Woher bekommt man 85W140 Differential Öl
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Woher bekommt man 85W140 Differential Öl
hi allesamt,
ich hatte vor einiger Zeit hier schon mal gepostet, weil meine Hinterachse ein gewisses Knarzen von sich gibt. So wie es aussieht muss nun das Differentialöl gewechselt werden.
Laut dem händler meines vertrauens kommen in einen firebird 4. gen: 1,7l eines vollsynthetischen 85W140. Der liter kostet mich aber schlappe 22 Euro (was ich etwas happig finde).
Falls einer von euch weiss, wo man derartiges Öl etwas billiger bestellen kann, wär ich euch dankbar.
so long. cu munchkin
ich hatte vor einiger Zeit hier schon mal gepostet, weil meine Hinterachse ein gewisses Knarzen von sich gibt. So wie es aussieht muss nun das Differentialöl gewechselt werden.
Laut dem händler meines vertrauens kommen in einen firebird 4. gen: 1,7l eines vollsynthetischen 85W140. Der liter kostet mich aber schlappe 22 Euro (was ich etwas happig finde).
Falls einer von euch weiss, wo man derartiges Öl etwas billiger bestellen kann, wär ich euch dankbar.
so long. cu munchkin
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Gaaaanz einfach----> GOOGLE.......tipp mal 85W 140 ein..... 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ha ha, der Händler denkt wohl nur an seine eigene Tasche 
Kipp einfach LiquiMoly HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 85W-90 Best Nr: 1410
Da ist das Additiv für gesperrte Achsen (LS) gleich mit drin.
Da kostet der Liter zwischen 6 und 8 Euro.

Eine Händerlerübersicht gibt´s hier:
*KLICK*
Ach ja und nicht auf BesessenOli hören, der wird sich sehr wahrscheinlich auch noch zu Wort melden
MFG. Mike

Kipp einfach LiquiMoly HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 85W-90 Best Nr: 1410
Da ist das Additiv für gesperrte Achsen (LS) gleich mit drin.
Da kostet der Liter zwischen 6 und 8 Euro.

Eine Händerlerübersicht gibt´s hier:
*KLICK*
Ach ja und nicht auf BesessenOli hören, der wird sich sehr wahrscheinlich auch noch zu Wort melden

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Das Beste Öl was es für Differentiale gibt ist:
Castrol SAF-XJ · 75W-140 · übertrifft API GL 5
Den LS-Zusatz von GM würde ich dann erstmal weglassen, da hier schon einer drin ist (der besser ist). Wenn du in engen Kurven dann irgendwelche Probleme oder Geräusche hast, dann kannst du noch immer den GM-Zusatz dazu manschen.
Das Zweitbeste was du nehmen kannst ist das:
Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5)LS SAE 75W-140
Was den LS-Zusatz von GM angeht gilt hierfür das gleiche wie für das Castrol SAF-XJ - lass ihn erstmal raus, auch wenn du eine gesperrte Achse haben solltest.
PS: Nicht auf Mike hören, wenn deine Achse schon Geräusche macht ist ein 90er Öl keine gute Wahl. :rolleyes:
edit
PPS: Die kosten allerdings auch so um die 10 Euro für 500ml. Aber die 40 Euro sollte man schon noch haben, wenn man so ein Auto fahren will...
Castrol SAF-XJ · 75W-140 · übertrifft API GL 5
Den LS-Zusatz von GM würde ich dann erstmal weglassen, da hier schon einer drin ist (der besser ist). Wenn du in engen Kurven dann irgendwelche Probleme oder Geräusche hast, dann kannst du noch immer den GM-Zusatz dazu manschen.

