Tacho
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Tacho
Hab da mal eine kurze Frage, mir ist aufgefallen das beim Linksabbiegen mein Tacho immer auf null geht,sobald ich wieder gerade fahre zeigt er die Geschwindigkeit wieder an.
Hab ich da ein Masseprob evtl?
Hatte jemand schonmal sowas?
3rd gen Bj 91, 3,1L
Mfg Markus
Hab ich da ein Masseprob evtl?
Hatte jemand schonmal sowas?
3rd gen Bj 91, 3,1L
Mfg Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
:] Das ist ja lustig^^ <p>
Darfste halt net mehr nach links fahren ^^<p>
Nein im Ernst ich hab keine Ahnung, aber mein Tageskilometerzähler ist heute stehengeblieben. Der dreht net mehr und der Kilometerzähler auch net mehr! Vielleicht weiß da auch jemand Rat? 4th Gen...
Darfste halt net mehr nach links fahren ^^<p>
Nein im Ernst ich hab keine Ahnung, aber mein Tageskilometerzähler ist heute stehengeblieben. Der dreht net mehr und der Kilometerzähler auch net mehr! Vielleicht weiß da auch jemand Rat? 4th Gen...

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich tippe darauf, das du da irgendwo einen defekt im ECM hast.
Etwas ähnliches hatte ich auch, da war das Steuergerät allerdings komplett im A***, von daher bin ich jetzt mal vorsichtig mit dieser Aussage.
Am besten schlägst du mal nach links ein im Stand mit laufendem Motor und checkst mal, ob sich die Spannungen an den Kabeln, die vom ECM zum Cluster gehen verändern.
Vielleicht hast du ja auch ein eingeklemmtes Kabel irgendwo unterm Dash, sodass je nach Stellung der Lenkstange da irgendwo n Kurzschluss entsteht oder so...
Klingt echt merkwürdig, total albern eigentlich...
Naja, überprüf das mal, Taschenlampe raus, Sitze umklappen und den Kopp unters Dash, vielleicht findest du da ja ne Möglichkeit, was es sein könnte.
Edit: Bau den Cluster doch auch mal aus und gib mal ein wenig Kontaktspray auf die Anschlüsse, vielleicht geht das dann auch wieder...
Was für ein Ratespiel!
Greetz,
Oli
Etwas ähnliches hatte ich auch, da war das Steuergerät allerdings komplett im A***, von daher bin ich jetzt mal vorsichtig mit dieser Aussage.
Am besten schlägst du mal nach links ein im Stand mit laufendem Motor und checkst mal, ob sich die Spannungen an den Kabeln, die vom ECM zum Cluster gehen verändern.
Vielleicht hast du ja auch ein eingeklemmtes Kabel irgendwo unterm Dash, sodass je nach Stellung der Lenkstange da irgendwo n Kurzschluss entsteht oder so...
Klingt echt merkwürdig, total albern eigentlich...
Naja, überprüf das mal, Taschenlampe raus, Sitze umklappen und den Kopp unters Dash, vielleicht findest du da ja ne Möglichkeit, was es sein könnte.
Edit: Bau den Cluster doch auch mal aus und gib mal ein wenig Kontaktspray auf die Anschlüsse, vielleicht geht das dann auch wieder...
Was für ein Ratespiel!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
Noob in Sachen Bird ist ja nix böses...
Klingt wirklich nach einem Kontaktproblem.
Wie J.C. schon schrieb, versuch halt den Fehler
so einzukreisen. Glücklicherweise ist es beim Bird
ja leicht, das Cockpit raus zu bauen und die Kabel unter
der Lenksäule frei zu legen.
Stell doch mal fest, wie regelmäßig das Problem z.B.
bei welchem Lenkeinschlag u.s.w. auftaucht.
Kopf hoch !
Auch dieses seltsame Phänomen ist KEINE Hexerei !!

