Frage zu Overdrive!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

...da lob ich mir das powerglide getriebe in meinem 66er...
2 gänge und gut is....
da kann ich mich auch nicht verzählen.....
*totlach*
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

bin ja eigentlich son fan von dauerhaft OD fahren aber hab heute mal den normalen D gewählt, und auf autobahn sobald ich in fahrt war auf OD umgeschalten, was zu merken war, war, dass bei der beschleunigung im hohen drehzahlbereich - mit D - er nicht so träge wirkt und wirklich noch durchzieht, normalerweise hat er im ~3200er drehzahlbereich seinen besten lauf, dahin kommt er aber immer nur sehr ungünstig weil er dann meistens gewollt ist umzuschalten (entweder runter oder hoch schaltet), im D modus fuhr er heute aber noch drüber hinaus sehr gut, also für beschleunigung und stadtfahrt ist er ganz gut soweit, hab heut wiedermal spontan gedrifted in der innenstadt, es einzige was vielleicht noch verbessert gehört ist, dass ich mir besser merk, wann er im OD und wann im D ist

ps.: off-topic -> hab jetzt endlich meine us spiegel vom lackdoktor geholt, sieht sehr sehr schön aus, die frau hat dank des lacktesters auch perfekt den farbcode getroffen und die spiegel sehen jetzt aus wie original, keine sprühdosenlackierung, sondern schön mit allem drum und dran, hat zwar ein bisschen mehr gekostet aber das war es definitiv wert
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ [enforceA]
Herzlichen Glückwunsch, ich hab mir auch vor einer Woche US-Spiegel gekauft, die sind allerdings noch beim Lackierer. Hoffentlich werden die bis zum BOWM übermorgen fertig... :rolleyes:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Hi Oli!

GLÜCKWUNSCH :fest:

Dann ist ja Deine Segelohren-Zeit bald vorbei 8)

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Ich hab meine auch schon dran :D aber nun zurück zum Thema.
Ist es auch für die 4th. Gen besser nicht in D zu fahren sondern in 3 ? Für den verbrauch doch sicherlih nicht oder? 60 fahr ich mit 1500 Umdrehungen im OD und 80 auch :D
MfG Lars
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

In meinem Handbuch (Firebird V6 1992) steht drin das immer in D gefahren werden soll und nur in (D) wenns gut bergauf oder bergab geht! Den 2 Gang soll man nur benutzen wenn man einen schweren Anhänger (womit) einen steilen Berg hochziehen will!
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Ich benutz den OD nur für Landstraße oder Autobahn , das war auch das erste was man mir sagte als ich den Vogel neu hatte , das ich den OD nicht in der Stadt benutzen soll , da er dann viel hin und her schaltet.
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Antworten