rechter scheinwerfer öffnet nicht

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bombori
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2006, 16:57
Wohnort: graz

rechter scheinwerfer öffnet nicht

Beitrag von Bombori »

Hallo Leute,
Pontiac bj 1990, 3,1 l

Ich hab ein problem mein rechter scheinwerfer leuchtet zwar aber öffnen tuht er nicht mehr.
Kann das sein das der antrieb (Scheinwerfermotor)
kapputt ist oder was könnte da noch schief gelaufen sein.
Hat irgendwer eine ahnung davon..

:eek2: :eek2: :eek2:

grüsse aus graz
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

hört sich ganz klar nach dem Motor an. Prüf mal ob Saft am Motor ankomt, wenn ja ist er definitiv kaputt, und wenn nicht, kann es nur die Leitung sein. Das Relais kannst ja von vorne herein aussschlißen, da der andere ja öffnet.

und wenn du alles behoben haben solltest, dann tu dem Gestänge mal was gutes und behandel es mit Rostlöser und nem schönen Fett an den knickpunkten (natürlich an beiden Scheinwerfern), habe ich bei meinem vor kurzem auch gemacht....als er noch zusammengebaut war.


mfg
Bombori
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2006, 16:57
Wohnort: graz

Beitrag von Bombori »

beim motor vorne kommt schon strom an nur bewegen tuht sich nichts.
kann eventuell irgend ein kabel locker sein??

gruss
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

wenn am motor saft ankommt, check mal das Massekabel von dem Motor......
schau dir eventuell noch die kontakte am Motor selber an und versuch es mal mit Kontaktspray...

aber würde dann mal auf einen defekten motor tippen.

lässt er sich den relativ einfach manuell nach oben drehen...

wenn nicht versuch mal das mit dem GEstänge und wenn das nicht hilft ist definitiv der Motor inne Fritten....

würde erstmal alles versuchen bevor ich mir nen neuen Motor kaufe, da die Dinger ziemlich teuer sind.
Motor Rechts (KLICK MICH)
thebunch
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2006, 19:26
Wohnort: Steinach / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von thebunch »

Hi!
Weiss nicht obs sachdienlich ist, aber ein Kumpel von mir hat das gleiche an einem SW seiner C4.
Dort liegts an einem defekten Zahnrad.
Hierfür gibts lt Auskunft Überholsätze.
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht

Ron 8)

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Scheinwerfermotor aus den USA, http://www.rockauto.com , inkl. Versand 137,48$.
Von Cardone, inkl. 35$ Core Value.
spalterth1
Beiträge: 26
Registriert: 05.06.2006, 00:26
Wohnort: Bd/Württemberg

Beitrag von spalterth1 »

...check mal den ein/aus schalter.hatte auch mal gleiches problem-hab mit der rechten seite immer meinen kuehler angestrahlt.schnell den schalter am armaturenbrett ausgebaut-aufgemacht-festgestellt das eine kontaktfeder nicht mehr genug druck auf den kontakt ausgeuebt hat-federkontakt gereinigt und nachgebogen-zusammengebaut...und siehe da-vorne wurde es wieder hell...
gruss tom
auch wenn ich ami aus überzeugung fahre - wie gut das ich noch nen diesel habe ...
Bombori
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2006, 16:57
Wohnort: graz

Beitrag von Bombori »

erstamals danke für eure antworten :fest: :fest: :fest:


Also der scheinwerfermotor bewegt sich garnicht das heisst nur das licht leuchtet aber in den motorraum!!!

ich probier mal alle möglichkeiten aus und wen wurklich nichts gehtb kauf ich mir nen neuen motor....


:rolleyes: zu http://www.rockauto.com
könnt ihr alle so gut englisch oder gibts da hilfe auf deutsch..

kann auch sein das ich mal nen englisch kurs machen müsste naja ich versteh kein wort auf dieser seite :eek2:

gruss

Boris
tuccy
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2006, 11:49
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von tuccy »

Falls du Probleme mit einigen Worten hast empfehle ich die Seite dict.leo.org (ohne www) - Ist so ziemlich das größte Wörterbuch im Internet ;)


Gruß Markus
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Könntest mal nach "Headlight Motor" suchen ;)
Bombori
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2006, 16:57
Wohnort: graz

Beitrag von Bombori »

siehe da-- nachdem ich mein auto von der werkstatt abgeholt hatte (wegen zündproblemen) probierte ich nochmal und er der scheinwerfer ging wieder von selbst.
naja am liebsten ist es mir wen das problem über nacht verschwindet. :fest: :fest: :fest:
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Diese wundersame Selbstheilung hatte ich auch. Jedoch fing es letztens wieder an. Bei mir ist es ebenfalls der rechte Scheinwerfer. Wenn der TA demnächst an Flüssigkeitentausch bekommt, schau ich mir das auch nochmal genauer an. Ich bete, daß es tatsächlich nur der Schalter ist.
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

totengräber :D

wenn du nen neuen headlight-motor brauchst, meld dich mal bei mir!
hab irgendwo noch einen rumliegen!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Naja, alle Probleme die von selbst verschwinden, werden früher oder später auch wieder auftreten. Bei mir ist es ähnlich. Manchmal gehen die Scheinwerfer auf (meistens) und manchmal eben nicht. Das Licht geht aber immer an und es betrifft immer beide Scheinwerfer.
Meist gehen sie nach 1-2 Min dann doch auf.
Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hatte ich auch einmal.....
als mein Firebird noch draussen stand, hat so ein Marder mir irgendwo das Kabel angeknabbert.
Hatte kein Bock, den ganzen Kabelbaum zu durchforsten.
Habe ein Bypass gelegt und nu funzts wieder.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Antworten