Motorüberhitzung?!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Motorüberhitzung?!

Beitrag von Qatryk »

Hallo pontigemeinde,

hab massive probleme mit meinem gta!! Der ist nach ca. 10-15 Kilometern Stadtfahrt schon fast im rotn Bereich. Vor dem ersten strich der Digitalanzeige, bei schätzungsweise 230-250F. Der Knüller ist, wenn ich den Wagen dann abstelle und versuche in wieder zu starten geht nix, anlasser dreht nicht :schock:
Nach 10 Minuten warten, geht die Temp auf knapp 190F runter und er springt wieder an. Wasser im Kühler is am Kochen und der Ausgleichbehälter läuft fast über :/
Der Thermostat müsste öffnen, da der dicke schlauch zum Kühler warm bis heiss ist, an der Temperatur merkt man das allerdings nicht, is zu keinem Zeitpunkt runtergegangen.
Zudem stinkt er übelst nach sprit :eek2:
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

laufen die lüfter??

ist die wapu und das thermostat wirklich noch in ordnung??

ist genug kühlflüssigkeit vorhanden??

und das er da nicht anspringt scheint normal zu sein, hatte ich auch schon einige male erlebt

Gruß

Manni
Bild
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

Der Lüfter sollte fahrerseitig laufen, hab ich jetzt nicht drauf geachtet, vor nem halben jahr lief er aufjedenfall :=)
Muss der auch bei Zündung an laufen wenn der motor hot is? Das tut er nämlich definitiv nicht.
WaPu ist soweit ich sehen kann trocken und da der dicke schlauch zum Kühler warm und voll Wasser ist geh ich mal davon aus das der thermostat auf macht?!
Genug Kühlflüssigkeit sollte drin sein, hab gestern in den Ausgleichsbehälter nochn Liter reingekippt weil ern stück unter "cool"war. Das mit dem nicht anspringen beruhigt mich schonmal.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

dann wird das lüfter relais schrott sein, denn er söllte bei zündung an laufen wenn der motor heiß ist...

zur not mal die klima voll aufdrehen dann müssten bei laufendem motor alle beide angehn

Gruß

Manni
Bild
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

So bin grad nochmal ne runde um den Block geheizt. Ergebnis ist, das der Fahrerseitige Lüfter weder bei einer bestimmten Temp. noch bei einschalten der Klima läuft. Wenn ich allerdings den ALDL-Stecker überbrücke (Diagnosemodus) läuft er. Also schliesse ich mal daraus das der Lüfter selbst nicht kaputt ist, aber zumindest das Relais, wenn nicht sogar der Temp. Sensor fürs ECM??! Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Am besten wäre natürlich wenn die beiden Lüfter auf Dauerbetrieb geschaltet sind oder? Denn der TPI soll ja allgemein ziemlich heiss werden.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

nein, denn dann bleibt er zu kalt!

am besten ist es einfach so wie es original sein soll, der zweite lüfter ist ja nur für die klima, wenn beide dauerhaft laufen wird keine warmlust mehr in den wagen kommen.

check erstmal die relais durch überbrückung und kuck mal ob die schalten , dann sehn wir weiter
Bild
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

Wo sitzt das Relais ?
Finds nicht! :/
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

wenn du vorm wagen stehst rechts im motorraum an der spritzwand

Gruß

Manni
Bild
Antworten