Scheinwerfer umbauen=?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wo ist denn Teil 2 ? ;(
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
sind es diese motorradscheinwerfer?
cgi.ebay.de/Streetfighter-Scheinwerfer-klar-blau-E11-Pruefzeichen_W0QQitemZ220019447332QQihZ012QQcategoryZ40299QQrdZ1QQcmdZViewItem
cgi.ebay.de/Streetfighter-Scheinwerfer-klar-blau-E11-Pruefzeichen_W0QQitemZ220019447332QQihZ012QQcategoryZ40299QQrdZ1QQcmdZViewItem
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
hier ist mal noch ein link zu einem controller von pivot usa: http://www.automotivelightingusa.com/in ... cts_id=162
habe jetzt mal in vielen - auch fremdsprachigen (russisch, spanisch usw) - foren gestöbert und wie auch auf der seite oben wird da beschrieben, dass die ursprüngliche idee hinter den sleepy eyes nicht nur das aussehen ist, sondern auch die zusätzliche luftzufuhr zum motor/motorraum, was auch erklären würde, warum sie es meist bei den originalen scheinwerfern belassen (somit schräglage und dadurch windstrom / offener windkanal zum motorraum) und nur das hochfahren manipulieren
habe jetzt mal in vielen - auch fremdsprachigen (russisch, spanisch usw) - foren gestöbert und wie auch auf der seite oben wird da beschrieben, dass die ursprüngliche idee hinter den sleepy eyes nicht nur das aussehen ist, sondern auch die zusätzliche luftzufuhr zum motor/motorraum, was auch erklären würde, warum sie es meist bei den originalen scheinwerfern belassen (somit schräglage und dadurch windstrom / offener windkanal zum motorraum) und nur das hochfahren manipulieren
ich habe nochetwas gefunden...allerdings ist es ein OPEL GT(Scheinwerfer direkt in den Deckel integriert):
GT
GT
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
das sollten sie haben, denn auch Motorräder brauchen asymetrisches Abblendlicht etc.
Ciao Lars
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
hallo.
das weiss ich leider nicht.
ich werde meine demnächst leider verkaufen müssen, zusammen mit dem firebird oder einzeln.
deswegen wird es leider auch keine umbauanleitung teil 2 mehr geben, aber ich kann hier mal kurz beschreiben wie ich es gemacht hätte...
das blech des scheinwerfers hätte ich mit hilfe von papier und pappe vermessen und nachgebaut. dann hätte ich das ganze 2 mal aus dünnem sperrholz ausgesägt.
den scheinwerfer hätte ich in der höhe und breite aus einer holzlatte nachgebaut und zwischen die zwei sperrholzplatten in originalposition verschraubt. dann hätte ich noch alle anderen teile die relevant wären aus holz nachgebaut (einfach einkleben mit heisskleber).
am schluss hätte ich ein altes bettlaken drübergespannt und festgetackert und dann mit polyesterharz bestrichen. dann die glasfasermatten aufgelegt und so weiter.
bei der anderen seite dann genauso.
eine stärke von 2 bis 3 millimetern hätte gereicht denke ich.
dann den ausschnitt für den scheinwerfer mit dem dremel gemacht und die kanten schön mit dem dremel angepasst.
nun noch mit füllspachtel und feinspachtel gespachtelt und schön geschliffen und dann in wagenfarbe lackiert.
setzt allerdings grundkenntnisse in der verarbeitung von gfk vorraus.
also wer meine scheinwerfer braucht oder meinen wagen inkl. scheinwerfer der kann sich ja melden.
mfg
chris
das weiss ich leider nicht.
ich werde meine demnächst leider verkaufen müssen, zusammen mit dem firebird oder einzeln.
deswegen wird es leider auch keine umbauanleitung teil 2 mehr geben, aber ich kann hier mal kurz beschreiben wie ich es gemacht hätte...
das blech des scheinwerfers hätte ich mit hilfe von papier und pappe vermessen und nachgebaut. dann hätte ich das ganze 2 mal aus dünnem sperrholz ausgesägt.
den scheinwerfer hätte ich in der höhe und breite aus einer holzlatte nachgebaut und zwischen die zwei sperrholzplatten in originalposition verschraubt. dann hätte ich noch alle anderen teile die relevant wären aus holz nachgebaut (einfach einkleben mit heisskleber).
am schluss hätte ich ein altes bettlaken drübergespannt und festgetackert und dann mit polyesterharz bestrichen. dann die glasfasermatten aufgelegt und so weiter.
bei der anderen seite dann genauso.
eine stärke von 2 bis 3 millimetern hätte gereicht denke ich.
dann den ausschnitt für den scheinwerfer mit dem dremel gemacht und die kanten schön mit dem dremel angepasst.
nun noch mit füllspachtel und feinspachtel gespachtelt und schön geschliffen und dann in wagenfarbe lackiert.
setzt allerdings grundkenntnisse in der verarbeitung von gfk vorraus.
also wer meine scheinwerfer braucht oder meinen wagen inkl. scheinwerfer der kann sich ja melden.
mfg
chris
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten: