal falls se ausgebaut hast.
Wenn die Spannung am Boden is, is die batterie definitiv tot. Oder Nimm die Batterie und versuch mal mit dieser ein anderes Auto zu Starten.
Haste nicht mal ein Surren oder klicken gehört wo du die Batterie angeschlossen hast? Bei der 3.gen hört man das, wenn man die batterie nach paar Minuten wieder anklemmt.
Du kannste ja mal deinen Sicherungskasten durchschauen, aber wie du sagtest, er lief ja noch nach der Starthilfe bis zum Ausbau der Batterie. Daher eigentlich kein Sicherungsschaden.
Das Auto hat ja keine Hauptsicherung, also muss immer irgendwo was gehen. (Innenbeleuchtung ect.)
Mess doch morgen früh nochmal falls se ausgebaut hast.
Wenn die Spannung am Boden is, is die batterie definitiv tot. Oder Nimm die Batterie und versuch mal mit dieser ein anderes Auto zu Starten.
Haste nicht mal ein Surren oder klicken gehört wo du die Batterie angeschlossen hast? Bei der 3.gen hört man das, wenn man die batterie nach paar Minuten wieder anklemmt.
Du kannste ja mal deinen Sicherungskasten durchschauen, aber wie du sagtest, er lief ja noch nach der Starthilfe bis zum Ausbau der Batterie. Daher eigentlich kein Sicherungsschaden.
Das Auto hat ja keine Hauptsicherung, also muss immer irgendwo was gehen. (Innenbeleuchtung ect.)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
naja, mit dem Kontrollauge hab ich in letzter Zeit keine guten Erfahrungen mehr gemacht.
am besten wie ob schon mal erwähnt, ne Andere Batterie testen.
Versuch aber zu vermeiden mit der Batterie rum zu fahren, denn wenn die Batterie defekt is geht das auf deine Lichtmaschine. Kann somit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wie alt is den deine Batterie und was für Leistung hat die?
am besten wie ob schon mal erwähnt, ne Andere Batterie testen.
Versuch aber zu vermeiden mit der Batterie rum zu fahren, denn wenn die Batterie defekt is geht das auf deine Lichtmaschine. Kann somit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wie alt is den deine Batterie und was für Leistung hat die?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
schleichender Tot.
hab hier selber ne große Batterie stehen. DU kannst das ding laden so viel du willst. Nimm sie weg und du kannst dran lauter sachen ran hängen. Multimeter, nen kl. Ventilator mal betreiben, oder ne 12 Lampe. Aber sobald du mal versucht kräftig Leistung zu ziehen is nix da.
Dazu entläd sie sich von selbst. Anfangs 1 Woche später dann schon nach paar Stunden.
Verusch einfach mal nen Batterietausch(aus nem andrem Auto). Dann weiste 100%ig was sache ist.
hab hier selber ne große Batterie stehen. DU kannst das ding laden so viel du willst. Nimm sie weg und du kannst dran lauter sachen ran hängen. Multimeter, nen kl. Ventilator mal betreiben, oder ne 12 Lampe. Aber sobald du mal versucht kräftig Leistung zu ziehen is nix da.
Dazu entläd sie sich von selbst. Anfangs 1 Woche später dann schon nach paar Stunden.
Verusch einfach mal nen Batterietausch(aus nem andrem Auto). Dann weiste 100%ig was sache ist.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
naja, aber selbst wenn die Batterie richtig im ar*** ist hört man doch normalerweise immernoch das (nicht zu überhörende) klackern des magnetschalters vom Anlasser!! Hatte sowohl mit meinem Bird als auch mit anderen Autos öfters Probleme mit Batterie/Lichtmaschine...fürs klackern reiche der Strom aber immer
Wenn sich bei ownor garnix tut, hm da wirds wohl nochn anderen fehler geben?!


-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Es gibt viele Tod-Erscheinungen bei einer Batterie...
Ein Klacken des Magnetschalters muss nicht zu hören sein.
Eine gesunde Batterie sollte eine Leelaufspannung, also ohne jegliche Verbraucher, von ca. 12,5 V und darüber haben. Liegt sie darunter ist das schon mal schlecht und man kann versuchen sie nachzuladen.
Interessanter ist allerdings die Lastspannung. Miss doch mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung. Ich vermute da werden nur noch wenige Volts bis garnix mehr zu messen sein.
Damit ist die Bakterie tot.
Sollte allerdings noch immer eine Spannung von um die 12 V zu messen sein, hast du noch ein anderes Problem, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Es ist ja in der Zwischenzeit nix passiert.
Viel Erfolg
Christian
Ein Klacken des Magnetschalters muss nicht zu hören sein.
Eine gesunde Batterie sollte eine Leelaufspannung, also ohne jegliche Verbraucher, von ca. 12,5 V und darüber haben. Liegt sie darunter ist das schon mal schlecht und man kann versuchen sie nachzuladen.
