Mahlzeit!
Ich überlege, meinen Camaro mit schicken Heckjalousien auszustatten. Nun bestehen die Teile, die ich bisher angeboten bekam, laut Aussagen der Verkäufer entweder teilweise oder vollständig aus Aluminium. Im Hinblick auf die Regelung für Heckspoiler, die ja seit 04 nicht mehr aus Aluminium bestehen dürfen, würde ich gern wissen, ob diese Regelung auch für Jalousien zutrifft.
Thx schonmal für eure Hilfe.
Heckjalousioen aus Alu zulässig?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.09.2006, 01:25
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Heckjalousioen aus Alu zulässig?
Lieber Einen stehen haben und nicht mehr sitzen können, als Einen sitzen haben und nicht mehr stehen können!
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Ich würde sagen das sie zulässig sind. Es sind originale Teile, die seinerzeit dem Stand der Technik entsprechen. Solange Du eine ABE, Bauartgenehmigung o.ä. hast, sollte das kein Problem darstellen. So oder so, denke ich, schaut es sich der Prüfer an.
Bei Heckjalousien sehe ich auch kein Problem, da sie nicht wie ein Spoiler von der Karosse abstehen und irgendwelche Kanten vorstehen. Das hat die Jalousie nicht.
Bei Heckjalousien sehe ich auch kein Problem, da sie nicht wie ein Spoiler von der Karosse abstehen und irgendwelche Kanten vorstehen. Das hat die Jalousie nicht.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.09.2006, 01:25
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich habe heute mit einem Mitarbeiter des TÜV-Nord telefoniert, der erzählte mir zwar was von kein Einfluß auf die Aerodynamik und sicherer Befestigung, zu der Aluminiumfrage hat der sich aber leider nicht geäußert.
Lieber Einen stehen haben und nicht mehr sitzen können, als Einen sitzen haben und nicht mehr stehen können!