Konkrete Frage zu Winterreifen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Konkrete Frage zu Winterreifen
Hallo,
ich hab relativ günstige Angebote bekommen für Winterreifen folgender Marken in meiner Größe (215/65 R15):
Vredestein, Fulda und Barum.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht und würde mir die bitte mitteilen?
Danke und Gruß
Jule
ich hab relativ günstige Angebote bekommen für Winterreifen folgender Marken in meiner Größe (215/65 R15):
Vredestein, Fulda und Barum.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht und würde mir die bitte mitteilen?
Danke und Gruß
Jule
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hätte zumindest mal nen Test....
*KliCK MICH*
Wenn Du runter scrollst kannst auch noch blättern.
Und hier gibs auch das ?Barum? -> LOL<- Teil im Test
*KliCK MICH*
Wenn Du runter scrollst kannst auch noch blättern.

Und hier gibs auch das ?Barum? -> LOL<- Teil im Test

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Würde lieber den GoodYear Ultra Grip 5 als Restposten bei http://www.Reifendirekt.de für 89,10 Euro pro Stück bestellen 
Die von dir aufgezählten taugen alle nicht sehr viel (außer Vredestein) . . .
Hier hat man den absoluten Testüberblick.
MFG. Mike

Die von dir aufgezählten taugen alle nicht sehr viel (außer Vredestein) . . .
Hier hat man den absoluten Testüberblick.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
moin Jule,
ich habe Fulda Cristals in 215. Bin sehr zufrieden damit.
Ich hatte hier in Hamburg 2005 und 2006 jeweils im
März ausgiebig Gelegenheit, mich von der Leistungsfähigkeit
dieser Reifen bei Schnee und Eis zu überzeugen.
Ich war flotter unterwegs als fast alle anderen Autos.
Dabei war das Fahrgefühl mit dem Bird sehr sicher.
Auch bei Nass/kaltem Wetter sind sie soweit ok.
ich habe Fulda Cristals in 215. Bin sehr zufrieden damit.
Ich hatte hier in Hamburg 2005 und 2006 jeweils im
März ausgiebig Gelegenheit, mich von der Leistungsfähigkeit
dieser Reifen bei Schnee und Eis zu überzeugen.
Ich war flotter unterwegs als fast alle anderen Autos.
Dabei war das Fahrgefühl mit dem Bird sehr sicher.
Auch bei Nass/kaltem Wetter sind sie soweit ok.
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 09.10.2005, 16:56
- Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
- Kontaktdaten:
Was auch immer kommt, lass die Pfoten von den Barum!
Ich hab die auf meinem 190E und die sind eigentlich nur für Gletschergebiete!!!
Auf Eis und Schnee haben die zwar super Grip, aber wenn die Straße leicht feucht bis triefnass ist, schmiert das Heck in jeder Kurve, die schneller als 20Km/h gefahren wird, sofort weg!
Kauf dir lieber ein Paar gute Goodyear, Nokian oder noch besser Continentals!
Gute Reifen sind ein Sicherheitsmerkmal, deswegen sollte man an ihnen niemals sparen!
Ich hab die auf meinem 190E und die sind eigentlich nur für Gletschergebiete!!!
Auf Eis und Schnee haben die zwar super Grip, aber wenn die Straße leicht feucht bis triefnass ist, schmiert das Heck in jeder Kurve, die schneller als 20Km/h gefahren wird, sofort weg!
Kauf dir lieber ein Paar gute Goodyear, Nokian oder noch besser Continentals!
Gute Reifen sind ein Sicherheitsmerkmal, deswegen sollte man an ihnen niemals sparen!
Grüatzi, euer "Lordi"
[ALIGN=center]
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
GoodYear hat in den letzten Jahren mit seinen Winterreifen unterm Strich die meisten Tests gewonnen (UltraGrip 5, 6 und 7), Continental baut meist die ausgewogeneren Sommerreifen und Nokian baut tatsächlich gute und relativ günstige Winterreifen.
Ein Reifen ist und bleibt ein Mix aus Kompromissen, mal ist er besser auf Schnee, mal auf Nässe, mal auf Trockener Straße, mal im Verschleiß und mal im Geräuschniveau . . . der ausgewogene Mix aus allem macht meist den Testsieger aus.
Barum ist übrigens eine offizielle Tochterfirma von Continental . . . aber SMART wenn man so will ja auch von Meybach und sagt gar nicht aus
MFG. Mike
Ein Reifen ist und bleibt ein Mix aus Kompromissen, mal ist er besser auf Schnee, mal auf Nässe, mal auf Trockener Straße, mal im Verschleiß und mal im Geräuschniveau . . . der ausgewogene Mix aus allem macht meist den Testsieger aus.
Barum ist übrigens eine offizielle Tochterfirma von Continental . . . aber SMART wenn man so will ja auch von Meybach und sagt gar nicht aus

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

hahaha lol DER Vergleich ist klasseOriginal von Mike
SMART wenn man so will ja auch von Meybach und sagt gar nicht aus
MFG. Mike

Die Bridgestone Blizzak LM 25 hat in Schweizer Testmagazinen immer hervorragend abgeschnitten. Auch euer ADAC hat den im 2004 mit sehr empfehlenswert bewertet.
Preislich (zumindest in der CH) absolut bei den Leuten.
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Im Prinzip tun sich alle großen Hersteller nichts, ob nu GoodYear, Continental, Michelin, Pirelli, Dunlop, Bridgestone, usw.
Und ab und zu gibt es halt auch einen günstigeren Hersteller (Hankook, BF-Goodrich usw) der mal ein goldenes Ei legt wie z.B. Nokian oder auch BF-Goodrich die letzten Jahre.
NUR wenn dann mal ein eigentlich teurer Testsieger aus den letzten Jahren zu einem Diskountpreis angeboten wird, sollte man schon mal zuschlagen
MFG. Mike
Und ab und zu gibt es halt auch einen günstigeren Hersteller (Hankook, BF-Goodrich usw) der mal ein goldenes Ei legt wie z.B. Nokian oder auch BF-Goodrich die letzten Jahre.
NUR wenn dann mal ein eigentlich teurer Testsieger aus den letzten Jahren zu einem Diskountpreis angeboten wird, sollte man schon mal zuschlagen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Howdie!
Ein guter und preisgünstiger Tip sind skandinavische Marken wie Viking und Gislaved (beide Conti). Da oben wird, abgesehen von Spikereifen, die man aber quasi in eine aufgeblasene Fußmatte jagt, auf gute Winterqualitäten von Profil und Mischungen Wert gelegt.
Mirko
Ein guter und preisgünstiger Tip sind skandinavische Marken wie Viking und Gislaved (beide Conti). Da oben wird, abgesehen von Spikereifen, die man aber quasi in eine aufgeblasene Fußmatte jagt, auf gute Winterqualitäten von Profil und Mischungen Wert gelegt.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
ich hab mir heute morgenOriginal von Jule
ich hab relativ günstige Angebote bekommen für Winterreifen folgender Marken in meiner Größe (215/65 R15):
Vredestein, Fulda und Barum.
4x 215/65 R15 H96 "Fulda Kristall Supremo"s für 78.89 EUR pro reifen geholt, vredestein gefallen mir überhaupt garnicht von dem fahrverhalten her, hätte ich die fulda's nich genommen, wären es die goodyear eagle ultra grip's (gw-3 im gw-2 design) geworden, welche auch gerade im angebot sind (103.08 euro)
was auch noch empfohlen wird, sind die bridgestone's und yokohama's (letzteres hatte mich ein bisschen verwundert, in bezug auf winterreifen, aber nja)
ps.: ja, welche hast du nun genommen und für wieviel?