Interessanter ist allerdings die Lastspannung. Miss doch mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung. Ich vermute da werden nur noch wenige Volts bis garnix mehr zu messen sein.
Damit ist die Bakterie tot.
Sollte allerdings noch immer eine Spannung von um die 12 V zu messen sein, hast du noch ein anderes Problem, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Es ist ja in der Zwischenzeit nix passiert.
Viel Erfolg
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Mach mal den Test :
Zündung ein
alle Lampen ein
Zündschlüssel nun auf Start drehen
Werden die Lampen jetzt schwach oder gehen aus, liegts an der Batterie !
Bleiben die Lampen an, dann schalte noch zusätzlich die Lüftung dazu und dreh den Schlüssel erneut auf "START".
Bricht der Stromkreislauf in sich zusammen, dann liegts definitv an der Batterie.
Falls der Stromkreis aber noch stabil bleibt (also die Lampen nicht dimmen und die Lüftung munter bläst), dann liegts meist an den "Kohlen"/ "Bürsten" des Anlassers oder ggf. noch am Massekabel.
Als allerletzte Option käme ein defektes Zündschloß in Frage, ABER BEI DIR HIER EHER NICHT - DA SELTENER DEFEKT !!!
Probier einfach mal Schritt für Schritt durch !
P.
Zündung ein
alle Lampen ein
Zündschlüssel nun auf Start drehen
Werden die Lampen jetzt schwach oder gehen aus, liegts an der Batterie !
Bleiben die Lampen an, dann schalte noch zusätzlich die Lüftung dazu und dreh den Schlüssel erneut auf "START".
Bricht der Stromkreislauf in sich zusammen, dann liegts definitv an der Batterie.
Falls der Stromkreis aber noch stabil bleibt (also die Lampen nicht dimmen und die Lüftung munter bläst), dann liegts meist an den "Kohlen"/ "Bürsten" des Anlassers oder ggf. noch am Massekabel.
Als allerletzte Option käme ein defektes Zündschloß in Frage, ABER BEI DIR HIER EHER NICHT - DA SELTENER DEFEKT !!!
Probier einfach mal Schritt für Schritt durch !
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Ich greife das Thema hier mal schnell auf.
Subway hat mich gerade angerufen, er steht irgendwo in Sachsen und hat ein derbes Problem:
Sein Anlasser machte Probleme, er versuchte es zu richten, hat aber vergessen die Batterie abzuklemmen. Es hat geknallt und sein Cousin hat eine gewischt bekommen. Dann wurde die Batterie abgeklemmt und der Anlasser gerichtet.
Dann die Batterie wieder angeklemmt aber nichts geht mehr. Nur sein Lauflicht, welches direkt plus von der Batterie bekommt, läuft noch ohne Probleme. Masse zieht er von sonst wo, konnte er mir nicht sagen.
Alle Sicherungen sind ok.
Hat jemand eine Idee?
Subway hat mich gerade angerufen, er steht irgendwo in Sachsen und hat ein derbes Problem:
Sein Anlasser machte Probleme, er versuchte es zu richten, hat aber vergessen die Batterie abzuklemmen. Es hat geknallt und sein Cousin hat eine gewischt bekommen. Dann wurde die Batterie abgeklemmt und der Anlasser gerichtet.
Dann die Batterie wieder angeklemmt aber nichts geht mehr. Nur sein Lauflicht, welches direkt plus von der Batterie bekommt, läuft noch ohne Probleme. Masse zieht er von sonst wo, konnte er mir nicht sagen.
Alle Sicherungen sind ok.
Hat jemand eine Idee?

Die Plus-Leitung der Batterie geht zum Anlasser und von da aus weiter zum Rest der Elektrik. Ich vermute mal dass er da irgendwas zerschossen hat, so dass der Stom jetzt beim Anlasser endet. Evtl den Magnetschalter.
Andreas
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Ihr habt mal wieder Recht.
Mein Anlasser ist jetzt ausgebaut....daher kann auch der Rest der Elektrik keinen Saft bekommen.
Das weiß mal als sonst so ahnungsloser Subway *gg*.
Trotzdem danke...vorallem an Sven und Rich (thedoc), die mal wieder technischen Beistamd leisteten.
Drückt bitte jetzt noch die Daumen, daß entweder der Anlasser bzw. dessen Magnetschalter vom Trans Sport hier im Nachbarort paßt oder wenigstens so schnell wie möglich der neue Magnetschalter geliefert wird.
Ciao Lars
Mein Anlasser ist jetzt ausgebaut....daher kann auch der Rest der Elektrik keinen Saft bekommen.
Das weiß mal als sonst so ahnungsloser Subway *gg*.
Trotzdem danke...vorallem an Sven und Rich (thedoc), die mal wieder technischen Beistamd leisteten.
Drückt bitte jetzt noch die Daumen, daß entweder der Anlasser bzw. dessen Magnetschalter vom Trans Sport hier im Nachbarort paßt oder wenigstens so schnell wie möglich der neue Magnetschalter geliefert wird.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]