LT4/LT1 Firehawk vs. LS1

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

LT4/LT1 Firehawk vs. LS1

Beitrag von GTA-Power »

Nachdem wir ja den vergleich LT1vsLS1 schon hatten wuerde ich gern mal in die Runde fragen wie es im vergleich der seltenen Firehawkmodelle mit staerkerem LT1 bzw. LT4 Motor gegen den LS1 ausschaut? Gibt es in Europa ueberhaupt diese seltenen LT-Firehawks? :)

Habs mal hierhin verschoben.

Jens
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, rein von den Daten her . . . :
LT4: 330PS mit 459 Nm bei 4500 rpm und Redline bei 6300 rpm.
LS1: Je nachdem welche Version und Baujahr zwischen:
288-325 PS und 439-475 Nm Drehmoment bei ca. 4000-4500 rpm (je nach Quelle), Redline bei 6000 rpm.
. . . sicherlich ein Kopf an Kopf Rennen.
LT1: 285 PS mit 452 Nm Drehmoment bei 4000 rpm und Redline bei 5800 U/min.

Hier habe ich mal ein 1/4mls Rennen zwischen LT1 und LS1:
http://www.youtube.com/watch?v=gIi_mNU47WU

Mal findet man eins wo der LT1 gewinnt und mal eins wo der LS1 gewinnt . . . es kommt aber auch auf den Fahrer, eventuelles Tuning, LS1-Variante (288/305-325 PS), Reifen, Getriebeart, Reaktionszeit/Können usw. an.

Und hier noch eins zwischen LT4 und LS1:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 3130&q=Lt4

In ROW war es jedenfalls Heiko, der mit seinem LT1 die beste Zeit gefahren ist ;)

Fragt mich nicht warum aber irgendwie bevorzuge ich den LT1/LT4 . . . vielleicht mag es an seinem gewaltigen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liegen, oder am Klang (uramerikanische Zündreihenfolge) oder an den "kleinen Macken" wie: Die Zündung mit dem "Optispark". Oder dem Horror schlechthin: Der Zündkerzenwechsel !
Wer mag schon das Perfekte !? :P
Vom Verbrauch, Haltbarkeit, Dichtigkeit (Ölleckagen usw.) und der Leistung im oberen Drehzahlbereich soll jedenfalls der LS1 besser sein. Wobei der LT4 ja auch höher dreht als der LT1 und sein höchstes Drehmoment auch 500 U/min. höher sitzen hat . . . und der Verbrauch vom LT4 soll gegenüber dem LT1 auch noch gut 1 Liter geringer sein.

Hier findet man ein Rennen zwischen einer Corvette C6 (6 Liter LS2) und einer Corvette C4 (5,7 Liter LT4)
Teil 1: http://videos.streetfire.net/search/LT4 ... 7fab77.htm
Teil 2: http://videos.streetfire.net/search/LT4 ... 760aea.htm

Tja, was soll man davon halten !?

Ich würde sagen fahr mal mit deinem Automatik LS1 gegen einen Automatik LT1 !
Ab da könnte man vielleicht einen LT4 besser abschätzen . . . zu Gesicht bekommt man so einen jedenfalls nicht so oft

Hier habe ich mal den Unterschied zwischen Corvette C4 LT1 und Corvette C4 LT4 Grand Sport:

LT1 mit 305 PS:
Zeitschrift: RT 1994/02
Baujahr: 1994
Typ: LT1-Coupe
Getriebe: M6/3.45 Achse
0-50 Km/h: 2,4 Sek.
0-100 Km/h: 5,7 Sek.
0-160 Km/h: 13,3 Sek.
Topspeed: 253 Km/h
1/4 mls: 14,1 Sek.
1/4 mls Speed: 165,8 Km/h
Testverbrauch: 14,0 Liter

LT4 mit 330 PS:
Zeitschrift: CD 1996/01
Baujahr: 1996
Typ: LT4-Coupe
Getriebe: M6/3.45 Achse
0-50 Km/h: 2,1 Sek.
0-100 Km/h: 5,1 Sek.
0-160 Km/h: 12,7 Sek.
Topspeed: 270 Km/h
1/4 mls: 13,7 Sek.
1/4 mls Speed: 167,4 Km/h
Testverbrauch: 13,1 Liter

Zum besseren Vergleich noch die ZR1 (Spitzenmodell) und den L98 TPI.

