Werkstattpfusch, Gewinde ruiniert, Stoßdämpferlager verbeult
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Werkstattpfusch, Gewinde ruiniert, Stoßdämpferlager verbeult
Nachdem ich ja beim Spur einstellen war habe ich heute mal Alles genau inspiziert....
Lt. Rechnung wurden mir 6 neue Muttern verkauft, diese 6 Muttern wurden auf die Domlagermuttern quasi oben drauf geschraubt....mein Verdacht war daher Muttern überdreht, Gewinde ruiniert.....genauso ist es auch.
Ich habe eben jeweils 1 Mutter gelöst, um zu sehen ob der Nachlauf noch positiver eingestellt werden kann.
Was auch noch geht, also bin ich auch in dieser Hinsicht angelogen worden.
Ebenso wurde wohl das Domlager mit 'nem Hammer bearbeitet, ist jetzt 'ne riesige Beule drinnen.
Dass ich stinksauer bin dürfte klar sein, wozu ich Lust hätte schreibe ich besser nicht.
Was kann ich tun ?
Das Auto war ja bereits letztes Jahr bei Ihnen, da wurden keine Muttern oben drauf gesetzt, also waren die Gewinde da noch in Ordnung.
Es ist also offensichtlich dass es in der Werkstatt passiert ist, da irgendein Vollidiot planlos und ohne Drehmomentschlüssel die Muttern mit voller Gewalt angezogen hat.
Worums mir geht, wenn die kaputt gemachten Teile nicht ersetzt werden, dann werde ich eine Klage einreichen.
Mich interessiert also, wie ihr das seht, von den Chancen her.
Die Werkstatt streitet ja mit Sicherheit Alles ab.
Was ich habe ist die Rechnung von letztem Jahr, und eben die von diesem Jahr inkl. 6 Muttern.
Lt. Rechnung wurden mir 6 neue Muttern verkauft, diese 6 Muttern wurden auf die Domlagermuttern quasi oben drauf geschraubt....mein Verdacht war daher Muttern überdreht, Gewinde ruiniert.....genauso ist es auch.
Ich habe eben jeweils 1 Mutter gelöst, um zu sehen ob der Nachlauf noch positiver eingestellt werden kann.
Was auch noch geht, also bin ich auch in dieser Hinsicht angelogen worden.
Ebenso wurde wohl das Domlager mit 'nem Hammer bearbeitet, ist jetzt 'ne riesige Beule drinnen.
Dass ich stinksauer bin dürfte klar sein, wozu ich Lust hätte schreibe ich besser nicht.
Was kann ich tun ?
Das Auto war ja bereits letztes Jahr bei Ihnen, da wurden keine Muttern oben drauf gesetzt, also waren die Gewinde da noch in Ordnung.
Es ist also offensichtlich dass es in der Werkstatt passiert ist, da irgendein Vollidiot planlos und ohne Drehmomentschlüssel die Muttern mit voller Gewalt angezogen hat.
Worums mir geht, wenn die kaputt gemachten Teile nicht ersetzt werden, dann werde ich eine Klage einreichen.
Mich interessiert also, wie ihr das seht, von den Chancen her.
Die Werkstatt streitet ja mit Sicherheit Alles ab.
Was ich habe ist die Rechnung von letztem Jahr, und eben die von diesem Jahr inkl. 6 Muttern.
Haste ne Rechtsschutzversicherung?
Wenn ja, melde Dich bei denen und schildere den Fall.....alles weitere sagen die Dir!
Sowas ist SCHEIßE und Du mußt Dir Pfusch nicht gefallen lassen!
Ciao Lars
Wenn ja, melde Dich bei denen und schildere den Fall.....alles weitere sagen die Dir!
Sowas ist SCHEIßE und Du mußt Dir Pfusch nicht gefallen lassen!
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
Sebastian,
Dein erster Ansprechpartner ist der Vertragspartner (hier: Verursacher) selbst, sprich die Werkstatt. Sprich mit dem Meister oder dem Geschäftsführer und schildere den Fall und bestehe auf Nachbesserung. Dazu hat die Werkstatt ein Recht.
Wenn Du da NICHT weiterkommen solltest und den Pfusch auch nachweisen kannst, wende Dich an die Schiedstelle des Kfz-Handwerkes.
Gruss,
Jens
Dein erster Ansprechpartner ist der Vertragspartner (hier: Verursacher) selbst, sprich die Werkstatt. Sprich mit dem Meister oder dem Geschäftsführer und schildere den Fall und bestehe auf Nachbesserung. Dazu hat die Werkstatt ein Recht.