Klingt wirklich nach einem Kontaktproblem.
Wie J.C. schon schrieb, versuch halt den Fehler
so einzukreisen. Glücklicherweise ist es beim Bird
ja leicht, das Cockpit raus zu bauen und die Kabel unter
der Lenksäule frei zu legen.
Stell doch mal fest, wie regelmäßig das Problem z.B.
bei welchem Lenkeinschlag u.s.w. auftaucht.
Kopf hoch !
Auch dieses seltsame Phänomen ist KEINE Hexerei !!
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Ich werd mal schauen was sich da machen lässt
.
Wie gesagt nur beim Linksabbiegen , ab einem bestimmten Lenkradeinschlag fängt der zeiger an zu flackern, also geht gegen null , dann wieder hoch, wenn man dann was weiter einlenkt ist er entgültig auf null.
Danke für die Antworten
Mfg Markus

Wie gesagt nur beim Linksabbiegen , ab einem bestimmten Lenkradeinschlag fängt der zeiger an zu flackern, also geht gegen null , dann wieder hoch, wenn man dann was weiter einlenkt ist er entgültig auf null.
Danke für die Antworten

Mfg Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

Wie schauts mitm Speed Sensor aus? sitzt der nicht mit der Welle Quer zur Fahrtrichtung?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ja der sitzt quer, aber ich wüsste nicht, was der damit zu tun hat...
Die beiden Kabel die vom Speedsensor kommen (Gelb und Violett) gehen direkt in den Motorraum und enden da im Hauptkabelstrang, von dort aus gehts weiter ins ECM.
Und da er ja sonst tadellos funktioniert halte ich das zwar nicht für ausgeschlossen, aber für relativ unwahrscheinlich, da beim Ausfall der Messwerte des Speedsensors im ECM ein Fehlercode gesetzt wird, der darauf hinweist.
Also ich würde wirklich erstmal den Cluster und dessen Kabelverbindungen prüfen, bevor du dich unter den Wagen hängst...
Greetz,
Oli
Die beiden Kabel die vom Speedsensor kommen (Gelb und Violett) gehen direkt in den Motorraum und enden da im Hauptkabelstrang, von dort aus gehts weiter ins ECM.
Und da er ja sonst tadellos funktioniert halte ich das zwar nicht für ausgeschlossen, aber für relativ unwahrscheinlich, da beim Ausfall der Messwerte des Speedsensors im ECM ein Fehlercode gesetzt wird, der darauf hinweist.
Also ich würde wirklich erstmal den Cluster und dessen Kabelverbindungen prüfen, bevor du dich unter den Wagen hängst...
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Das Problem hatte sich irgendwann von allein erledigt
,
hatte kurz nach dem BO treffen in Haltern keine Ausfälle mehr, hm ... komisch.
Nächste Saison wollten Jens und ich mal den Stecker/Kabel (glaub das ist das Ding was in den Speedsensor reingeht, aber kenn mich damit auch net wirklich aus:) ) der unterm Wagen sitz erneuern, der sitzt ziehmlich auf spannung , hatten vermutet das der deswegen nicht richtig kontakt bekommt und diese Ausfälle hat. Aber da waren wir uns auch net sicher!
Nächste Saison mal schauen, es müssen sowieso noch einige Teile neu
.
Gruß Markus

hatte kurz nach dem BO treffen in Haltern keine Ausfälle mehr, hm ... komisch.
Nächste Saison wollten Jens und ich mal den Stecker/Kabel (glaub das ist das Ding was in den Speedsensor reingeht, aber kenn mich damit auch net wirklich aus:) ) der unterm Wagen sitz erneuern, der sitzt ziehmlich auf spannung , hatten vermutet das der deswegen nicht richtig kontakt bekommt und diese Ausfälle hat. Aber da waren wir uns auch net sicher!
Nächste Saison mal schauen, es müssen sowieso noch einige Teile neu

Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