LT5 mit 375 PS, in den lezten Jahrgängen hatte sie allerdings 405 PS !!!:
Zeitschrift: CD 1991/04
Baujahr: 1991
Typ: ZR1
Getriebe: M6/3.45 Achse
0-50 Km/h: 2,1 Sek.
0-100 Km/h: 4,9 Sek.
0-160 Km/h: 11,2 Sek.
Topspeed: 275 Km/h
1/4 mls: 13,2 Sek.
1/4 mls Speed: 173,8 Km/h
Testverbrauch: 13,8 Liter

L98 mit 245 PS:
Zeitschrift: C&D 1990
Baujahr: 1990
Typ: L98-Coupe
Getriebe: M6/3.33 Achse
0-50 Km/h: 2,1 Sek.
0-100 Km/h: 6,0 Sek.
0-160 Km/h: 16,9 Sek.
Topspeed: 238 Km/h
1/4 mls: 14,5 Sek.
1/4 mls Speed: 154,5 Km/h
Testverbrauch: 14,7 Liter




Aber um noch mal auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen, hier ist das Datenblatt für einen M6 LT4:
Bild

Sieht nicht so gut aus für den LS1:
0-60 mph : 5.2 Sek. (M6) und 6.0 Sek. (Automatik) - for ´02 Firebird Trans Am WS6 RamAir 325hp.

Am Ende liegen jedenfalls zwischen allen hier gelisteten Fahrzeugen keine Welten und man ist mit jeden Einzelnen ausreichend motorisiert und gut unterwegs . . . allerdings ->besonders gut<- im handgerissenen ´91 LB9 ;):D:P




MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Danke Mike!

Hm, der LB9 läuft bestimmt nur so gut weil bei dir der 02 Trans Am nur 225 PS hat ;) :D

Werd meinen wagen April/Mai erstmal in Jensens obhut geben damit der erstmal wieder Fit wird,sieht nähmlich net so aus als ob der die ersten 50tmls soviel wartung gesehen hätte. Und falls Heiko nächstes Jahr vielleicht wieder den Weg nach Rotenburg findet und es mit dr Zeit arrangieren kann werden wir das mal im direkten vergleich testen und vielleicht auch filmen (FÄND ICH JEDENFALLS SUPER) :D

EDIT: Kann mir net vorstellen das der unterschied zum Handschalterfast ne Sekunde auf 100 betragen soll? Zumindest bei der C5 war die A4 meist ebenbürtig in den Tests und die hat nen größeren übersetzungsunterschied zwischen A4 un M6 als die F-Bodys 3.15-3.42 C5 und 3.23-3.42 4gen 8)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ups . . . ja bei so vielen Zahlen schleicht sich schon mal ein Fehler ein ;)
Die Daten, Zahlen und Erfahrungen variieren aber auch von Quelle zu Quelle mitunter sehr stark.
Ich habe meine soweit von offiziellen Seiten und mit den meisten Übereinstimmungen. Selbst bei Wikipedia findet man viel Schwachsinn . . .
Die wenigsten Daten stimmen allerdings mit denen von der BO-Homepage überein :quiet:
Könnte man die vielleicht mal aktualisieren/überarbeiten/bis 2002 vervollständigen ?
Das wäre doch mal eine schöne Aufgabe für Graf Zahl :D
Bei der 2 und 4-Gen. findet er dabei bestimmt hilfe von anderen BO´lern ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Zustimm!:pro: Ne Aktualiesirung wäre schön 8)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Produktionszahlen sind dabei ja nicht ganz so wichtig (die kann man ja auch aus der F-Body-Reportage der C&F entnehmen), aber die PS und Drehmomen/Drehzahl-Angaben "und Achsübersetzungen" stimmen hier und da nu wirklich nicht ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Bin erlich gesagt schon sehr auf die nächste C&F-Ausgabe gespannt :P ;) :D

Schön wäre auch wenn es von den einzelnen Modellen Leistungs und Drehmomentkurven gäbe. Wäre aber bestimmt zu aufwändig :)) :rolleyes:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dazu fehlen folgende Dinge:
1.) Leistungs und Drehmomentkruven vom selben Prüfstand von allen Modellen :D:P

Das lässt sich ja nicht so einfach berechnen und ist ja auch nicht linear . . . sowas im Inet von den einzelnen Modellen/Motoren in der STOCK-Ausführung zu finden ist eher unwahrscheinlich . . .

Ich glaube im Corvette C5-Prospekt war mal eine Leistungs-Drehmomentkurve . . . die ist dann allerdings für die LS1-Corvette und nicht für den F-Body.

Aber vielleicht findet ja jemand durch zufall sowas !?

Edit:
Gibt doch genug:
Hier sind LT4 Kurven.
LT1, LT4, LS1 usw.

