Motor überhizt 4gen 3,4

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Motor überhizt 4gen 3,4

Beitrag von gregfire »

seit kurzen steigt meine Motortemp sehr rasch an.
in ca 10 min ist er fast im roten bereich!

nun, der obere wasserschlauch ist schön warm bis leicht heiss, der untere ist nicht so warm!

bei der heizung kommt auch nur kalte luft raus??
bei defekten Thermostat müsste ja die heizung doch gehen oder??????????
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Eigentlich müßte sie heizen, ich würde trotzdem Thermostat sagen, da ja anscheinend nicht in den großen Kühlkreislauf aufgemacht wird.....

Läuft denn der Lüfter an?
Bau das Thermostat mal aus und schmeiß das in Kochtopf, dann kannst Du sehen ob es öffnet......
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

okay, hab nun mal in den kühler gekuckt und da sieht man kein wasser mehr!!
wo ist das wasser raus?
konnte keine wasseraustritte sehen und auch im
Innenraum ist nichts feucht??
wasserpumpe auch okay ec

nun, werd mal wasser einfüllen und das thermostat ausbauen. kann ich zur not auch ohne thermostat fahren??

gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

schon, aber dann wird der motor wohl gar nicht mehr richtig warm und die sensoren werden verrückt spielen...

das wasser kann an vielen stellen austreten, (schlauch, ausgleichsbehälter, block etc...) oder es wird mit verbrannt, das wäre dann nicht so gut...

es hat eigentlich immer nen grund wenn kein wasser mehr da ist dem auf auf den grund gehen söllte uns nicht einfach imemr wasser nachkippen söllte
Bild
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

1,5 liter Kühlwasser eingefüllt (haben gefehlt!)
(kein wunder dass der motor überhizt!)

und
motor warm laufen lassen ohne KÜHLERDECKEL
zwecks entlüften.
oberer schlauch wird heiss nach 90 grad, also muss das Thermostat funktionieren.

doch wenn ich den motor abstelle drückt es das wasser es aus dem kühler raus?????????

was könnte das sein??
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

oberer schlauch wird heiss


Das ist ja uach der kleine Kühlkreislauf, was ist denn mit dem unteren, der ist entscheident ob das Thermostat aufmacht und wie schon oben weiter gefragt, läuft der Lüfter an?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

ja der untere schlauch ist kalt gewesen!!!

nun hab ich wieder aufgefüllt und bin ne runde gefahren
jetzt kommt die temp nicht mal auf über 80grad.
ist wohl das thermostat??

den lüfter funktioniert!

wenn ich den motor laufen lasse mit geöffneten kühlerdeckel kommt da ziemlich viel luftblasen ec.

öl oder so kann ich im kühlwasser nicht sehen!

also wenn es das defekte thermostat ist, dann spielt die ganze kühlung verrückt!!

gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Antworten