Motorschaden 4gen 3,4L??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motorschaden 4gen 3,4L??
nachdem mein 3,4 l motor überhizt hat und auch noch gleich 1,5l Kühlwasser verschwunden waren, hab ich mal
das thermostat gewechselt! (das alte hat aber noch geöffnet im kochtopf)
nun wasser eingefüllt, motor gestartet zwecks entlüften.
die luftblasen in der Kühleröffnung die mir hier aber entgegen gekommen sind, sind schon heftig und eigentlich hören diese luftblasen nie auf auch bei heissen motor.
rauchen tut er auch mehr als normal der firebird!
kopfdichtung ko?? ec.
Öl kann ich nicht erkennen im kühlwasser!
wer hat infos.
was kostet so eine kofdichtung in der werkstatt??
oder gleich einen austauschmotor rein??
gruss greg
das thermostat gewechselt! (das alte hat aber noch geöffnet im kochtopf)
nun wasser eingefüllt, motor gestartet zwecks entlüften.
die luftblasen in der Kühleröffnung die mir hier aber entgegen gekommen sind, sind schon heftig und eigentlich hören diese luftblasen nie auf auch bei heissen motor.
rauchen tut er auch mehr als normal der firebird!
kopfdichtung ko?? ec.
Öl kann ich nicht erkennen im kühlwasser!
wer hat infos.
was kostet so eine kofdichtung in der werkstatt??
oder gleich einen austauschmotor rein??
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ruhig bleiben und den Wagen in eine Werkstatt schleppen die öfter/nur an Amis schrauben.
Erst mal also nicht mehr fahren bis der Fehler gefunden wurde.
Von einem Motorschaden oder einer Austauschmaschine braucht doch noch lange nicht geredert werden solange er noch läuft . . . so schnell kriegt man den Motor nicht klein
Der Arbeitslohn beim Zylinderkopfdichtungsschaden wird auf jeden Fall teurer als die Kopfdichtungen, die nötigen Dichtungen und Zylinderkopfschrauben selbst.
MFG. Mike
Erst mal also nicht mehr fahren bis der Fehler gefunden wurde.
Von einem Motorschaden oder einer Austauschmaschine braucht doch noch lange nicht geredert werden solange er noch läuft . . . so schnell kriegt man den Motor nicht klein

Der Arbeitslohn beim Zylinderkopfdichtungsschaden wird auf jeden Fall teurer als die Kopfdichtungen, die nötigen Dichtungen und Zylinderkopfschrauben selbst.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

war heut in einer werkstatt wo die auch us cars reparieren.
man bestätigte mir das es die Z.Kopfdichtungen sind
oder ein riss in kopf, nach meinen beschreibungen
( luftblasen aus dem kühler, ziemliches rauchen)
so ca 1500 - 2000€ kostet reparatur!
ist das realistisch??
gruss greg
man bestätigte mir das es die Z.Kopfdichtungen sind
oder ein riss in kopf, nach meinen beschreibungen
( luftblasen aus dem kühler, ziemliches rauchen)
so ca 1500 - 2000€ kostet reparatur!
ist das realistisch??
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wenn die nagelneue Köpfe statt gebrauchte verwenden eventuell . . . aber das sollte auch deutlich billiger gehen !
Hast du denn Riss selber gesehen bzw. hat man ihn dir gezeigt ? Nur um einen Beschiss auszuschließen
MFG. Mike
Hast du denn Riss selber gesehen bzw. hat man ihn dir gezeigt ? Nur um einen Beschiss auszuschließen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Um einen Riss im Kopf zu diagnostizieren muss man ihn auch sehen . . . wenn du den nicht gesehen hast und er von außen nicht zu sehen ist frage ich mich wie die den gesehen haben wollen !?
Klingt alles komisch soweit und die Summe ist doch recht stolz.
MFG. Mike
Klingt alles komisch soweit und die Summe ist doch recht stolz.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Gut, wenn´s zu heiß wird zerreist es irgendwann jeden Motor (mal angenommen das überhitzen kam nicht durch die defekte Kopfdichtung).
Dann mal viel Glück bei der Reparatur !
MFG. Mike
Dann mal viel Glück bei der Reparatur !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Naja 1000,- Euro sollten eigentlich reichen denke ich.
Denke mal die 2000,- sind vielleicht eher der Maximalpreis da die Werkstatt momentan noch nicht wissen kann was dran ist, und wenn sie das an dem Auto zum ersten Mal machen, dann wissen sie nicht genau wieviel Arbeit es wirklich sein wird.
Muss der Kopf ersetzt werden, naja dann wäre es schon mehr.
Ist halt schon Einiges an Arbeit, wobei ich jetzt nicht genau weiß wie gut zugänglich der Z.kopf beim 3.4er bzw. der 4th Gen. ist bzw. was zum Wechsel entfernt werden muss.
Die Motoren sitzen ja halb unter der Windschutzscheibe.
Denke mal die 2000,- sind vielleicht eher der Maximalpreis da die Werkstatt momentan noch nicht wissen kann was dran ist, und wenn sie das an dem Auto zum ersten Mal machen, dann wissen sie nicht genau wieviel Arbeit es wirklich sein wird.
Muss der Kopf ersetzt werden, naja dann wäre es schon mehr.
Ist halt schon Einiges an Arbeit, wobei ich jetzt nicht genau weiß wie gut zugänglich der Z.kopf beim 3.4er bzw. der 4th Gen. ist bzw. was zum Wechsel entfernt werden muss.
Die Motoren sitzen ja halb unter der Windschutzscheibe.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Joa gut Zugäglich ist was anderes, das stimmt !
Aber immer noch besser als beim V8 der 4-Gen.
Nur wie bei allen Modellen, auf der Beifahrerseite wesentlich schwieriger als auf der Fahrerseite

