FBIRD läuft nicht !
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
FBIRD läuft nicht !
Hallo !Habe einen 91 V6 Firebird! Kriege ihn einfach nicht zum laufen.!
Folgendes Problem!
Angeblich soll es an der Wegfahrsperre liegen!Habe keinen originalen Schlüssel!
Habe das Lenkradschloss und Zündschlossschalter umgebaut.
läuft immer noch nicht.
Vats Sicherung heraus ,hat auch nicht geholfen!
Beim drehen des Zündschlüssels geht die Kontrollleuchte für die Handbremse an obwohl die nicht festgestellt ist und die Wassertemp.anzeige schlägt ganz aus.
Wer kann mir helfen ?Will nicht in die Werkstatt !
Komme aus Berlin!
MFG ;(
Folgendes Problem!
Angeblich soll es an der Wegfahrsperre liegen!Habe keinen originalen Schlüssel!
Habe das Lenkradschloss und Zündschlossschalter umgebaut.
läuft immer noch nicht.
Vats Sicherung heraus ,hat auch nicht geholfen!
Beim drehen des Zündschlüssels geht die Kontrollleuchte für die Handbremse an obwohl die nicht festgestellt ist und die Wassertemp.anzeige schlägt ganz aus.
Wer kann mir helfen ?Will nicht in die Werkstatt !
Komme aus Berlin!
MFG ;(
Wenn Du 'ne VATS hast, dann bringt es überhaupt nix am Schloss oder Schlüssel rumzumachen.
Das ECM wartet auf das Signal vom VATS-Modul, welches aber nicht kommen kann, da nicht der richtige Widerstandswert vom Zündschlüssel gesendet wird.
Also kann er nicht anspringen.
Mit anderem Zündschloss und ein bisschen basteln erreichst Du höchstens dass der Anlasser dreht, aber das wars dann, mehr ist nicht machbar.
Du hast nur 2 Möglichkeiten, entweder anderen PROM besorgen und den VATS-Parameter rausprogrammieren lassen, oder verschiedene Widerstände ausprobieren also ins Kabel welches vom Zündschloß zum VATS-Modul geht einlöten. Ist allerdings z.B. das VATS-Modul defekt, dann bringt das auch nix. Aber so wie ich das verstehe hattest Du ja den Original-Schlüssel noch nie, oder ?
Also würde ich mal davon ausgehen, dass das Modul noch funktioniert.
Eine Tabelle über die verschiedenen Widerstände findet sich hier irgendwo im Forum.
Das ECM wartet auf das Signal vom VATS-Modul, welches aber nicht kommen kann, da nicht der richtige Widerstandswert vom Zündschlüssel gesendet wird.
Also kann er nicht anspringen.
Mit anderem Zündschloss und ein bisschen basteln erreichst Du höchstens dass der Anlasser dreht, aber das wars dann, mehr ist nicht machbar.
Du hast nur 2 Möglichkeiten, entweder anderen PROM besorgen und den VATS-Parameter rausprogrammieren lassen, oder verschiedene Widerstände ausprobieren also ins Kabel welches vom Zündschloß zum VATS-Modul geht einlöten. Ist allerdings z.B. das VATS-Modul defekt, dann bringt das auch nix. Aber so wie ich das verstehe hattest Du ja den Original-Schlüssel noch nie, oder ?
Also würde ich mal davon ausgehen, dass das Modul noch funktioniert.
Eine Tabelle über die verschiedenen Widerstände findet sich hier irgendwo im Forum.
Antwort
Hallo ! Was ist PROM und wo liegt das VATS Modul ?
Sonst erst mal danke für die Antwort!
MfG
Sonst erst mal danke für die Antwort!
MfG
Antwort
Habe noch ne Frage !kann man Schlüssel mit dem Chip bestellen ?
ja wenn du den widerstand weißt! und fahrgestellnummer muss passen!
frag mal bei http://www.us-discountparts.de nach, da hat eine clubkollegin ihren schlüssel her!
lg Renne
frag mal bei http://www.us-discountparts.de nach, da hat eine clubkollegin ihren schlüssel her!
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Prom ist kurz gesagt Chip und teuer, nix unter 100€
Anleitung zum wiederstand messen hab ich irgendwo (in englisch)
Keine Ahnung was du gemacht hast, aber die zwei gleichen Kkabel am Zündschloss sellber soll man laut Service Handbuch nicht verweschseln.
Bau am besten alles zurück wie es war damit Handbremse etc. geht, Knobel den Wiederstand aus und betell neue Schlüssel. Müssten so um die 35€ sein
Anleitung zum wiederstand messen hab ich irgendwo (in englisch)
Keine Ahnung was du gemacht hast, aber die zwei gleichen Kkabel am Zündschloss sellber soll man laut Service Handbuch nicht verweschseln.
Bau am besten alles zurück wie es war damit Handbremse etc. geht, Knobel den Wiederstand aus und betell neue Schlüssel. Müssten so um die 35€ sein
hmm, wenn er allerdings keinen original schlüssel hat, wie soll man den schlüsselrohling dann schleifen
lg Renne

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Antwort
Tja ! hört sich alles problematisch an ! Weis noch nicht was ich mache ! Hat jemand noch mehr Vorschläge ?