Gib bei Yahoo.com oder Google.com im Bilderservice einfach mal: Dyno Stock LT1 oder LT4, LS1 usw. ein.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Werd ich mal machen. Gibt es eigentlich keine offiziellen GM-Werkskurven für jedes GM-Modell?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Unwahrscheinlich, mit denen könnte man ja so manche eigentlich unerklärbare Leistungssteigerung zwischen den Modelljahren (z.B. LT1 von 275 auf 285 PS) als Bluff von GM enttarnen . . .
Andersrum enttarnen sich manche Angaben auch als UNTERtrieben, wie ja manche LS1 Leistungskurven und die des Turbo Trans Am (die eigentlich alle über 300 PS hatten) . . . halt wegen dem "Respektabstand" zur Corvette.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

ja das stimmt wohl heist ja nicht umsonst das die LS1 F-bodys meist im Leistungsbereich der C5 liegen. Leider kann Starachse der F-Bodys den geringeren Leistungsverlust gegenüber der C5 durch das 120-170 kg mehrgewicht nicht in Szene setzen womit die C5 dann meist doch noch den entscheidenden Tick auf der graden schneller ist 8)

Edit: Um wieder etwas zum Thema zu kommen. Ist bei den 4gen-Firehawkmodellen eigentlich noch mehr verändert wurden als der Motor? Z.B. Stabis,Bremsen,Gewichtsreduzierung? Oder sind sie ansonsten mit den normalen V8-Modellen identisch?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Einige Veränderungen beim LT4 Camaro stehen ja schon im Bild oben.
Hier der ganze Bericht:
*KLICK*

Und hier ein paar Fakten über den Firehawk:
*KLICK*
*KLICK*


Hier mal zwei Videos die den Klangunterschied zwischen LS und LT recht deutlich machen:

LS

LT1
LT1
LT1

LT4 Soundprobe:
LT4



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Was der LS1 da von sich gibt sieht aber net grad gesund aus.... :rolleyes:

LT4 Hotcam klingt bestimmt auch eine spur würziger als ein original LT1 oder? :D ;)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hot Cam ?
Heißt doch nur das die Kamera heiß wurde :D :P ;)

So, hier noch ein SEHR schönes 1/4 mls Rennen zwischen LT1 und LS1
*KLICK*
Wie man hier sieht ist der Unterschied gar nicht mal so groß (in dem Fall 0,41 Sek.) ;)
Der LS1 scheint die Geschwindigkeit/Zeit obenrum rauszuholen, weil vom Start weg kann man keinen klaren Sieger ausmachen.

Und noch eins (LT1 auf der vorderen Seite und LS1 hinten):
*KLICK*
LS1: 12.094
LT1: 12.321

Noch eins LT1 vs. LS1:
*KLICK*
Beide identisch . . .

LT1 RamAir vs. LS1 Z28 (Beide sollten sie 305 PS haben):
*KLICK*
LT1 gewinnt . . .

Div. LT1 und LS1:
*KLICK*

Und ein Streetrace, allerdings zwischen LT1 Automatik und LS1 6-Gang !:
*KLICK*

Macht unter´m Strich eine bessere Zeit für den LS1 von MAX. einer halben Sekunde . . . ich denke mit dem Unterschied kann man sehr gut leben, vor allem wenn man den Preislichen Unterschied (Anschaffungspreis) beachtet . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Schöne Videos Mike!

Aber zum vergleich taugt leider nur das erste insofern sie die selben Getrtiebe/HA-Übersetzungen hatten ;)

Täuscht das oder geht das im ersten und dritten Video ganz schön bergab? :schock: Dafür wären die Zeiten dann aber net besonders toll :rolleyes:

Die anderen Clips sind soweit auch sehr schön,aber zum vergleich leider ungeeignet da es so wie es sich anhört und Teilweise auch liest um getunte Fahrzeuge handelt.

Bleibt festzustellen das auch wenn es unterschiedlich getunte Fahrzeuge sind die A4 garnet soviel schlechter zu gehen scheint wie das M6 :D :evil: :P
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ein paar sind getunt ja, aber nicht nur der im ersten Video NICHT ;)

Der LS1 klingt doch langweilig, bis zum LT1/LT4 klingen die GM-Motoren wenigstens noch wie AMIS ;)
Selbst meiner :D:
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kvO1dFgHR24"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kvO1dFgHR24" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Klingt echt gut!

Naja nennen wir es die stille souveränität des LS1 :D :D ;) ;) :P
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Dutch_Knight
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2006, 15:30
Wohnort: Schweiz, Zürich

Beitrag von Dutch_Knight »

geht doch mal auf http://www.usa-autos.ch und sucht unter Angebot nach "Pontiac"! Dort hat es einen Firehawk!

Über haupt hat der im Moment ziemlich viele Birds... und einige Schmuckstücke, würd ich mal sagen. Geld sollte man halt haben... ;-)

Grüssle, Eliel
Pontiac Firebird, Jg. 89, 5L V8 TBI
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja aber das ist ein 2002 Firehawk und somit KEIN LT4 ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Sondern ein LS6 und wenn ich grad etwas mehr Taschengeld hätte............ :D :D :D

Würd ich mir daraus auch ein Hawk bauen und euch alle verblasen...... :D :D :quiet:

Edit:Glaub ein LS1 klingt erst mit Headers/Catback und einem guten Head and Cam package richtig gut und Böse :evil: :evil: :evil:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Dutch_Knight
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2006, 15:30
Wohnort: Schweiz, Zürich

Beitrag von Dutch_Knight »

okey... muss wohl noch viiiiel lernen... ;) Aber schön sieht er allemal aus.. und schnell isser.. :D

Aber bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Baby. Lieber cruisen als rasen. :)
Pontiac Firebird, Jg. 89, 5L V8 TBI
Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Habe ja sowohl LS1 als auch LT1 besessen. Für mich persönlich wird es nie wieder einen LT1 geben. Was nützt es, wenn man im Keller mehr Drehmoment hat, sie aber nicht auf die Strasse kriegt und ab 4000 u/pm der Saft ausgeht?
Vom Klang her, fand ich den Sound meines Camaros LS1 mit der Borla einfach genial, klang wie ein richtiger Ami-V8. Der LT1 klingt da nur minimal besser.
Von der Haltbarkeit, Laufruhe, Verbrauch, etc. finde ich den LS1 einfach super.
Meine Meinung und persönliche Erfahrung.
Dr. Ram Air
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006, 18:08
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Dr. Ram Air »

Der LS1 läuft viel weicher und ruhiger. Bei einem 200m Fun Drag Race war mein WS6 zirka 4 Wagenlängen voraus gegen eine '96 Ram Air. Das der LS1 Stock grundsätzlich ruhiger und leiser tönt kann ich bestätigen.
Trans Am WS6-1999,437PS / 605Nm, Project 2007 in Order: Engine Dates 470PS/660Nm
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Auf 200m gleich 20m Vorsprung gegen einen LT1 RamAir mit 305 PS ???
Was für eine 1/4 mls Zeit fährst du denn bitte ??????????
Klingt nach einer ziemlichen Deklassierung des LT1 . . . wenn deiner bis auf extreme getunt wäre, klingt das berechtigt aber "nur" 340 PS klingt nicht nach so einem riesen Vorteil !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Dr. Ram Air
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006, 18:08
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Dr. Ram Air »

Hy Mike, okay es könnten auch 3 Wagenlängen sein (13-15m), ist halt schwierig rückwärts zu schauen und gleichzeitig den Wagen unter Kontrolle zu haben. :D :D :))

Ich kann nur sagen, dass der Wagen garantiert schneller ist nach der Automatenumprogrammierung. Merkst Du vorallem beim längeren Beschleunigen. Und jetzt hör zu, ich glaubte es fast selber nicht:

Auf dem Flugplatz war auch ein niegenagelneuer Pontiac GTO 404PS. Zwei Läufe gemacht und ca. 1 Wagenlänge voraus. Beim ersten Lauf dachte ich noch er hat mich geschont, und zur Sicherheit wollte ich noch einen zweiten. Wir erklärten uns den Vorsprung durch sein Mehrgewicht. Er gab für seinen GTO ca. 1850kg an.

Und eben, alles auf 200m.

Also auf dem Dyno Prüfstand hatte ich vor der Automatenmodifkation: 300PS/430Nm auf der Hinterachse. Was man auch noch berücksichtigen sollte, ist das ein Ram Air auf der Strasse normalerweise mehr Power hat, als auf dem Prüfstand. Den Druck des Fahrtwindes vom Ram Air Konzept kannst Du auf dem Prüfstand nicht nutzen. Der externe Kühllüfter bringt zuwenig Luftleistung.


Vielleicht hilft Dir das, zum es besser einzuschätzen. Kannst Du mir helfen? Wieviel Leistungverlust hast du mit dem 4l60E von Motor zu Starachse?

1 Wagenlänge voraus = mein Heck ist gleich seiner Front ;) **wegduckundweg**
Trans Am WS6-1999,437PS / 605Nm, Project 2007 in Order: Engine Dates 470PS/660Nm
Bild
Antworten