Na mal abwarten was am Ende wirklich kaputt ist . . .
MFG. Mike
Aber immer noch besser als beim V8 der 4-Gen.

Nur wie bei allen Modellen, auf der Beifahrerseite wesentlich schwieriger als auf der Fahrerseite


Na mal abwarten was am Ende wirklich kaputt ist . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

so nun sind fast die köpfe runter
7 stunden!! der linke kopf (beifahrer) hängt noch am
krümmer da das Abgasventil noch drauf ist.
schrauben abgerissen. super
ist eine heiden arbeit!!!!! wow kauf mir demnächst eine
alten Golf, arbeiten am Motor ist dort ein Traum!!
Der rechte kopf ist unaufällig.
Am samstag ist nun der linke kopf dran,
eine kerze war dort sehr verdächtig!!
Falls auch hier nichts zu sehen ist,
was soll ich machen??
kopf planen ist mir klar!
hab was gehört von abdrücken, ob der kopf auch dicht ist! wer hat infos. möchte nicht alles wieder zusammenschrauben und der motor arbeite wieder nicht perfekt!!
ist ne heiden Arbeit!!!!!!
gruss greg
7 stunden!! der linke kopf (beifahrer) hängt noch am
krümmer da das Abgasventil noch drauf ist.
schrauben abgerissen. super
ist eine heiden arbeit!!!!! wow kauf mir demnächst eine
alten Golf, arbeiten am Motor ist dort ein Traum!!
Der rechte kopf ist unaufällig.
Am samstag ist nun der linke kopf dran,
eine kerze war dort sehr verdächtig!!
Falls auch hier nichts zu sehen ist,
was soll ich machen??
kopf planen ist mir klar!
hab was gehört von abdrücken, ob der kopf auch dicht ist! wer hat infos. möchte nicht alles wieder zusammenschrauben und der motor arbeite wieder nicht perfekt!!
ist ne heiden Arbeit!!!!!!
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



auf risse kannst du ihn leicht selbst prüfen. geb mal bei google zerstörungsfreie prüfung ein, dann die farbeindringmethode suchen. wenn ich mich recht an das erste semester erinner geht das mit einem kreide und einem farbspray. wobei es bei einem guss teil vllt etwas schwierig werden könnte. (ist der kopf guss?)

also ich verstehe nicht wieso du planen willst...wenn der riss bis an die oberfläche geht, also von unten nach oben, dann kannste da lange planen, nänlich so lange bis nix mehr da is, dann is auch der riss weg.
ja die magnetpulvermethode mit fluoreszierender flüssigkeit ist auch ne methode, sollte dann bei guss besser sein.
ja die magnetpulvermethode mit fluoreszierender flüssigkeit ist auch ne methode, sollte dann bei guss besser sein.

nach einer heiden arbeit sind die köpfe runter!!!!!!!
hinterer zylinder war voll mit wasser
köpfe haben keinen riss, sind überprüft wordén +
geplannt
motor ist ziemlich verdreckt!
überall rötlicher-brauner schleim in den Ventildeckeln und in den Kühlwasserläufen! siehe bild
kommt das vom Kofdichtungdefekt??
übrigens die AGR Pumpe ist komplett im A.., undicht
gewesen. Die werd ich mal weglasen, da das teil
gruss greg
gruss greg

hinterer zylinder war voll mit wasser
köpfe haben keinen riss, sind überprüft wordén +
geplannt
motor ist ziemlich verdreckt!
überall rötlicher-brauner schleim in den Ventildeckeln und in den Kühlwasserläufen! siehe bild
kommt das vom Kofdichtungdefekt??
übrigens die AGR Pumpe ist komplett im A.., undicht
gewesen. Die werd ich mal weglasen, da das teil
gruss greg
gruss greg


!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!


