Gas Ryder Struts bestellt / Öldämpfer wurden geliefert

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Gas Ryder Struts bestellt / Öldämpfer wurden geliefert

Beitrag von Sebastian »

Was tun ?

Sind Öldruckdämpfer nicht generell schlechter ?

Wenn ich bei Gabriel.com nachgucke, dann gibts nur entweder die gas-charged Guardian Struts, oder die Ultra struts mit G-Force System die ich geliefert bekommen habe.
Dieses G-Force Zeugs klingt zwar nicht schlecht, aber naja ich würde eben gerne wissen ob die mit gas-gefüllten Dämpfer nicht generell besser sind.

Hmm habe gerade nochmal etwas rumgesucht, da heisst es wieder die Ultra sind auch gas-gefüllt.
Auf der anderen Seite : "Leak-Proof Piston Seal - Eliminates oil bypass for maximum shock effectiveness and performance"
Und dann wieder : "Ultra - The Ultimate in Performance when it comes to Gas Shock Technology"
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

Original von Sebastian
Was tun ?

...

die Ultra struts mit G-Force System die ich geliefert bekommen habe.
Dieses G-Force Zeugs klingt zwar nicht schlecht, aber naja ich würde eben gerne wissen ob die mit gas-gefüllten Dämpfer nicht generell besser sind.

Hmm habe gerade nochmal etwas rumgesucht, da heisst es wieder die Ultra sind auch gas-gefüllt.
Auf der anderen Seite : "Leak-Proof Piston Seal - Eliminates oil bypass for maximum shock effectiveness and performance"
Und dann wieder : "Ultra - The Ultimate in Performance when it comes to Gas Shock Technology"
behalte die "g-force"~"ultra" dämpfer, öl und gas ist beides drin in dem dämpfer

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja werde sie wohl behalten, aber ist eben merkwürdig, bei den Ultra Shock Absorbers (Hinterachse) steht eben Gas-Charged, aber bei den Ultra Struts steht nix davon.
Und die fühlen sich eben auch an wie Öldämpfer.

Und die traditionellen Gas Ryder gibts anscheinend gar nicht mehr. Das sind dann wohl jetzt die Guardian.

Aber ok, der Beschreibung nach sollten die Ultra besser sein, also isses mir jetzt mal egal ob Öl oder Gas.

Nur krass dass die hier 90,- Euro kosten....in den USA 20,- Euro.....das tut schon etwas weh.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wenn ich überlege,dass meine 2x2 koni-gelb knappe 800€ gekostet haben... jungejungejunge ! :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das immer wieder gemeint wird in Gasdruckdämpfern ist nur Gas drin :D
Dämpfen tun solche Dämpfer nach wie vor mit ÖL !
Nur der Vordruck wird mit Gas erzeugt . . .
Hier noch mal eine Erklärung: *KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Jo ich hätte gedacht da ist nur Gas drinnen :D, hab' mich mit Stoßdämpfern noch nicht so genau beschäftigt.
Wieder was gelernt.

Mir kam oder kommt es eben nur merkwürdig vor, wenn auf der Gabriel-Seite in der ganzen Beschreibung von der G-Force Technologie nur von Öl die Rede ist, auch bei der Beschreibung des Aufbaus des Stoßdämpfers wird nur von Öl geredet.

Naja ist auch egal jetzt, eingebaut sind sie jetzt schon, der Wechsel war auch sehr nötig, die alten Dämpfer kommen gar nicht mehr hoch. Wohl noch original von 09/1985.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Selbst nagelneue Monroe Sensatrac kommen nicht "hoch", denn die Gasfüllung verpasst den Dämpfern eine Vorspannung, welche normalen Dämpfern einfach fehlt.
Die 4-Gen. ist mit Gasdruckdämpfern serienmäßig ausgestattet aber die 3-Gen. nicht.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

und die sensatrac kann ich nur wärmstens empfehlen ;)

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Exakt, für die 3-Gen. echt top aber für die 4-Gen. nicht zu gebrauchen ! ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hat schon irgendein koni-fahrer zufällig seine federn pressen lassen, der arsch von meinem t/a ist nämlich ganz schön hochgekommen, weil die dämpfer so knackig sind .D

kann aus 5m entfernung meinen endtopf sehn ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bohr doch die Dämpfer an, das ist einfacher ;):D

Also bei solchen Aktionen bei der 3-Gen. (Gasdruckdämpfer einbauen), sollte man auch gleichzeitig die Fahrwerksfedern gegen kürzere/härtere austauschen.

Bei der 4-Gen. wäre der Effekt mit Sensatrac genau andersrum.
Solange die anderen Fahrwerkskomponenten original bleiben, sollte man auch nur verbauen, was auch original drin steckt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm also alle Stoßdämpfer die ich bisher gekauft habe kamen von selbst hoch. Warum werden denn alle Stoßdämpfer für den Transport gesichert wenn sie sowieso nicht hochkommen ?
Also ich habe es noch nie gesehen oder gehört dass ein Dämpfer wenn man ihn reindrückt nicht mehr hochkommt, sondern in der Position verharrt.
Es sei denn er ist fertig.

Und die Originaldämpfer sind ja nicht mit Gas gefüllt.
Daran kanns dann also nicht liegen dass sie nicht mehr hochkommen. Aber so verölt wie die waren, war wohl kein oder fast kein Öl mehr drinnen.
Antworten