Wegfahrsperre
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wegfahrsperre
Hallo ! Habe jeden Beitrag hier gelesen !
Habe mir Widerstände besorgt.
Nun habe ich das Problem das VATS Modul zu finden, ich weis einfach nicht wie es aussieht,kann es einfach nicht finden.
Wo muss ich mit den Widerständen ran?
Wie sieht der Stecker aus? Da sind so viele!Kann mir jemand bitte das genau beschreiben oder am besten mit Bild.
Bitte nicht auf andere Beiträge verweisen ! Wie gesagt habe ich alle gelesen !
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Gruß
Habe mir Widerstände besorgt.
Nun habe ich das Problem das VATS Modul zu finden, ich weis einfach nicht wie es aussieht,kann es einfach nicht finden.
Wo muss ich mit den Widerständen ran?
Wie sieht der Stecker aus? Da sind so viele!Kann mir jemand bitte das genau beschreiben oder am besten mit Bild.
Bitte nicht auf andere Beiträge verweisen ! Wie gesagt habe ich alle gelesen !
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Gruß
Hmm sorry wenn ich jetzt doch auf den anderen Thread verweise, aber bei dem Bild von http://www.thirdgen.org siehst Du ziemlich genau wo das Modul sitzt.
Bei manchen Modulen steht VATS drauf.
Quasi rechts von der Lenksäule ein bisschen versteckt.
Das Modul selbst ist aber eigentlich erstmal uninteressant.
Fraglich ist eben was bei dem Zündschloßumbau aus den beiden dünnen Kabeln geworden ist die zum ursprünglichen Zündschloß gingen, bzw. von dort zum Starter Enable Relais, welches links von der Lenksäule sitzen sollte.
Diese beiden dünnen schwarzen oder gelben Kabel musst Du mit dem richtigen Widerstand verbinden.
Diese Kabel sind vom Aussehen her eigentlich einmalig, da dünner als alle anderen Kabel.
Von daher, guck' doch einfach mal ob Du irgendwo nahe der Lenksäule 2 ultradünne Kabel findest die zu einem Relais gehen.
Zu dem Relais müssten wie gesagt 2 dünne, vermutlich gelbe Kabel gehen, und dann 1 dunkelbraunes oder braun/weißes Kabel zum Neutral/Clutch Safety Switch,
und ein schwarz/gelbes Kabel zum VATS-Modul.
Siehe http://www.thirdgen.org/vats_passkey_system
Hoffe das hilft Dir weiter. Da musst Du jetzt durch und suchen, orientier' Dich an den Kabelfarben, das sollte es vereinfachen.
Vielleicht kann Dir sonst jemand sagen wo das Relais genau sitzt, ich weiß es nicht, bei mir war vom Werk her keine Wegfahrsperre drinnen.
Bei manchen Modulen steht VATS drauf.
Quasi rechts von der Lenksäule ein bisschen versteckt.
Das Modul selbst ist aber eigentlich erstmal uninteressant.
Fraglich ist eben was bei dem Zündschloßumbau aus den beiden dünnen Kabeln geworden ist die zum ursprünglichen Zündschloß gingen, bzw. von dort zum Starter Enable Relais, welches links von der Lenksäule sitzen sollte.
Diese beiden dünnen schwarzen oder gelben Kabel musst Du mit dem richtigen Widerstand verbinden.
Diese Kabel sind vom Aussehen her eigentlich einmalig, da dünner als alle anderen Kabel.
Von daher, guck' doch einfach mal ob Du irgendwo nahe der Lenksäule 2 ultradünne Kabel findest die zu einem Relais gehen.
Zu dem Relais müssten wie gesagt 2 dünne, vermutlich gelbe Kabel gehen, und dann 1 dunkelbraunes oder braun/weißes Kabel zum Neutral/Clutch Safety Switch,
und ein schwarz/gelbes Kabel zum VATS-Modul.
Siehe http://www.thirdgen.org/vats_passkey_system
Hoffe das hilft Dir weiter. Da musst Du jetzt durch und suchen, orientier' Dich an den Kabelfarben, das sollte es vereinfachen.
Vielleicht kann Dir sonst jemand sagen wo das Relais genau sitzt, ich weiß es nicht, bei mir war vom Werk her keine Wegfahrsperre drinnen.
Antwort
Hm ! danke erst mal für die Antwort ! Werde mal schaun !Die beiden dünnen Kabel ;ich habe da welche gesichtet !die kommen vom Zündschloss ! Sind aber zwei weiße dünne Kabel die in einem roten oder orangen Ummantelung sind,jetzt weis ich nicht ob das die richtigen sind!
Gruß
Gruß
Hmmmmmm, kannst Du sehen wo die hingehen ?
Wenns die Kabel sind, dann müssten sie zu einem Relais gehen, und von diesem Relais müssten dann wiederum 2 Kabel weggehen, braun/weiß oder dunkelbraun und ein schwarz/gelbes Kabel. Wenn ja, dann sind es die richtigen Kabel.
Bevor Du irgendwelche Kabel durchtrennst klemm' auf jeden Fall vorsichtshalber die Batterie ab, besonders wenn Du nicht sicher bist obs die richtigen Kabel sind.
Viel kann zwar eigentlich nicht passieren, aber wenn Du z.B. aus Versehen die Airbagkabel erwischt während die Batterie noch dranhängt dann könnte der Airbag auslösen.
Wenns die Kabel sind, dann müssten sie zu einem Relais gehen, und von diesem Relais müssten dann wiederum 2 Kabel weggehen, braun/weiß oder dunkelbraun und ein schwarz/gelbes Kabel. Wenn ja, dann sind es die richtigen Kabel.
Bevor Du irgendwelche Kabel durchtrennst klemm' auf jeden Fall vorsichtshalber die Batterie ab, besonders wenn Du nicht sicher bist obs die richtigen Kabel sind.
Viel kann zwar eigentlich nicht passieren, aber wenn Du z.B. aus Versehen die Airbagkabel erwischt während die Batterie noch dranhängt dann könnte der Airbag auslösen.
Sind die orangenen Dünnen Kabel nicht die Lenkradbedienung vom Radio? Ich mein damals die aus dem lankrad rausgezogen zu haben.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
hab mir die sache mal durchgelesen bei thirdgen. wenn ich das jetz richtig verstanden habe muß bei richtigem widerstand am ECM eine 30hz frequenz mit abwechselt 5v und 0v anliegen?
Was wird wird aber mit den 50% gemeint die in dem abschnitt beschrieben sind.
Meine frage hat den hintergrund das ich zur zeit einen 3.1er motor in ein 84er modell einbaue und in diesem fahrzeug kein vats und passkey "gelumpe" habe und diesen umgehen muß im ECM.
Vielleicht hat ja einer nen tip
Danke
Was wird wird aber mit den 50% gemeint die in dem abschnitt beschrieben sind.
Meine frage hat den hintergrund das ich zur zeit einen 3.1er motor in ein 84er modell einbaue und in diesem fahrzeug kein vats und passkey "gelumpe" habe und diesen umgehen muß im ECM.
Vielleicht hat ja einer nen tip
Danke