Original von Schakal
Warum Festeinbau? Es geht auch einfacher! Die TomTom Go Geräte sind in sachen Präzision und Navigationsführung unschlagbar! Und kosten nicht viel mehr als ein Schacht Navigationsgerät, braucht dafür aber keine x-tausend Kabel um Geschwindigkeiten zu ermitteln, sondern macht alles per GPS.
Stephan
einfacher un= besser

wie du schon schreibst, arbeiten die externen geräte ala tomtom.go ausschließlich mit gps!! viel spaß, wenn du durch nen 20km-tunnel fährst und nicht mehr weißt, wo du abfahren musst...
punkt 2: die geräte verschandeln irgendwie die optik.
meiner ansicht nach (!!) gehört ein navi/radio in den dafür geeigneten schacht, und nirgendwoanders hin.
punkt 3: es ist ausschließlich zum navigieren geeignet.
festeinbauten spielen cds/mp3/dvds etc ab, natürlich davon abhängig wie teuer die sind
so, herr devon :
bezüglich größe der geräte, so denke ich, dass das machbar sein müsste, immerhin ist das original delco-radio auch ein ganz schön großer brocken.
in der knowledge base ist ein artikel bzgl radioeinbau, ging aber um 4thgen, schätze radioschacht ist gleich groß.
ich meine das war doppel-din oder 1.5xdin.....
aber ein winterprojekt ist das eigentlich nicht, das ganze ist beim festeinbau in ca 1-2stunden gegessen, wenn du es ruhig angehen lässt

was die kosten angeht, allerdings schon

1800€ würde ich net ausgeben...
da gibts schätz ich mal günstigere modelle, die auch net schlecht sind.
wenn du den ganzen dvd&tv-krempel nicht brauchst, und auch nicht auf kartenbilder angewiesen bist, empfehle ich dir ein becker system. hab das "traffic pro high speed" drin, und bin topzufrieden. dürfte mittlerweile um die 200€ kursieren. nachfolger etwas teurer, dafür mit mp3-support.
und solltest du nen ipod haben, gibts für die becker-teile auch nen aux, wo du mit ner extra-hardware den ipod sogar am radio direkt steuern kannst.....