Hi!
Bin seid langer Zeit wieder mit meinem Firebird unterwegs gewesen, da ich mein Alltagsauto heute verkauft habe.
Ist auch nach längerer Standzeit super angesprungen und auch Traumhaft gefahren...bis auf die Bremsen, aber das war mir bewusst.
Bin ca. 30km gefahren und habe ihn dann bei mir in der Einfahrt abgestellt.
Motor aus , Zündschlüssel ab, Tür zu.
Als ich dann die tür wieder aufmachte hörte ich dieses leicht heulende oder surrende geräusch...es kam aus Richtung Tank/ Hinterachse.
Es hörte nach fünf sek. wieder auf, aber zwischendurch kam es wieder. Ich kann mich auch täuschen, aber ich hatte das gefühl das es nur dann kam wenn ich die Türen auf und zu gemacht habe.
Was kann das sein??
Danke und gruß
Dennis
Heulendes Geräusch von Hinten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Genau das macht mein TransAm auch......
Warum weiß ich bis jetzt immer noch nicht wirklich.
Wenn man den Tankdeckel aufmacht, dann verschwindet das Geräusch.
Das Geräusch entsteht irgendwie dadurch dass vom Aktivkohlebehälter Luft in den Tank gezogen wird.
Ich dachte zuerst es ist dieses Entlüftungsventil welches nahe der Hinterachse auf der Fahrerseite sitzt.
Das habe ich getauscht, hat aber nix gebracht.
Anschließend habe ich den Aktivkohlebehälter gewechselt, hat auch nix gebracht.
Dann habe ich noch 3 verschiedene Tankverschlüsse ausprobiert, hat auch nix gebracht.
Als letztes habe ich dann noch den Tank gewechselt, da ich sowieso die Benzinpumpe tauschen musste, das hat auch nix geändert.
Habe mich jetzt einfach damit abgefunden....
Je leerer der Tank ist, desto länger ist das Geräusch vorhanden, es sei denn man öffnet den Tankverschluß.
Warum weiß ich bis jetzt immer noch nicht wirklich.
Wenn man den Tankdeckel aufmacht, dann verschwindet das Geräusch.
Das Geräusch entsteht irgendwie dadurch dass vom Aktivkohlebehälter Luft in den Tank gezogen wird.
Ich dachte zuerst es ist dieses Entlüftungsventil welches nahe der Hinterachse auf der Fahrerseite sitzt.
Das habe ich getauscht, hat aber nix gebracht.
Anschließend habe ich den Aktivkohlebehälter gewechselt, hat auch nix gebracht.
Dann habe ich noch 3 verschiedene Tankverschlüsse ausprobiert, hat auch nix gebracht.
Als letztes habe ich dann noch den Tank gewechselt, da ich sowieso die Benzinpumpe tauschen musste, das hat auch nix geändert.
Habe mich jetzt einfach damit abgefunden....
Je leerer der Tank ist, desto länger ist das Geräusch vorhanden, es sei denn man öffnet den Tankverschluß.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Das mit dem Unterdruckproblem haben ja wohl so ziemlich alle, wenn man den Tankdeckel aufmacht zischt das ja immer ganz nett... 
Ich hätte jetzt drauf getippt, dass das entsteht, wenn das Benzin noch hin- und herschwappt, sodass die enthaltene Luft je nach "Luftschub" zum Ventil hin mehr oder weniger hörbar rausgedrückt wird... Hoffe ihr habt das grade kapiert...
Greetz,
Oli

Ich hätte jetzt drauf getippt, dass das entsteht, wenn das Benzin noch hin- und herschwappt, sodass die enthaltene Luft je nach "Luftschub" zum Ventil hin mehr oder weniger hörbar rausgedrückt wird... Hoffe ihr habt das grade kapiert...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