Wenn Du da NICHT weiterkommen solltest und den Pfusch auch nachweisen kannst, wende Dich an die Schiedstelle des Kfz-Handwerkes.
Gruss,
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Soooo ich muß sagen ich bin soweit mal positiv überrascht, sie gucken jetzt mal was das Domlager kostet, und das Teil von unten mit den 3 Bolzen.
Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Der ursprüngliche Serviceberater kam erstmal mit dem Text 'das mit der Beule waren wir nicht'. Daraufhin habe ich dann gesagt dass ja sogar der Mechaniker in seinem Beisein gesagt hat er hätte draufgeschlagen, und da war dann erstmal Ruhe.
Zum Glück war der Werkstattmeister der sich das angeguckt hat im Gegensatz zum Service-Berater dann recht zugänglich, wobei auch dieser zuerst behauptet hat die Muttern hätten sie nur draufgemacht als zusätzliche Sicherheit.
Ich habe dann darum gebeten doch die alten Muttern runterzumachen, und dann nur die neuen draufzumachen...daraufhin kam dann natürlich raus, dass einige Gewinde ruiniert wurden.
Und dann noch 3,12 Euro für die Muttern berechnen, das ist ja der Hammer überhaupt.
Im Endeffekt hat dann auch der Meister zugegeben es ist geschlampt worden, und man hätte besser gleich vernünftig arbeiten sollen, dann hätte sich der ganze Ärger vermeiden lassen.
Schlimm, jedes Mal wenn ich doch mal in eine Werkstatt fahre wird Mist gebaut, das bestätigt meine Meinung über Werkstätten mal wieder.
Nun ist also ein neues Federbeinlager notwendig, sowie danach wieder Vermessen, und die entsprechenden Arbeitsstunden. Dazu noch der ganze Ärger für mich.
Aber mal sehen, bisher heißt es ja nur sie gucken mal nach den Teilen.
Ich habe jedoch angeboten notfalls die Teile zu besorgen, auf ihre Rechnung.
Frage nun, bei dem Federbeinlager bei us-parts-online, ist da dieses 'Dreieck' mit den 3 Bolzen mit dabei ? Weiß das jemand ? Taugt das was von Gabriel ? Ist es schlecht wenn nur 1 Seite erneuert wird ? Braucht man sonst noch was dazu ?
Soweit mal Danke für eure Kommentare. Ich hoffe die beheben die verursachten Schäden, habe auf den ganzen Ärger überhaupt keinen Bock.
Wenns wirklich übern Anwalt bzw. Gericht laufen muss, dann wirds natürlich schwierig wegen der Beweislage.
Ich habe zwar bei denen geblufft und gesagt ich habe mit Problemen gerechnet und daher die Stoßdämpferlager vorher fotografiert, da ich auch sehen wollte wo sie vorher standen, aber die Fotos gibts natürlich nicht wirklich.
Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Der ursprüngliche Serviceberater kam erstmal mit dem Text 'das mit der Beule waren wir nicht'. Daraufhin habe ich dann gesagt dass ja sogar der Mechaniker in seinem Beisein gesagt hat er hätte draufgeschlagen, und da war dann erstmal Ruhe.
Zum Glück war der Werkstattmeister der sich das angeguckt hat im Gegensatz zum Service-Berater dann recht zugänglich, wobei auch dieser zuerst behauptet hat die Muttern hätten sie nur draufgemacht als zusätzliche Sicherheit.
Ich habe dann darum gebeten doch die alten Muttern runterzumachen, und dann nur die neuen draufzumachen...daraufhin kam dann natürlich raus, dass einige Gewinde ruiniert wurden.
Und dann noch 3,12 Euro für die Muttern berechnen, das ist ja der Hammer überhaupt.
Im Endeffekt hat dann auch der Meister zugegeben es ist geschlampt worden, und man hätte besser gleich vernünftig arbeiten sollen, dann hätte sich der ganze Ärger vermeiden lassen.
Schlimm, jedes Mal wenn ich doch mal in eine Werkstatt fahre wird Mist gebaut, das bestätigt meine Meinung über Werkstätten mal wieder.
Nun ist also ein neues Federbeinlager notwendig, sowie danach wieder Vermessen, und die entsprechenden Arbeitsstunden. Dazu noch der ganze Ärger für mich.
Aber mal sehen, bisher heißt es ja nur sie gucken mal nach den Teilen.
Ich habe jedoch angeboten notfalls die Teile zu besorgen, auf ihre Rechnung.
Frage nun, bei dem Federbeinlager bei us-parts-online, ist da dieses 'Dreieck' mit den 3 Bolzen mit dabei ? Weiß das jemand ? Taugt das was von Gabriel ? Ist es schlecht wenn nur 1 Seite erneuert wird ? Braucht man sonst noch was dazu ?
Soweit mal Danke für eure Kommentare. Ich hoffe die beheben die verursachten Schäden, habe auf den ganzen Ärger überhaupt keinen Bock.
Wenns wirklich übern Anwalt bzw. Gericht laufen muss, dann wirds natürlich schwierig wegen der Beweislage.
Ich habe zwar bei denen geblufft und gesagt ich habe mit Problemen gerechnet und daher die Stoßdämpferlager vorher fotografiert, da ich auch sehen wollte wo sie vorher standen, aber die Fotos gibts natürlich nicht wirklich.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Genau deswegen schraube ich soweit alles selbst (habs mal vor 20 Jahren gelernt :O ---> ahrrrg....wie die Zeit läuft.... 8o ?(
, wenn ich dann nicht mehr weiter weiß, kommst zu nem US-Car erfahrenen Bekannten, mit Werkstatt Vollaustattung.....und ich stehe bis der Wagen wieder zusammen ist da neben!!! :O
Gut das das so gut für Dich ausgegangen ist!

Gut das das so gut für Dich ausgegangen ist!


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Ja mal sehen, noch ist ja nix passiert.....
Vielleicht rechnen die damit, dass die Teile nur 30-40,- Euro kosten...
Aber wenn die so'n Lager von 'nem offiziellen GM-Händler bestellen müssen....kostet ja bei us-parts-online schon 115,- Euro....von GM dann vielleicht 200,- Euro...
Und dumm ist eben nach wie vor diese Geschichte mit dem Nachlauf....wenn sogar das Lager verbeult ist, dann ist die Frage warum es nicht weiter Richtung Fahrzeugheck gewandert ist, denn den Langlöchern nach ist noch Platz, also was ist da los ?
Ich verstehe es nicht. Irgendwas muss blockieren.
Vielleicht lässt sich der Stoßdämpfer nicht weit genug neigen oben im Federbeinlager.
Vielleicht rechnen die damit, dass die Teile nur 30-40,- Euro kosten...
Aber wenn die so'n Lager von 'nem offiziellen GM-Händler bestellen müssen....kostet ja bei us-parts-online schon 115,- Euro....von GM dann vielleicht 200,- Euro...
Und dumm ist eben nach wie vor diese Geschichte mit dem Nachlauf....wenn sogar das Lager verbeult ist, dann ist die Frage warum es nicht weiter Richtung Fahrzeugheck gewandert ist, denn den Langlöchern nach ist noch Platz, also was ist da los ?
Ich verstehe es nicht. Irgendwas muss blockieren.
Vielleicht lässt sich der Stoßdämpfer nicht weit genug neigen oben im Federbeinlager.
Sebastian, wenn da noch platz ist an den Langlöcher dann lässt sich das auch verschieben. Theoretisch wie Praktisch kann da nix blockieren,
>>> nur muß man für jede Einstellungsänderung das Rad entlasten - spricht den Body heben <<< !
Ansonsten tolle Geschichte ich würde auch ausflippen, gott sei dank kenne seit fast 20 jahren keine solcher Einrichtungen mehr, und beim notwendigen übel (Tüv) steh ich mit der Keule daneben.
>>> nur muß man für jede Einstellungsänderung das Rad entlasten - spricht den Body heben <<< !
Ansonsten tolle Geschichte ich würde auch ausflippen, gott sei dank kenne seit fast 20 jahren keine solcher Einrichtungen mehr, und beim notwendigen übel (Tüv) steh ich mit der Keule daneben.

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Man stelle sich aber mal vor som Laien wie mir passiert sowas..........die Werkstätten können einem doch erzählen was se wollen...........am besten immer erstmal ne KFZ-Mechaniker-Ausbildung machen vor dem eigentlichen Wunschberuf
Hab mich auch schon mal früher mit ner GM-Vertretung heftigst gestritten......die haben mich dann fast aus der Werkstatt geworfen........sehr dreist sowas X(
Die hatten echt Glück das ich meine Shotgun nich dabei hatte :fest:

Hab mich auch schon mal früher mit ner GM-Vertretung heftigst gestritten......die haben mich dann fast aus der Werkstatt geworfen........sehr dreist sowas X(
Die hatten echt Glück das ich meine Shotgun nich dabei hatte :fest:
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830