Klima an, Motor aus
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Klima an, Motor aus
Hey Leute,
ich hab seid langem meinen Firebird mal wieder aus der Garage geholt, 3,1 V6 Bj 92!!!
Wenn ich fahre und die Klimaanlage einschalte (wenn der Fuß leicht auf dem Gaspedal ist) ist alles okay, wird auch sofort kalt, wenn ich aber das Gaspedal loslasse schwankt die Drehzahl einen kurzen Augenblick zwischen 1500 und 300 U/min und nach ca. 5 sek. geht er aus (egal bei welcher Geschwindigkeit)!!! Wenn ich aber Bremse, bleiben die Drehzahlschwankungen und er bleibt an!!! Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt??? HILFE!!!
ich hab seid langem meinen Firebird mal wieder aus der Garage geholt, 3,1 V6 Bj 92!!!
Wenn ich fahre und die Klimaanlage einschalte (wenn der Fuß leicht auf dem Gaspedal ist) ist alles okay, wird auch sofort kalt, wenn ich aber das Gaspedal loslasse schwankt die Drehzahl einen kurzen Augenblick zwischen 1500 und 300 U/min und nach ca. 5 sek. geht er aus (egal bei welcher Geschwindigkeit)!!! Wenn ich aber Bremse, bleiben die Drehzahlschwankungen und er bleibt an!!! Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt??? HILFE!!!
Du meinst, während der Fahrt in der Anfangsphase?
Bei mir ist es so, wenn der Klima auf "an" geschaltet ist und ich den Motor starte, kommt meist nichts, da die Klima auch Benzin braucht. So ca. eine Minute nach dem Starten die Klima einschalten und hab so keine Probleme.
Bei mir ist es so, wenn der Klima auf "an" geschaltet ist und ich den Motor starte, kommt meist nichts, da die Klima auch Benzin braucht. So ca. eine Minute nach dem Starten die Klima einschalten und hab so keine Probleme.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Klima braucht Benzin ? So so 
Der Motor VERbraucht höchstens mehr Benzin, weil die Klimaanlage Leistung schluckt.
Also scheint irgendwas mit deinem Leerlaufregelventil (ich glaube das ist dafür zuständig) o.ä. (Sensor, usw. ...) nicht i.O. zu sein, da der Motor im Stand mehr Gas braucht damit er nicht aus geht.
Die Benzinpumpe wird es sicher nicht sein, sonst würde der Motor auch nicht laufen wenn man ohne Klima etwas mehr Gas gibt.
MFG. Mike

Der Motor VERbraucht höchstens mehr Benzin, weil die Klimaanlage Leistung schluckt.
Also scheint irgendwas mit deinem Leerlaufregelventil (ich glaube das ist dafür zuständig) o.ä. (Sensor, usw. ...) nicht i.O. zu sein, da der Motor im Stand mehr Gas braucht damit er nicht aus geht.
Die Benzinpumpe wird es sicher nicht sein, sonst würde der Motor auch nicht laufen wenn man ohne Klima etwas mehr Gas gibt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich mein ja damit, dass es durch die Klima mehr Benzin verbraucht. Aber wieso könnte es nicht dadurch auch etvl. sein? Ich mein, vielleicht schafft es nicht, mehr Benzin zu pumpen um noch ausreichend Leistung für die Klima zusätzlich zu ermöglichen.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann solltest du aber einen derben Leistungsverlust haben und eine geänderte Geräuschkulisse am Klimakompressor.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Sobald die Klima hinzugeschaltet wird, wird die Kupplung am Klimakompressor aktiviert, d.h. es kommt über die Riemenscheibe/ Serpentinenriemen ein zusätzliches Lastmoment hinzu, welches der Motor stemmen muß. Deswegen gibt es dann eine elektrische Verbindung zu einem "Stellmotor", der für etwas erhöhten Leerlauf sorgt und somit der Motor nicht abgewürgt wird.
Schau mal alle Kabelverbindungen nach, vielleicht ist nur ein Kabel bis zum Leerlaufregelventil ab.
P.
Schau mal alle Kabelverbindungen nach, vielleicht ist nur ein Kabel bis zum Leerlaufregelventil ab.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
wenn´s kein elektrikproblem ist,dann kann es sein das der kompressor fest ist(ölmangel)dann ist er so schwergängig,dass der motor ist nicht schnell genug schafft die drehzahl ausreichend zu erhöhen um nicht auszugehen.
die scheibe vorne am kompressor(nicht die mit dem riemen drauf,sondern noch davor) sollte sich mit der hand ganz leicht drehen lassen(natürlich bei abgeschalteten motor!!)
die scheibe vorne am kompressor(nicht die mit dem riemen drauf,sondern noch davor) sollte sich mit der hand ganz leicht drehen lassen(natürlich bei abgeschalteten motor!!)
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Dein Lüfter funktioniert ? Wenn nicht dann könnte das auch dazu führen, dass der Kompressor es nicht mehr packt.
Ansonsten würde ich auch mal sagen Elektro-Problem.
Weiss nicht wie das beim 3.1er ist, aber beim 2.8er z.B. hängt auch noch der Power Steering Pressure Switch mit an der A/C dran.
Dieser sorgt dafür dass die Kompressorkupplung in bestimmten Fahrsituationen öffnet.
Aber ob das dazu führen kann dass der Motor ausgeht....hmm da habe ich so meine Zweifel.
Denke mal das IAC-Valve ist ein guter Tipp. Da würde ich mal anfangen zu gucken.
Ansonsten würde ich auch mal sagen Elektro-Problem.
Weiss nicht wie das beim 3.1er ist, aber beim 2.8er z.B. hängt auch noch der Power Steering Pressure Switch mit an der A/C dran.
Dieser sorgt dafür dass die Kompressorkupplung in bestimmten Fahrsituationen öffnet.
Aber ob das dazu führen kann dass der Motor ausgeht....hmm da habe ich so meine Zweifel.
Denke mal das IAC-Valve ist ein guter Tipp. Da würde ich mal anfangen zu gucken.