3. Bremsleuchte

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

3. Bremsleuchte

Beitrag von DolSys »

Hallo!

An meinem 91er Firebird wurde die 3. Bremsleuchte wohl beim EU-Umbau lahmgelegt.
Da das Original war wohl an der Heckscheibe befestigt, wurde aber komplett abmontiert...
Es ist nur noch die ursprüngliche Anschlußbox vorhanden, die einst für den Steckkontakt zur Bremsleuchte gedient hat. - Der dort vorhandene Stecker führt aber immer noch Strom!
Ich würde sie nun gerne wieder reaktivieren.
Dazu hatte ich mir gedacht, einfach ein paar LEDs und eine Streuscheibe in das noch vorhandene Gehäuse zu bauen, bzw. eine LED-Leuchte aus dem Zubehör dort einzusetzen.
Wäre sowas zulässig und was müßte ich dabei beachten?
Soll ja schließlich legal bleiben... :D
Vielleicht weiß ja hier auch jemand, wo ich noch die
Original-Bremsleuchte bekommen kann? - Das wäre
ja wohl die sauberste Lösung.

Gruß
Tammo
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Bei mir ist die auch lahmgelegt.Aber alles ist noch da.Nur die Leitung ist Spannungsfrei.Weiß vieleicht jemand wo die abgeklemmt ist?Auf jeden fall nicht an der Heckscheibe.Will nämlich ein schild machen auf dem das emblem zu sehen ist oder vieleicht firebird drauf steht oder so und das dahinten rein setzen und dann die schrift (das emblem) mit rot durchleuchten.Aber per schalter und nicht per bremse.deshalb muss ich wissen wo die leitung aufläuft.

Ach ja und bei mir in den Papieren steht drinn das die 3. bremsleuchte entfernt wurde also könnte ich meine nicht einfach wieder reaktivieren.Deshalb die idee mit dem Leuchtschild.
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

LED´s besitzen generell keine Zulassung, sobald sie originale Leuchmittel mit Glühdraht ersetzen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich würde versuchen, eine originale Bremsleuchte zu bekommen, stell einfach ein Gesuch in die Trade Area. Oder frag mal den Kodiac, der hat kürzlich seine Heckklappe mitsamt Scheibe gegen eine 1989er mit PU-Spoiler getauscht, die 3. Bremsleuchte ist noch an der 91er Scheibe dran. Vielleicht verkauft er sie dir ja.

Zum Thema abklemmen: War bei mir auch so. Entweder hat man einfach die Kontakte der Glühlampe weggebogen, sodass der Sockel keinen Kontakt mehr bekommt. So wars bei mir.
Andernfalls verläuft der Kabelstrang beim Targa entlang der Dome Lamp, geht an der Frontscheibe nach links, läuft durch die A-Säule (fahrerseitig) unters Armaturenbrett zum Bremspedal. Dort sitzt ein (bei Tempomat-Fahrzeugen 2) Schalter, die beim Bremsen geschaltet werden. Irgendwo auf diesem Wege muss das Kabel unterbrochen sein.
Wenn nicht, Sockel überprüfen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Danke für den Tipp.Werde gleich mal nachsehen.
Habe zwar schon gemessen und war spannungsfrei aber ich schussel sollte vieleicht mal beim messen jemanden auf die Bremse latschen lassen...
Ohhh man...
:D :D :D
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wäre von Vorteil, ja... :D
Bandit-Online Viersen

Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

...oder einen Backstein drauf legen ;)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten