Hallo zusammen,
da meine Bremsleitungen nicht mehr so toll aussehen, möchte ich diese erneuern. Habe jetzt nur ein Bild vor der Restauration gefunden. Muß ich wieder solche 'Spiralen' drehen oder gibt es heute Stahlschläuche oder sowas?
Das selbe Problem habe ich beim Automatikgetriebeöl, das fliesst ja nach vorne durch eine separate Leitung im Kühler. Muß ich da wieder solche Rohre biegen (hatte nicht fertig gebogene gekauft bekommen) oder gibt es da schöne Schläuche mit Gewinden an den Enden?
Die Spiralen müssen drin sein um Vibrationen auszugleichen > eine kurze gebogene Leitung wär zu starr und kann brechen !
Gut wenn eine halbe wicklung fehlt von so einer Spirale wär das nicht so tragisch, ganz genau mußt es nicht nachmachen.
Schläuche dürfen hier nicht eingesetzt werden !!
Nur dort wo es notwendig ist an den Räder und Achse, jeder zusätzliche Schlauch bedeutet mehr Druckverlust (Schläuche dehnen sich durch Druck bedingt aus).
Die Ölleitungen für das Getriebe kann man ganz leicht erneuern.
In den Baumärkten gibt es solch verchromtes Kupferrohr (glaub 3m aufgerollt), eine stärke ist dabei mit den gleichen Maßen von den Getriebeleitungen.
Brauchst dann nur die Gewinde Nippel absägen von der alten Leitung, Restrohr rausdrücken und den Nippel auf die Chromleitung schieben.
Dann brauchst so ein billiges Bördelgerät (ebay ca.18,- )
und bördelst das ende der leitung auf orginalmaß auf > und schon kannst die Leitung anschrauben mit dem alten Nippel.
Ich schiebe die Leitungen immer über den Achskörper (grob vorbiegen) dann am Getriebe zuerst montieren, dann restbiegungen und mit befestigungslaschen anschrauben und zuletzt biegung zum Kühler, genaue länge abscheinden und anschließen > fertig.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Bei den Bremsleitungen, den außen durchmesser an verschiedenen stellen messen und in Werkstätten fragen, da ist bei Opel / VW vieles gleich, die haben meist auch Meter Ware zum selbst biegen.
Die Gewinde Nippel kannst wenn noch gut auch wieder verwenden, passt aber auch einiges von Opel /VW !
Nur das Bördeln geht mit dem billigen Gerät bei den Leitungen nicht ganz so gut.
Ich hab auch mal ne Bremsleitung fertig gebogen und hab sie dann in der Werkstatt nur Bördeln lassen an den enden (die haben bessere Geräte).
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :