Benötigen Hilfe ...

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ Sebastian

PIN G am ALDL ist nicht vorhanden. Der ALDL hat bei Schinella nur die obere Reihe belegt. Die untere Reihe ist leer !!!
Sehr komisch ! War das beim 86er so ?


@ chieff

Wir haben den Kabelstrang (vom 88er Motor) zum ECM und an diesem Strang geht ja noch ein zweiter ab zu dem Connector zum Armaturenbrett.

Wegen Kabel, frag bitte mal bei Schinella an.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja deshalb hatte ich ja empfohlen den Innenraumstrang auch zu übernehmen.
Aber hilft ja jetzt nix mehr. Es sei denn Ihr könntet den noch besorgen. Wobei sich dann wieder die Frage stellt ob z.B. die Instrumentenbrettstecker am Camaro anders sind.

Einen wirklichen Zweck mal abgesehen von Diagnosezwecken scheint der Pin G am Diagnosestecker sonst nicht zu haben.
Ihr könntet dann höchstens mal am Fuel Pump Relay auf den Pin D 12V legen, da geht das orangene Kabel vom Diagnosestecker eigentlich hin. Ihr müsst eben die komplette Pumpenverkabelung lt. Bildern prüfen, anders gehts nicht.

Gut möglich, dass das mit dem ALDL Connector bei den LG4s so war, weil die ganze Pumpe ja da am Motor sitzt.
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

kompletten kablebaum aus´m innenraum bring ich vorbei...auf die mittelkonsole müsst ihr net aufpassen...könnt sie also raushauen (habt ihr wahrscheins schon), bekomme sowieso ne neue.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Also. Schinellas Wagen hat diesen Prüfanschluß am Diagnosestecker nicht, weil er original ja mit einer mechanischen Pumpe ausgestattet war und der innere Kabelstrang noch komplett original ist.

Das braun/weiße Kabel, welches ins Leere geht an dem Stecker ist definitiv das von der Kraftstoffpumpe, weil wir zwischen diesem Kabel und dem Anschluß hinten an der Pumpe direkten Durchgang haben. Außerdem haben wir alles soweit auseinander, daß man es sehen kann.

Wenn wir jetzt einfach einen Camarokabelstrang einbauen, denke ich, daß sich unser Problem an eine andere Stelle verlagert. Also, daß am Ende gar nichts mehr paßt, z.B. Instrumentencluster etc., wie hier auch schon jemand geschrieben hat. Ich denke, daß wir mit Hilfe der oben genannten Belegung einen eigenen Kabelstrang anfertigen werden.

Schinellas Wagen hat zum Beispiel keine Sicherungen Inj1 und Inj2. Das sind dann Sachen, die man über Zündungsplus mit separaten Sicherungshaltern lösen könnte.

Kann mir jemand die Sachen in der obigen Steckerbelegung auf deutsch übersetzen ? Vielen Dank !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm naja ich kann nur den Schaltplan angucken, und da geht die Pumpe definitiv nicht über den 15-poligen Stecker.
Sonst wäre er auf dem Schaltplan aufgeführt als C207.
Oder der Schaltplan ist fehlerhaft was ich mir nicht vorstellen kann.

Macht auch eigentlich keinen Sinn, denn was soll denn das Kabel im Innenraumkabelstrang ?
Das Kabel zur Pumpe läuft fahrerseitig, und geht dann über den großen Stecker auf der Fahrerseite in den Motorkabelstrang, und von dort zum ECM.
Kann ich mir also deshalb auch absolut nicht vorstellen. Aber gut, keine Ahnung.
Nur das Kabel vom ECM zur Benzinanzeige, klar, das geht über den Stecker.

Muss dann wohl beim Camaro wirklich total anders sein.

Zu dem 7poligen Stecker nochmal, habe noch Steckplatz N gefunden, orange-black, geht zum Gear Selector Switch vom ECM Pin B10.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn noch benötigt wird, kann ich noch Einzelbelegungs-Pläne für den Camaro anbieten !
(Anschlüsse aller Sensoren, Relais, ECM )
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@old-chevi
ich glaub das is genau was wir brauchen...kr-fan und patrick werden sich bestimmt deswegen melden
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Gut, dann brauch ich ne mail-addy !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ok hier meine email: odys.kosior@gmx.de
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

So, Leute, heute mal ein paar Pics. Könnt ihr uns die Bedeutungen der Relais bzw. Connectors mitteilen ?