Mfg
Mfg
Antwort
Habe ein neues Zündschloss mit den dazugehörigen Schlüsseln verbaut,allerdings ohne chip(Widerstand).
MfG
MfG
Also ich würde mal hier im Forum nach dem Thread mit den Widerstandswerten suchen.
Oder siehe hier :
http://www.thirdgen.org/vats_passkey_system
Jetzt zum Elektrogeschäft und jeweils 1 passenden Widerstand zu jeder Nummer kaufen.
Widerstand zu Nr. 1 muss also zwischen 386 und 432 Ohm liegen, ideal wären 402 Ohm.
Dann eben ins Kabel einlöten, A6 und B2, siehe Schaltplan. Oder eben erstmal provisorisch an die Kabel dranmachen.
Früher oder später wirst Du so den richtigen Widerstand erwischen und er springt an. Hoffentlich.
Ansonsten ist das VATS-Modul defekt.
Das Modul muss natürlich angeschlossen sein, und die Sicherung muss auch drinnen sein.
Du hast wirklich keine Wahl, entweder auf diese Methode, oder anderen PROM.
Es gibt definitiv keine anderen Möglichkeiten.
Du kannst zwar den Anlasser überbrücken, aber das ECM gibt die Einspritzdüsen nicht frei solange nicht das Signal vom VATS-Modul kommt.
Dieses Signal kannst Du auch nicht einfach simulieren, da nicht einfach + oder Masse auf das Kabel gelegt werden.
Die einfachste und vermutlich billigste Methode ist die entsprechenden Widerstände zu besorgen und zu gucken welcher passt.
Oder siehe hier :
http://www.thirdgen.org/vats_passkey_system
Jetzt zum Elektrogeschäft und jeweils 1 passenden Widerstand zu jeder Nummer kaufen.
Widerstand zu Nr. 1 muss also zwischen 386 und 432 Ohm liegen, ideal wären 402 Ohm.
Dann eben ins Kabel einlöten, A6 und B2, siehe Schaltplan. Oder eben erstmal provisorisch an die Kabel dranmachen.
Früher oder später wirst Du so den richtigen Widerstand erwischen und er springt an. Hoffentlich.
Ansonsten ist das VATS-Modul defekt.
Das Modul muss natürlich angeschlossen sein, und die Sicherung muss auch drinnen sein.
Du hast wirklich keine Wahl, entweder auf diese Methode, oder anderen PROM.
Es gibt definitiv keine anderen Möglichkeiten.
Du kannst zwar den Anlasser überbrücken, aber das ECM gibt die Einspritzdüsen nicht frei solange nicht das Signal vom VATS-Modul kommt.
Dieses Signal kannst Du auch nicht einfach simulieren, da nicht einfach + oder Masse auf das Kabel gelegt werden.
Die einfachste und vermutlich billigste Methode ist die entsprechenden Widerstände zu besorgen und zu gucken welcher passt.
Genau so is dat mit der Wegfahrsperre !
Hab da auch schon 3 Std. vertrödelt (bei jemanden der seinen Schlüssel verloren hatte) bis ich den richtigen Wiederstand erwischt habe.
Anschließend normales Zündschloß eingebaut, die zwei Kabel vom alten Schloß aus der Lenksäule entfernt und mit dem eingelöteten Wiederstand (Isoliert und weich verpackt) unterm Dash verstaut.
Die VATs funktion war dem Besitzer unwichtig.
edit: wenn jemand die Wiederstands Tabelle braucht > kann ich zusenden.
Hab da auch schon 3 Std. vertrödelt (bei jemanden der seinen Schlüssel verloren hatte) bis ich den richtigen Wiederstand erwischt habe.
Anschließend normales Zündschloß eingebaut, die zwei Kabel vom alten Schloß aus der Lenksäule entfernt und mit dem eingelöteten Wiederstand (Isoliert und weich verpackt) unterm Dash verstaut.
Die VATs funktion war dem Besitzer unwichtig.
edit: wenn jemand die Wiederstands Tabelle braucht > kann ich zusenden.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Antwort
Hallo ! Tja werde mir wohl die Widerstände besorgen !
Kann mir bitte jemand noch genau beschreiben wo die Kabel liegen?Muss ich dazu was an der Lenksäule auseinanderbauen etc.
Ein Bild wäre nicht schlecht !
Bin halt kein Elektriker !
Schaltpläne habe ich!Kann aber mit den Bezeichnungen wenig anfangen.
PS: Kann man die Plastikverkleidung an der Lenksäule komplett entfernen?
MfG
Kann mir bitte jemand noch genau beschreiben wo die Kabel liegen?Muss ich dazu was an der Lenksäule auseinanderbauen etc.
Ein Bild wäre nicht schlecht !
Bin halt kein Elektriker !
Schaltpläne habe ich!Kann aber mit den Bezeichnungen wenig anfangen.
PS: Kann man die Plastikverkleidung an der Lenksäule komplett entfernen?
MfG
Klick mal auf den Link den ich oben gepostet habe und scroll mal ziemlich weit nach unten, da siehst Du wo das VATS-Modul sitzt.
Der Stecker bzw. die Steckplätze der Kabel müssten mit Buchstaben beschriftet sein.
Du musst also dann nur die Steckplätze finden und die Kabel mit dem Widerstand verbinden.
Normalerweise sind die Kabel sehr dünn und gehen quasi zum Zündschloß rauf, Farbe entweder schwarz oder gelb.
Um an das Modul zu kommen sollte es eigentlich reichen die Fussraumabdeckung zu entfernen. Also die ganze Plastikverkleidung über den Pedalen.
Der Stecker bzw. die Steckplätze der Kabel müssten mit Buchstaben beschriftet sein.
Du musst also dann nur die Steckplätze finden und die Kabel mit dem Widerstand verbinden.
Normalerweise sind die Kabel sehr dünn und gehen quasi zum Zündschloß rauf, Farbe entweder schwarz oder gelb.
Um an das Modul zu kommen sollte es eigentlich reichen die Fussraumabdeckung zu entfernen. Also die ganze Plastikverkleidung über den Pedalen.
Antwort
Jo ! Schaun wir mal !
Danke für die Tips!
Habe den Bird vor der Schrottpresse gerettet ! Viele Neuteile !Kann ihn jetzt leider nicht starten!
MfG
Danke für die Tips!
Habe den Bird vor der Schrottpresse gerettet ! Viele Neuteile !Kann ihn jetzt leider nicht starten!
MfG
Mal was anderes, kann man nicht das Zündschloß durch eins aus einem Schlachtwagen wechseln, und dann einfach die Code-Karte mitwechseln??? Liege ich da ganz falsch??? (Rechts Beifahrer untern Amaturenbrett)
@ Joey, was mich aber mal Interessieren würde, wie hast du das Zündschloß gewechselt??? Ich verzweifle da dran total!
@ Joey, was mich aber mal Interessieren würde, wie hast du das Zündschloß gewechselt??? Ich verzweifle da dran total!
Antwort
Hallo ! Zu deiner Frage :Das Lenkradschloss habe ich in einer Opelwerkstatt wechseln lassen.Lenksäule ausgebaut und hin gebracht! Zum VATS kann ich gar nichts sagen,hatte ich aber auch schon überlegt.Übrigens konnte mir der Fernseh Fritze nicht weiterhelfen bez.der Widerstände.
Jetzt noch ne andere Sache zu den Widerständen !
Ich benötige die genauen Daten ,die im Tread sind zu ungenau!
Kann mir jemand die genauen Daten senden !
EMail-Mirkoleo@aol.com
MfG
Jetzt noch ne andere Sache zu den Widerständen !
Ich benötige die genauen Daten ,die im Tread sind zu ungenau!
Kann mir jemand die genauen Daten senden !
EMail-Mirkoleo@aol.com
MfG
Was für genaue Daten ? Klick auf den auch schon oben geposteten link http://www.thirdgen.org/vats_passkey_system , da sind die Widerstände aufgelistet.
Inwiefern ist das ungenau ?
Inwiefern ist das ungenau ?
Antwort
Es ist ungenau weil, unklar ist welche OHm Zahl 0,4 oder nur 4 und die Watt Zahl !
Gruß
Gruß
Joey,
die Werte in dem von Sebastian genannten Link sind eindeutig!
Die Sollwiderstände haben Werte von 402 bis 11800 Ohm - die entsprechenden Min. und Max. Werte sind auch aufgeführt.
Man kann also auf Werte der entsprechenden Normreihe zurückgreifen. Die Wattzahl ist ziemlich egal, mit 1/4 Watt kommste klar.
Gruß,
Jens
die Werte in dem von Sebastian genannten Link sind eindeutig!
Die Sollwiderstände haben Werte von 402 bis 11800 Ohm - die entsprechenden Min. und Max. Werte sind auch aufgeführt.
Man kann also auf Werte der entsprechenden Normreihe zurückgreifen. Die Wattzahl ist ziemlich egal, mit 1/4 Watt kommste klar.
Gruß,
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
hat jemand ne ahnung wie ich diese keypass geschichte komplett entfernen kann? ich baue gerade einen 91er motor in einen 84er camaro. der innenkabelbaum bleibt aber der 84er nur der aussenkabelbaum wird vom 91er übernommen.
nun muß ich dem steuerteil ja was vorlügen:D wegen der wegfahrsperre. hat da einer ne ahnung?
nun muß ich dem steuerteil ja was vorlügen:D wegen der wegfahrsperre. hat da einer ne ahnung?
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Antwort
Hallo ! Zu den Widerständen ! Das ist doch eine Aussage !Bin ebeen kein Elektriker !
Habe zwar Erfahrung, aber so viel nun doch nicht.
Gruß und Danke!
MfG
Habe zwar Erfahrung, aber so viel nun doch nicht.
Gruß und Danke!
MfG