Hilfe! Anlasser!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Hilfe! Anlasser!!!

Beitrag von chrissie »

Moin Banditos,

Jetzt hab ich ein Problem!!!
Heute wollte ich den Wagen starten. Dreh den Schlüssel und nichts tat sich. Es drehte kein Anlasser, nichts. Eventuell Magnetschalter? Irgendwo mit dem Hämmerchen drauf klöppeln??? Hab das schon paar mal gehabt. Da ging es aber immer nach dem 3. oder 4. Schlüsseldreh oder nach ner minute Pause. Als ich gestern starten wollte, sprang er nicht sofort an (Schlüssel zu kurz gedreht) dann hörte ich etwas, wie wenn etwas Metallenes auf den Boden gefallen wäre. Hörte sich aber an, als wenn es hinter dem Auto wär. Als wenn jemandem etwas aus der Hand gefallen wär. Beim nächsten Schlüsseldreh sprang er sofort an, so das ich mir deshalb keine Gedanken mehr machte. Hoffentlich ist nicht der Anlasser hin. Und das 2 1/2 Wochen bevor er eh abgemeldet wird und inne Werkstatt geht. Bin mal wieder am Verzweifeln. Habt Ihr einen Tipp, bevor ich den Wagen zur Werkstatt schleppen lassen muss???!!!
Ist jemand in der Nähe von Stuttgart der eventuell morgen kurz Zeit und Lust hat, zu schauen? Benzin und bissle was für Zeitaufwand wird natürlich entgeltet.

Grüßle Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

- Wie verhält sich die Spannung beim Zünden ? Flackert z.B. die Innenbeleuchtung ? Oder bleibt sie konstant und wird sie nur ein wenig schwächer ?

- Batterie überprüfen.

- Ggf. Anlasser ausbauen und zerlegen. Vielleicht sinds nur die Kohlen oder der Magnetschalter/ Kontakte.


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

grrrrrrrr...

Alles was ich Dir eben dazu geschrieben hab ist nun
wieder weg, weil das board mich rausgeschmissen hat.

PI.. DIE WAND AN... :quiet:



Also,

prüf bitte erst, ob Deine Security Lampe ausgeht,
bevor Du starten willst.
Geht sie aus, ists nicht die Wegfahrsperre...

Dann prüfen, ob am Anlasser und seinem Magnetschalter Strom ankommt.

Bleibt die Security Lampe an, dann kann ich Dir auch sagen, wies weiter geht.

Aber prüf das erstmal...
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Sollte es der Magnetschalter sein....so war es bei mir....kannste per uspartsonline bzw. M&F nen neuen innerhalb von 2 Tagen bekommen.
Beim 2.8er V6 nur ca. 30€ incl. Versand.
Reparatur geht dann an sich sehr schnell.

Viel Glück

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Danke Jungs...
Soll ich lachen oer weinen...
Also die Lämpchen gingen aus..
Heute abend heimgekommen (21:00 Uhr), in den Wagen gestiegen und... er sprang wie ne eins an. Hat wohl was mit der Kälte/Feuchtigkeit über Nacht zu tun.
Also ich nehme an Magnetschalter oder eher wahrscheinlich Kohlen???!!!
Jedenfalls gottseidank nicht der Anlasser oder ähnliches. Muss mein Kumpel übern Winter mal schauen. Was is eher wahrscheinlich???

Gruß Chris ;)
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Flo
Beiträge: 102
Registriert: 16.12.2004, 23:32
Wohnort: NRW/Nähe Düsseldorf

Beitrag von Flo »

Hi!

Mal ganz vom Anlasser abgesehen: Masselkabel/Massepunkte auf Kontaktkorrosion überprüfen!

Ich hatte mal bei einem anderen Auto das Problem, dass der Anlasser so gut wie gar nicht drehte aufgrund von verrosteten Massekontakten am Anlasser und am Minuspol der Batterie. Dieses Problem trat ebenfalls nur an kühlen Tagen auf. Nach dem "Entrosten" der Kontakte war das Problem behoben. Übergangswiderstände sind nicht zu unterschätzen!

Gruß Flo
Bild
1992 Pontiac Firebird V6
Antworten