Das Zweitbeste was du nehmen kannst ist das:
Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl (GL5)LS SAE 75W-140
Was den LS-Zusatz von GM angeht gilt hierfür das gleiche wie für das Castrol SAF-XJ - lass ihn erstmal raus, auch wenn du eine gesperrte Achse haben solltest.
PS: Nicht auf Mike hören, wenn deine Achse schon Geräusche macht ist ein 90er Öl keine gute Wahl. :rolleyes:
edit
PPS: Die kosten allerdings auch so um die 10 Euro für 500ml. Aber die 40 Euro sollte man schon noch haben, wenn man so ein Auto fahren will...


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja Olli hat schon alles selbst getestet und weiß was das Beste ist . . . (seine Erfahrungen kann man quer durch das Forum nachlesen
)
Du fährst wahrscheinlich auch quer durch Deutschland um deine erlesenen Öle direkt vom Erzeuge zu erstehen . . . wie es ein guter Weinhändler auch macht
Du wusstest nicht mal, dass dein Bird den LS-Zusatz gar nicht benötigt bzw. wofür der überhaupt gut ist, bevor du dein Öl gewechselt hast ! Man man man . . .
Wenn eine Achse Geräusche macht hilft auch kein teures Öl, sondern nur Fehler suchen und beheben (Lager evt. defekt, Spiel bzw. Zahnräder mit Passscheiben richtig zueinander einstellen).
MFG. Mike

Du fährst wahrscheinlich auch quer durch Deutschland um deine erlesenen Öle direkt vom Erzeuge zu erstehen . . . wie es ein guter Weinhändler auch macht

Du wusstest nicht mal, dass dein Bird den LS-Zusatz gar nicht benötigt bzw. wofür der überhaupt gut ist, bevor du dein Öl gewechselt hast ! Man man man . . .
Wenn eine Achse Geräusche macht hilft auch kein teures Öl, sondern nur Fehler suchen und beheben (Lager evt. defekt, Spiel bzw. Zahnräder mit Passscheiben richtig zueinander einstellen).
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jo . . . und der Öli sorgt ja immer für Witze-Nachschub.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Hier haste noch einen:
http://www.motor-talk.de/beitrag62f7245313s.php
edit
Ups, das LM ist gar nicht das zweitbeste, sondern nur das drittbeste. Das zweitbeste ist:
Fuchs Titan Gear HLS SAE 75W-140
edit
http://www.motor-talk.de/beitrag150f10569503s.php
http://www.motor-talk.de/beitrag150f9861967s.php
http://www.motor-talk.de/beitrag153f9806773s.php
http://www.motor-talk.de/beitrag62f7245313s.php
edit
Ups, das LM ist gar nicht das zweitbeste, sondern nur das drittbeste. Das zweitbeste ist:
Fuchs Titan Gear HLS SAE 75W-140
edit
http://www.motor-talk.de/beitrag150f10569503s.php
http://www.motor-talk.de/beitrag150f9861967s.php
http://www.motor-talk.de/beitrag153f9806773s.php

- Lenny
- Beiträge: 224
- Registriert: 24.08.2002, 02:28
- Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
- Kontaktdaten:
Also, Geräusche, die ihre mögliche Ursache in technischen Defekten haben könnten, mit Öl "bekämpfen" zu wollen, halte ich für -gelinde gesagt- sehr gewagt. Da kannst Du besser Dein Entertainment-Center boosten, um das leidvolle Wimmern der Mechanik zu übertönen. "Geniale (oder besser kriminelle??) " Autohändler haben vor geraumer Zeit dem Öl auch Sägemehl (kein Witz!!) beigemischt, um einem Kaufinteressenten Geräusche vorzuenthalten. Wenn defekt (prüfen!), dann Reparatur/Austausch, und nichts anderes. In meinem 94`er 4th bin ich annähernd 100.000KM mit Pennzoil 80W90 (jährlicher Wechsel, bei M&F damals für 5,99€/ltr) gejuckelt. Und das lautloseste am meinem Bird war das Differential.
Greetz
Lenny
Greetz
Lenny

