Problem mit Scheibenwischern!!!!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Problem mit Scheibenwischern!!!!!!

Beitrag von WS6Performance »

Mahlzeit!

Hab n Riesengroßes, echt nervendes Problem mit meinem Scheibenwischer! Jedesmal wenn`s draußen schüttet und ich den Wischer anmache lässt mir der linke wischer immer die hälfte vom Regen auf der Scheibe.......Wischerblätter hab ich schon gewechselt hat aber nichts gebracht, bzw. nur wenig.......Solang ich nicht schneller als 100Km/h fahre tut er auch seinen dienst.....aber alles was darüber hinaus geht kann man echt vergessen!Das stresst so dermaßen da er genau da nicht wischt wo ich außem Fenster schaue!Der recht Wischer funzt einwandfrei....Nur der linke will mich Nerven bis zum Geht nichtmehr! Hab auch schon dieses "Nano" Zeug auf die Scheibe gemacht......Also entweder geht das Zeug bei meiner Scheibe nicht :-) Oder es war der letzte Müll! Wobei dieses Tuch schlappe 10Euronen kostete, und nur für eine Scheibe verwendbar ist!!!!!

Also wenn jemand an seinem Bird das selbe Problem hat, oder hatte......BITTE INFOS GEBEN!!!!!!!!!Oder Vorschläge an was es liegen könnte.......Achja, und falls jemand Erfahrungen mit diesem Nanozeugs hat, bitte um Aufklärung! ;-)

Danke!
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das ist MÜLL !
Stopp den Wischer an der besagten stellen doch mal (Zündung aus) und überprüfe ob er auch wirklich aufliegt.
Und dann kontrolliere auch mal den Winkel in dem der Wischer/Arm auf der Scheibe steht . . . der sollte schon rechtwinklig sein.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Ich vermute mal, daß der Anpressdruck des Scheibenwischers nicht ausreichend ist, aber wie Mike schon sagte, auch der Winkel der Blätter auf die Scheibe muß möglichst rechtwinklig sein.

Hast du eigentlich Wischerblätter mit Spoiler? Ist auf jeden Fall angebracht, damit sie auch über 100 km/h auf der Scheibe bleiben. Durch die schräge Scheibe, kommt zu schnell Luft drunter und sie heben ab.

Überrüfe auch mal die Gängigkeit des Wischerarmgelenks, unten wo die Feder sitzt. Das muß leichtgängig sein. Zur Not mal auseinandernehmen, sauber machen ggf. etwas schmirgeln und fetten.

Ich habe bei mir kürzlich die neuen Bosch Aerotwin eingebaut. Damit bin ich sehr zufrieden, kein Abheben mehr, da beide Seiten einen Spoiler eingearbeitet haben. Ich habe die Blätter auch schon auf eine 3rd Gen gesehen.

Damit sollte es wieder funktionieren.

Good Luck
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Die aerotwins sind echt das beste was es gibt!!!

Fahre die auch nur noch und die kleben auch bei 240 noch einwandfrei auf der scheibe (auch wenns da der arm kaum wieder zum runterfahren schafft :D :D )
Bild
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

Ich würde die aerotwins auch benutzen wollen.Muss ich zwecks Anbau was beachten.Weil laut Liste ist kein Nachrüstsatz vorgesehen für meine 4th Gen.
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Ich würd die orig. schon gern dranlassen! Schließlich sollte das ja funktioneren wenn das "ab Werk" so verbaut wird! Und bei den meisten anderen funktionieren die ja auch!

@Mike: Ich schau mir das morgen mal an! danke für den Tip!


Werd morgen berichten wie`s aussieht ;-)
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Antworten