Habe heute meine Diamond Spokes aus Sachsen abgeholt, und als ich dort gehalten habe, stelle ich plötzlich fest mein Auto rollt weg...in 'P'....
Beim nächsten Versuch hat es dann geklappt, aber irgendwie funktioniert der Wählhebel jetzt etwas merkwürdig, ich sage mal schwammig. In keinem Gang ist er wirklich fest sondern lässt sich hin- und herwackeln...
Was kann das sein ? Und warum kommt das so plötzlich ?
Kann doch eigentlich nur der Zug sein, oder ?
Oder kann das auch intern im Getriebe was sein ?
Getriebe / Parksperre / Funktioniert manchmal nicht, Ursache
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Also unten am Getriebe scheint Alles fest zu sein, jedoch hängt der Zug ziemlich locker. In dem Bereich wo die Gummimanschette sitzt lässt er sich ziemlich nach unten ziehen, allerdings weiss ich nicht ob das normal ist.
Ich werde nun mal die Prozedur lt. Service Manual durchführen, Getriebe auf 'N', und dann unten am Getriebe die Mutter lösen und auf 'P' und dann 'N' zurückschalten und wieder festschrauben.
Mit dem anderen Kabel, diesem 'Park/Lock Cable' kann es doch eher nix zu tun haben, oder ?
Was macht denn das genau ?
Ich verstehe auch nicht warum im Manual steht das man dieses Kabel nur abstecken/anstecken darf wenn die Zündung auf 'run' steht...
Das habe ich damals beim Getriebewechsel bzw. Komplettumbau auf jeden Fall nicht gemacht.
Update : Problem behoben nachdem der Zug neu justiert wurde.
Ich werde nun mal die Prozedur lt. Service Manual durchführen, Getriebe auf 'N', und dann unten am Getriebe die Mutter lösen und auf 'P' und dann 'N' zurückschalten und wieder festschrauben.
Mit dem anderen Kabel, diesem 'Park/Lock Cable' kann es doch eher nix zu tun haben, oder ?
Was macht denn das genau ?
Ich verstehe auch nicht warum im Manual steht das man dieses Kabel nur abstecken/anstecken darf wenn die Zündung auf 'run' steht...
Das habe ich damals beim Getriebewechsel bzw. Komplettumbau auf jeden Fall nicht gemacht.
Update : Problem behoben nachdem der Zug neu justiert wurde.
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
ohh, grad eben drüber gestolpert...
Dieses Problem scheint ja kein Einzelfall zu sein; hatte unser
Freund Christian auch mal mit seinem damaligen 88er TA.
da sahs so aus, daß er losfahren wollte, nachdem er den
Wagen irgendwo abgestellt hatte-> zieht Shifter zurück,
aaaaber Zug geht am Getriebe ab! Wagen bleibt also in "P"...
Er hatte dann, glaub ich, Spaß, als er auf der Straße unter
den Wagen kriechen und den Zug wieder einhängen mußte...
Dieses Problem scheint ja kein Einzelfall zu sein; hatte unser
Freund Christian auch mal mit seinem damaligen 88er TA.
da sahs so aus, daß er losfahren wollte, nachdem er den
Wagen irgendwo abgestellt hatte-> zieht Shifter zurück,
aaaaber Zug geht am Getriebe ab! Wagen bleibt also in "P"...
Er hatte dann, glaub ich, Spaß, als er auf der Straße unter
den Wagen kriechen und den Zug wieder einhängen mußte...

Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Naja mich wundert eben dass das so plötzlich passiert, obwohl alle Muttern etc. absolut fest waren.
Ich habe nur Glück gehabt dass ich nach dem Schalten in P und nachdem ich vom Auto weggegangen war nochmal zufällig zurückgeguckt habe....
Als ich ausgestiegen war stand er noch.....und dann sehe ich ihn schön gemütlich rückwärts wegrollen 8o
Ich werde in Zukunft immer die Handbremse anziehen.
Ist sowieso besser bei den Scheibenhinterachsen, wenn man die HB regelmäßig verwendet.
Ich habe nur Glück gehabt dass ich nach dem Schalten in P und nachdem ich vom Auto weggegangen war nochmal zufällig zurückgeguckt habe....
Als ich ausgestiegen war stand er noch.....und dann sehe ich ihn schön gemütlich rückwärts wegrollen 8o
Ich werde in Zukunft immer die Handbremse anziehen.
Ist sowieso besser bei den Scheibenhinterachsen, wenn man die HB regelmäßig verwendet.