Getriebe, Getriebe, Getriebe, Fuck Off!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Matthias
Beiträge: 90
Registriert: 13.09.2003, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Matthias »

Naja.....coolchevy.....

Hab mit dem Edi Hetzel gesprochen...

Alleine das Zerlegen kostet 200,00 €.

Ventilplatte und Kabelbaum schließt er aus. Er sagt höchstens 1% Wahrscheinligkeit, dass es das ist.

Er schätzt dass es bis zu 1000,00 € kosten kann. Je nach dem.

Das ist ja alles prima.

@Coolchevy...kannst Du da nicht mal ein gutes Wort für mich einlegen bzw... Ihm erzählen was Du drüber denkst. Oder kennst Du Ihn auch nicht besser?

:(

Und es dauert ne Woche oder so. Bist Du Dir sicher dass ich den richtigen Edi hatte? Von Automatikgetriebe Hetzel?
Edi Hetzel?

Möchte halt nicht die nächsten 1000,00 € los haben. Nicht dass die ne kleine Kugel einsetzen und das kostet dan 1000,00 €????
Bild
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

Original von Matthias
Naja.....coolchevy.....

Hab mit dem Edi Hetzel gesprochen...

Alleine das Zerlegen kostet 200,00 €.

Ventilplatte und Kabelbaum schließt er aus. Er sagt höchstens 1% Wahrscheinligkeit, dass es das ist.

Er schätzt dass es bis zu 1000,00 € kosten kann. Je nach dem.

Das ist ja alles prima.

@Coolchevy...kannst Du da nicht mal ein gutes Wort für mich einlegen bzw... Ihm erzählen was Du drüber denkst. Oder kennst Du Ihn auch nicht besser?

:(

Und es dauert ne Woche oder so. Bist Du Dir sicher dass ich den richtigen Edi hatte? Von Automatikgetriebe Hetzel?
Edi Hetzel?

Möchte halt nicht die nächsten 1000,00 € los haben. Nicht dass die ne kleine Kugel einsetzen und das kostet dan 1000,00 €????
sind die verrückt geworden ?

Sag Edi du kommst von mir (der Heinz aus Österreich) und er soll sich das doch anschauen.

Was er meint mit zerlegen heisst das komplette zerlegen in alle einzelteile und in den 1000 ist ein kompletter Neuaufbau reingerechnet ohne Teile weil du die ja schon hast (hoffentlich oder so). Da ist auch ein Prüfstandslauf inkludiert. Edi zieht dich sicher nicht übern Tisch und verlangt wegen einer Kugel 1000 Euro.
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Matthias
Beiträge: 90
Registriert: 13.09.2003, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Matthias »

Ok.


Hoffe mal das "der Heinz aus Österreich" Bonus mir ein bisschen was bringt.

Danke.

Bau häute Nachmittag mein Getriebe aus...

wäre dann das.....ACHTUNG FESTHALTEN! :D :D

1
2
3
4
5
6
7.) Das siebte Mal das ich mein Getriebe Ein- / Ausbaue!

Morgen fahr ich zur Fa. Hetzel.

Werde dann berichten wie es aussieht.
Bild
Matthias
Beiträge: 90
Registriert: 13.09.2003, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Matthias »

So...es gibt Neuigkeiten:

Alle drei Getriebe sind bei Fa. Hetzel in Ubstadt Weiher:

Getriebe 1.) Mein altes mit gerissener Glocke:

Müsste man komplett überholen kostet 1940,00 €, netto.

Würde am besten passen und ist auch am neusten.

Getriebe 2.) Das, wo der vierte Gang fehlt:

Hier wurde vergessen das Bremsband einzuhängen (Pfusch / Leichtsinn) und ein falscher Fliehkraftregler verbaut. Ebenso ist das Getriebe nicht das richtige für meinen 92er Transam. Es ist Baujahr 85 und besitzt angeblich 0 Schaltkomfort.
Die Reparatur und der passende Fliehkraftregler und die Anpassung der TCC Steuerung kostet ca. 1000,00 €, netto.

Getriebe 3.) Das, das nur ganz schwammig / rutschig geschalten hat:

Hier war die Kugelpositionierung falsch, folglich ist ein Bremsband und eine Kupplung verbrannt. Außerdem ist es ebenfalls alt (89) und besitzt keinerlei Komfort.

Hr. Hetzel meint, dass die Getriebe zusammengeschustert sind und dass man jegliche Komfort Servo geschichten eliminiert hat.
Das Schaltverhalten soll folglich total hart sein.
Er empfiehlt mir mein altes Getriebe in ein anderes Gehäuse umzubauen.
Von den neuen hält er nichts und kann mir auch nur beschränkte Garantie darauf geben.

Ich sage nur eines:

DIE WELT IST SCHLECHT.

UND ICH BIN WIEDEREINMAL VERARSCHT WORDEN.

?( @Sebastian hatte wohl in diesem Punkt recht. Der Typ muss wohl ein professioneller Pfuscher sein.

Tja...das einzige Problem dass ich nun hab...

Ich hab 1500,00 € für die beiden Müllgetriebe ausgegeben.

Zusätzlich bin ich für die Fehlersuche bei der Fa. Hetzel weitere 600,00 € los.

Und die Überholung meines alten für 1940,00 € ist mir schlicht und einfach zu teuer.

Finde den Preis etwas hoch gegriffen.
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Eigentlich wollte ich ja nix mehr schreiben dazu,
aber, 1940,- Euro sind für deutsche Verhältnisse sehr gut.
Dennoch ist es viel Geld.

Gut, dass die Getriebe hart schalten wäre ja kein so großes Problem, Du bist ja nicht auf Komfort aus.
Klar, alles was dämpft ist enfernt worden, um harte Shifts zu erhalten (blocked-off accumulators z.B.).
Dennoch, ließe sich nicht Getriebe 3 kostengünstiger fahrbereit machen ? Dass es alt ist, naja gut, ich denke mal die meisten Gehäuse werden nicht neu sein, auch von TCI etc. nicht. Aber da ist eben die Frage ob es nach Meinung dieser Firma lange halten wird, bzw. was Alles getauscht werden müsste.

Nachdem Du nun die Diagnose kennst, siehst Du irgendeine Chance aus den USA vielleicht einen Teil des Geldes zurück zu bekommen ?
Kann man den nicht irgendwie unter Druck setzen ?
Kann man bei defekten Teilen wenigstens Zoll und Umsatzsteuer zurück fordern ?

Ansonsten, für 1940,- kannst Du ja auch nochmal eins aus den USA kommen lassen, vielleicht von TCI oder so'n Raptor TH700. Es sei denn Du hast genug von Teilen aus den USA und willst lieber den Verantwortlichen in greifbarer Nähe haben.

Diesen Typen in den USA sollte man schlachten, was ein Arschloch. Dem sollte man beide Getriebe an die Füße hängen und im nächsten See oder Fluß versenken.
Antworten