Gelbe Konis woher ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Gelbe Konis woher ?
Hi zusamme will mein Fahrwerk endlich zu Ende Machen und mir bei Summit Eibach federn bestelle und jetzt wo bekomm ich günstig gelbe Konis für forne und hinten her? für nen 91er bird
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Die Gelben gibs auch bei Summit:
Summit
Das Bild ist nur Rot... Artikelnummer ist aber die der gelben... Die haben die gleiche Nummer wie die Roten aber hinten mit dem "Sport" dran...
Kannst ja noch mal nachfragen wenn du sicher gehen willst...
Ansonsten könnte ich aber mal bei mir in der Firma nachfragen... Da hab ich meine auch drüber bestellt.
Mußte allerdings recht lange warten weil die wohl ziemlich schlecht Lieferbar sind... Preis müßte ich auch noch mal erfragen...
Summit
Das Bild ist nur Rot... Artikelnummer ist aber die der gelben... Die haben die gleiche Nummer wie die Roten aber hinten mit dem "Sport" dran...
Kannst ja noch mal nachfragen wenn du sicher gehen willst...
Ansonsten könnte ich aber mal bei mir in der Firma nachfragen... Da hab ich meine auch drüber bestellt.
Mußte allerdings recht lange warten weil die wohl ziemlich schlecht Lieferbar sind... Preis müßte ich auch noch mal erfragen...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal welche in einem GTI.
Jedes Sandkorn auf der Strasse hat da schon Kopfschmerzen verursacht und seit dem habe ich auch keine Bandscheiben mehr ...
Nein ernsthaft, ich will mir auch ein anderes Fahrwerk gönnen, möchte aber auf jeden Fall verhindern, dass es wieder so ein extremes Schlaglochsuchgerät wird.
Das Gewicht der beiden Fahrzeug untescheidet sich ja gewaltig, daher wird der Effekt der Dämpfer sicher auch ein anderer sein.
Hat einer von euch schon gelbe Konis drin?
Falls ja, bitte mal Erfahrungsberichte.
Gruß
Christian
Jedes Sandkorn auf der Strasse hat da schon Kopfschmerzen verursacht und seit dem habe ich auch keine Bandscheiben mehr ...
Nein ernsthaft, ich will mir auch ein anderes Fahrwerk gönnen, möchte aber auf jeden Fall verhindern, dass es wieder so ein extremes Schlaglochsuchgerät wird.
Das Gewicht der beiden Fahrzeug untescheidet sich ja gewaltig, daher wird der Effekt der Dämpfer sicher auch ein anderer sein.
Hat einer von euch schon gelbe Konis drin?
Falls ja, bitte mal Erfahrungsberichte.
Gruß
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Ich hab gelbe Konis mit Serienfedern drin. Ist angenehm straff aber nicht übermäßig hart. Also nicht so ein gehoppel wie bei nem Kleinwagen mit Konis.
Andreas
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Nichts da Bretthart oder Sandkorn Bandscheibenkiller !
Hab meine Konis voll zu gedreht (also max. härte)...
Is sehr sportlich ! Also wirklich Sportwagenfeeling...
Aber trotzdem noch sehr komfortabel ! Also eigentlich sogar komfortabler als vorher !
Da hat mit dem Geschaukel ja jede Bodenwelle Minuten lang gespürt...
Jetzt fliegt man überall rüber ohne es zu merken
Hab meine Konis voll zu gedreht (also max. härte)...
Is sehr sportlich ! Also wirklich Sportwagenfeeling...
Aber trotzdem noch sehr komfortabel ! Also eigentlich sogar komfortabler als vorher !
Da hat mit dem Geschaukel ja jede Bodenwelle Minuten lang gespürt...
Jetzt fliegt man überall rüber ohne es zu merken

NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
haB BEI SUMMIT jetzt geschaut und da koste die für hinten für 16 zoll rädern 100€( ist das mit den 16zoll von belangen???) und für vorne 240 € pro stück heb ich des richtig gesucht und die federn 260€ oder sind die preise immer paar weiße??
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.10.2004, 18:42
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Was haltet ihr von den Intrax federn brinen ihn 2 zoll runter und sind günstiger oder sind die zu extrem?
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Direkte Anfragen beim Hersteller kannst du vergessen. In Deutschland müssen solche Teile mit ABE verkauft werden. Diese gibt es aber für unsere Fahrzeuge nicht und daher bekommst du sie auch nicht direkt vom Hersteller.
Die kennen nicht mal die Teilnummern, so jedenfalls meine Erfahrung, als ich versucht habe meine Eibach-Federn direkt bei Eibach zu ordern...
Müssen es eigentlich immer Konis sein?
Ich habe mir auf Anraten KYB AGX bei Summit bestellt (sollten schon seit Tagen da sein
).
Erfahrungsbericht folgt dann.
Die kennen nicht mal die Teilnummern, so jedenfalls meine Erfahrung, als ich versucht habe meine Eibach-Federn direkt bei Eibach zu ordern...
Müssen es eigentlich immer Konis sein?
Ich habe mir auf Anraten KYB AGX bei Summit bestellt (sollten schon seit Tagen da sein

Erfahrungsbericht folgt dann.

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Sorry Tropi,
da hast du Unrecht! KONI liefert selbstverständlich auch unsere Dämpfer! Auch ohne ABE und auch an Privatkunden!
Ich habe bei KONI Deutschland auf der Essen Motorshow vor knapp 2 Wochen angefragt, da ich selbst dringend KONI Dämpfer benötige, meine Seriendämpfer sind platt. Folgende Informationen habe ich erhalten:
KONI Gelb: 8741 1030SPORT Vorne: 270,- € / Stück
Hinten: 124,- € / Stück
KONI Rot: 8741 1030 Vorne: 225,- € / Stück
Hinten: 119,- € / Stück
Also ich möchte definitiv KONI haben, wie gesagt, Feix hat die Gelben, Supabird hat die Gelben, gta88 hat die Roten.
Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Gelb ist sehr hart, Rot konnte ich leider noch nicht live erleben, da gta88 seine Hinterachse derzeit ja noch demontiert hat und der GTA nicht fahrbereit ist. Ausserdem Saisonfahrzeug.
Greetz,
Oli
da hast du Unrecht! KONI liefert selbstverständlich auch unsere Dämpfer! Auch ohne ABE und auch an Privatkunden!
Ich habe bei KONI Deutschland auf der Essen Motorshow vor knapp 2 Wochen angefragt, da ich selbst dringend KONI Dämpfer benötige, meine Seriendämpfer sind platt. Folgende Informationen habe ich erhalten:
KONI Gelb: 8741 1030SPORT Vorne: 270,- € / Stück
Hinten: 124,- € / Stück
KONI Rot: 8741 1030 Vorne: 225,- € / Stück
Hinten: 119,- € / Stück
Also ich möchte definitiv KONI haben, wie gesagt, Feix hat die Gelben, Supabird hat die Gelben, gta88 hat die Roten.
Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Gelb ist sehr hart, Rot konnte ich leider noch nicht live erleben, da gta88 seine Hinterachse derzeit ja noch demontiert hat und der GTA nicht fahrbereit ist. Ausserdem Saisonfahrzeug.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


damals bei meinem 89er hatte ich eine harte Aufhängung (kam daher, dass einer der Vorbesitzer den Wagen als "Rennwagen" missbrauchte, hatte daher die 180 km/h Abregelung nich, er hatte einen Dachspoiler und ein Hoodscoop, welche aber beide dann wieder entfernt wurden vor dem Kauf, er hatte wahrscheinlich auch mehr PS als eingetragen und er hatte wiegesagt eine harte Aufhängung plus Breitreifen), die harte Aufhängung war wirklich das was es war -> hart, man konnte Kurven richtig fest nehmen, ohne, dass dabei der Wagen sich spürbar neigte, man saß wirklich fest und gerade in den Sitzen (so, wie man es sich von den Recarositzen bzw von echten Rennwagen vorstellt), man konnte den Wagen auch gut kontrollieren, spürte aber auch die Strasse unter sich, für das "Rumrasen" also durchaus geeignetOriginal von J.C. Denton
Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Gelb ist sehr hart, Rot konnte ich leider noch nicht live erleben
mein jetziger 92er bird ist dagegen schön weich, persönlich finde ich das schön so wie es ist, da es doch mehr für den alltäglichen Gebrauch geeignet ist, schliesslich möchte man nicht immer permanent rasen, sondern auch mal gemütlich reisen
letztendlich kommt es aber darauf an, worauf man selber steht und was man vorhat mit dem Wagen