Heute ist morgen schon gestern
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Naja das Thema heisst ja nicht "Hilfe meine Hinterachse knarzt". Die Diagnose fällt unter Munchkins eigene Verantwortung. Er fragt dazu ja auch gar nichts, er schreibt ja nichtmal in welchen Situationen es "knarzt". Und wenn er sein Öl wechseln will, dann schadet das beste bestimmt nicht. Zumal es ja offenbar sogar billiger ist, als das was man ihm da für 22 Euro pro Liter andrehen will.
Dass ein mechanischer Defekt nicht von einem Öl behoben werden kann sollte sowieso klar sein.
@ Lenny: Mensch jedes Jahr wechseln? Da nehm ich lieber ein 3mal so teures Öl und wechsel nur alle 3 Jahre oder 50-60tkm, in der Zeit wo du dann schraubst zisch ich mir ein kühles Bierchen (was ich von dem Geld kaufe was ich an Dichtung spare)!

Dass ein mechanischer Defekt nicht von einem Öl behoben werden kann sollte sowieso klar sein.
@ Lenny: Mensch jedes Jahr wechseln? Da nehm ich lieber ein 3mal so teures Öl und wechsel nur alle 3 Jahre oder 50-60tkm, in der Zeit wo du dann schraubst zisch ich mir ein kühles Bierchen (was ich von dem Geld kaufe was ich an Dichtung spare)!



hi allesamt,
ich seh schon, ich hab eine etwas hitzige diskussion losgetreten.
zu allererst mal ein paar klarstellungen.
die geschichte mit dem knarzen hab ich neulich ineinem separaten thread schon mal ausdikutieren wollen, aber die reaktion war eher mau. also hab ich mir rat beim GM händler geholt, der meinte, dass das hinterachs/diff öl verschlissen sei und einen wechsel benötige. das gleich wurde mir auch hier im forum geraten. einen lagerschaden oder dergleichen schliesse ich aus, da man beim fahren kein einziges geräusch hört. nur wenn man im stand vom vorwärts in den rückwärtsgang schaltete und umgekehrt, dann ist ein leichtes knarzen zu vernehmen. das gleiche gilt bei engen rangiermanövern.
falls also doch noch jemand eine ahnung hat, was es sein könnte, dann einfach mal posten. den ölwechsel werde ich dennoch machen, da er eh fällig ist und somit nicht wirklich schadet.
was das öl angeht, bin ich mittlerweile komplett verwirrt.
das öl beim händler wäre ein liquimoly vollsynthetisches 85w140 gewesen (wenn ich mich recht erinnere, kann auch ein 75w140 gewesen sein).
deshalb verwundert es mich, wieso man auch ein 85w90 reinschmeissen können soll??
überhaupt hab ich bis jetzt noch keine detaillierten infos irgendwo gefunden, welche spezifikationen das diff öl erfüllen muss. bei der dokumentation ist da ja nichts dabei und im internet wird man leider auch nicht fündig.
ach ja: und für leute wie roadrunner: ich poste nie, ohne vorher intensiv gegoogelt zu haben. aber in der sparte findet man leider herzlich wenig...
so, ich hoff mir kann nochmal geholfen werden. vielen dank nochmal für die vorherigen posts...
cu munchkin
ich seh schon, ich hab eine etwas hitzige diskussion losgetreten.
zu allererst mal ein paar klarstellungen.
die geschichte mit dem knarzen hab ich neulich ineinem separaten thread schon mal ausdikutieren wollen, aber die reaktion war eher mau. also hab ich mir rat beim GM händler geholt, der meinte, dass das hinterachs/diff öl verschlissen sei und einen wechsel benötige. das gleich wurde mir auch hier im forum geraten. einen lagerschaden oder dergleichen schliesse ich aus, da man beim fahren kein einziges geräusch hört. nur wenn man im stand vom vorwärts in den rückwärtsgang schaltete und umgekehrt, dann ist ein leichtes knarzen zu vernehmen. das gleiche gilt bei engen rangiermanövern.
falls also doch noch jemand eine ahnung hat, was es sein könnte, dann einfach mal posten. den ölwechsel werde ich dennoch machen, da er eh fällig ist und somit nicht wirklich schadet.
was das öl angeht, bin ich mittlerweile komplett verwirrt.
das öl beim händler wäre ein liquimoly vollsynthetisches 85w140 gewesen (wenn ich mich recht erinnere, kann auch ein 75w140 gewesen sein).
deshalb verwundert es mich, wieso man auch ein 85w90 reinschmeissen können soll??
überhaupt hab ich bis jetzt noch keine detaillierten infos irgendwo gefunden, welche spezifikationen das diff öl erfüllen muss. bei der dokumentation ist da ja nichts dabei und im internet wird man leider auch nicht fündig.
ach ja: und für leute wie roadrunner: ich poste nie, ohne vorher intensiv gegoogelt zu haben. aber in der sparte findet man leider herzlich wenig...
so, ich hoff mir kann nochmal geholfen werden. vielen dank nochmal für die vorherigen posts...
cu munchkin
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Manni----> Richtig.
Wenigstens einer der Emoticons/ Aussagen lesen kann.... :rolleyes:
Und nichts für ungut, denn wenn Du Google richtig bedienen könntest, hättest Du zig Angebote weit unter dem von Dir geposteten Preis gefunden....oder habe ich an Deiner Anfrage:
was falsch verstanden?!
Wenigstens einer der Emoticons/ Aussagen lesen kann.... :rolleyes:
Und nichts für ungut, denn wenn Du Google richtig bedienen könntest, hättest Du zig Angebote weit unter dem von Dir geposteten Preis gefunden....oder habe ich an Deiner Anfrage:
Der liter kostet mich aber schlappe 22 Euro (was ich etwas happig finde).
Falls einer von euch weiss, wo man derartiges Öl etwas billiger bestellen kann, wär ich euch dankbar.
was falsch verstanden?!

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
@roadrunner:
keine angst, ich habs schon nicht krumm genommen. nur wenn ich bei google was vernünftiges gefunden hätte, dann hätte ich hier nicht posten brauchen
@bessenolli:
danke mal für die erklärugn. werd mal schaun, zu was ich dann letztendlich greifen werde. vielleicht hat der ami um die ecke ja noch was günstiges im petto. evtl nehm ich dann das liquimoly, das mike vorgeschlagen aht. auch wenn ich den LS zusatz jetzt schon gekauft habe. naja, pech gehabt.
ach ja, noch was: wie schauts bei den ölen denn hinstichtlich mineralisch und vollsynthetisch aus? brauchts das synthetische oder tuts auch halb/halb?
keine angst, ich habs schon nicht krumm genommen. nur wenn ich bei google was vernünftiges gefunden hätte, dann hätte ich hier nicht posten brauchen
@bessenolli:
danke mal für die erklärugn. werd mal schaun, zu was ich dann letztendlich greifen werde. vielleicht hat der ami um die ecke ja noch was günstiges im petto. evtl nehm ich dann das liquimoly, das mike vorgeschlagen aht. auch wenn ich den LS zusatz jetzt schon gekauft habe. naja, pech gehabt.
ach ja, noch was: wie schauts bei den ölen denn hinstichtlich mineralisch und vollsynthetisch aus? brauchts das synthetische oder tuts auch halb/halb?
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Die einfachen 85w-90er sind mineralisch, die moderneren 75w-140 synthetisch.Original von munchkin
ach ja, noch was: wie schauts bei den ölen denn hinstichtlich mineralisch und vollsynthetisch aus? brauchts das synthetische oder tuts auch halb/halb?
Ein synthetisches Öl mit einem so schlechten Temperaturverhalten herzustellen, dass es nur ein 85w-90 ergibt, das wäre Schwachsinn.