Bild

Bild


Bild


Desweiteren fehlen mir noch Infos, wie beim 88er Camaro die Geschwindigkeit vom Automatikgetriebe an den Tacho geleitet wird. Beim Firebird gehen ja 2 Kabeleinheiten vom Hauptstrang runter zum Getriebe, wobei das hintere für die Geschw. zuständig ist/ war.
Bei unserem Camaro-Kabelstrang fehlt aber diese 2. Einheit/ 2. Stecker. Da geht nur 1 Kabeleinheit runter
(zum Schaltpunktgeber).
Danke

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also, 1. Bild der Stecker, steht ja schon in der PN (1. Teil).
Das 2. Teil sieht für mich aus wie ein MAP Sensor....der sollte aber nicht da sein wenns ein '88er oder '89er ist.

Könnt ihr das denn mittlerweile sagen ob '88 oder '89 ?
Das würde vielleicht anderen Leuten auch helfen euch helfen zu können.
Wie gesagt, mit MAF im Ansaugtrakt und Cold-Start-Valve isses ein '88er, mit MAF und ohne Cold-Start-Valve isses ein '89er, ohne MAF isses ein '90er.
Zumindest isses bei den TransAms so.

Ok, letztes Bild, Teil Nr. 2, Benzinpumpenrelais, Teil Nr. 3 ist entweder ein MAF Relay oder AC Relay.
Teil Nr. 1, habe ich noch nie gesehen.

Was ich in der PN vergessen hatte, die Camaros hatten eine Tachowelle bis einschließlich '89 glaube ich. Also müsst ihr die Kabel selbst legen, vom gelben Kasten am ECM (Speed Buffer) zum VSS im Getriebe.
Belegung habe ich glaube ich in der PN erwähnt.
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@sebastian
das teil im 2ten bild stammt noch aus dem 86er lg4...und der l98 ist definitiv von 88...aus nem 88er iroc-z um genau zu sein
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Zum letzten Bild:
der 88' Iroc hat an dieser Stelle
- Relais Full Pump
- Relais Mass Air Flow
- Relais Mass Air Flow - Burnoff

bei den oberen Bilder:
das ist der Map-Sensor vom LG4, der wird beim Iroc nicht mehr benötigt.
(prinzipiell immer: entweder über MAP oder MAF gesteuert > beides zusammen geht nicht)

Und zum Tacho, da sollte beim 88' Iroc noch ne Tachowelle sein
(Camaro bis 89 Welle / ab 90 elektr.)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Danke Jungs !

Das ist doch mal ein Wort !


:-)

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

servus...
haben da noch paar probleme...wir sind uns noch nicht so einig was den kabelbaum angeht...einersteits könnten wir den kompletten kabelstrang tauschen aber der "neue" kabelstrang is an manchen stellen nicht komplett und wir müssten rumrätseln, aber da hätten wir wenigstens den kabelbaum, der auch im spenderauto war.
dann könnten wir noch den kabelbaum anpassen, d.h. die kabel die fehlen oder zuviel sind, einfach wegmachen oder dazulegen...wäre nicht weniger einfach aber dann müssten wir den kabelbaum nicht rausmachen und die schalter, wie licht, tacho, usw. würden dann passen.
ich möchte vermeiden, das wir den anderen kabelbaum reinmachen und dann noch die schalter ausm camaro brauchen. (der schalter für die nebelscheinwerfer sieht nämlich schonma verschieden aus.)
hat einer von euch damit erfahrung? hat das einer schon gemacht?
dann müsste ich noch wissen, wie man das gehäuse von dem gebläse wegmacht...ich mein das teil in dem die unterdruckdosen, die klappen die die luftströmung steueren und der wärmetauscher sitzt. bis jetzt hab ich gesehen, das es von 2 nieten fixiert ist
@sebastian
hast du das teil bei deinem motorwechsel ma ausgebaut?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

servus...
hab da noch ein anliegen...
ich brauch nen kabelstrang für den 88er l98 (5,7l) für den innenraum (das is der kabelbaum, an dem der sicherungskasten und so hängt)..hat einer von euch sowas? oder kennt einer von euch jemanden der nen 88er gta schlachtet...ich weiß nicht ob die klabelbäume aus anderen gta´s auch passen würden oder ob generell andere trans am kabelbäume passen, deswegen würde der aus dem selben baujahr optimal sein
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Habt Ihr es schon mal unter der Tel. Nr. probiert die ich Dir oder Patrick gegeben habe ?

Weiß aber nicht ob er sowas einzeln verkauft, keine Ahnung.

Zu dem Gebläsekasten, welches Teil meinst Du genau ?
Antworten