ich kann jetzt leider nicht direkt Atworten auf deine Fragen geben.
Aber ich hatte mir Ende Oktober einen Satz Corvette ZR1 Replicas aus'n USA bestellt,direkt von Factory Reproductions,das sind eigentlich dir führenden was Replicas angeht.Die sollen angeblich genau für die 4thGen sein.Gut,drauf habe ich sie nocht nicht aber die 9.5x17 haben hier ET54,also müssten die passen da die Werksmäsigen 8x16 auch ET55 haben.Spurplatten denke ich dann höchsten wegen der Optik wegen!
Bei den echten Corvette-Rädern gibts da glaube ich hinten etwas Probleme,wobei ich da auch nicht von der ZR1 sprechen kann,da müsste ich dann nochmal genau gucken,weiss ich nämlich nicht was die fürn Offsett haben.Aber bei den Corvette C5 Felgen brauchste hinten glaube ich mind. 10 mm pro Seite weil die hinteren da ET64 haben!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Also wen du schon Felgen von Factory Reproductions "in Händen hälst". Wie genau sieht das mit dem "TÜV aprooved" aus? Nur Traglast eingstanzt oder Dokument dabei?
Original von GM LS-X
Also wen du schon Felgen von Factory Reproductions "in Händen hälst". Wie genau sieht das mit dem "TÜV aprooved" aus? Nur Traglast eingstanzt oder Dokument dabei?
Du glaubst wo auch noch an den Weihnachtsmann oder?!
Seit wann gibts denn für US-Aftermarket Felgen Tüv-Dokumente!!! Das heisst,das ist dann jedem sein eigens Bier!
@GTA-Power
Aber nur mal ein kleiner Tip von mir,die ZR1-Felge ist zweifelsohne die geilste und vorallem kultigste Felge überhaupt unter den GM Rädern für Corvette und F-Body.Allerdings würde ich für deinen TA doch eine andere nehmen.Ich finde auf den TA passt sie nicht.Da würde ich doch eher auf die original Trans Am-Felge in 17" zurückgreifen wie sie auch auf dem Firehawk war.
PS: Ich habe gerade nochmal nachgesehen,die Original Corvettefelgen haben wirklich ein anderes Offset,da würde ich dann auf jeden Fall Replicas nehmen.Vorallem bekommste da für das Geld was du hier für gebrauchte Originale ausgibst einen neuen Satz !
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Original von GM LS-X
Also wen du schon Felgen von Factory Reproductions "in Händen hälst". Wie genau sieht das mit dem "TÜV aprooved" aus? Nur Traglast eingstanzt oder Dokument dabei?
Du glaubst wo auch noch an den Weihnachtsmann oder?!
Seit wann gibts denn für US-Aftermarket Felgen Tüv-Dokumente!!! Das heisst,das ist dann jedem sein eigens Bier!
Z.B Ebay Nr. 290065497247
Habe jetzt allerdings den Eindruck das wir nicht vom selben Hersteller reden.
Wheels: Front 17 x 8.5" - 56mm and Rear 18 x 9.5"- 65mm. These wheels are manufactured in a original equipment plant to original specification. They are DOT, JWL, VIA and TUV approved. They are side impact and load bearing tested. They are manufactured with the highest quality A-365.2 virgin aluminum. The finish is superior and we are the manufacture.
PS: Übrigens,wenn du der Meinung bist das das hier: "...TUV approved.",heissen soll das da gültige Tüv-Papiere für die EU oder Deutschland dabei sind glaubst du wirklich noch an den Weihnachtsmann!!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Wenn man nur die einzelnen gewichte der Felgen noch hätte,das wäre schön :fest:
Ups,sorry,ich gucke immer nur auf dein Avatare und gehe dann von TA aus.Ein 4thGen LS1 Formula ist ja auch nicht gerade häufig in Deutschland zu sehen.Da gehe ich dann auch immer von der Wahrscheinlichkeit aus !!
Und wenn du jetzt darauf anspielst das ich mich jetzt hinstelle,eine Felge extra wieder auspacke und wiege,...dann hast du dich geschnitten!!!
Ne,aber im Ernst,ich denke nicht das die viel schwerer ist! Und wenn ist der Unterschied doch irrelevant weils die Grösse auch ab Werk gab! Lass so ein Komplettrad dann mal mit Reifen eins,zwei Kilo schwerer sein!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Kannst mir natürlich auch gleich alle 4 in die WIEGE legen dann wäre ich vollstens zufrieden
Ne spaß bei seite,aber die ZR1 sollen für ihre größe schon ziehmlich leicht sein jedenfalls vom hörensagen her :rolleyes:
Laut dem Herrn von SCN-Automobiele wo ich ihn gekauft hab soll ich zu dem Zeitpunkt angeblich der erste und einzigste gewesen sein der einen LS1 Formula mit deutschem Kennzeichen fährt und besitzt.
Keine ahnung ob das tatsächlich so ist oder war :fest:
Mfg. Stephan.B.
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Ja,das glaube ich dir gern,aber ne,ne! Die Felgen fande ich selber schon immer geil und jetzt habe ich sie endlich und ein Auto wo sie auch stilecht draufpassen,zumindest optisch! Auf'm Auto sind sie ja noch nicht weil ich sie gerade bestellt habe nachdem ich meinen Maro eingemottet habe.Sie stehen noch originalverpackt im Wohnzimmer !!!
Zum Gewicht,-du musst ja auchmal bedenken wieviel Material an den 8x16er Standarträdern ist im Vergleich zu den ganzen grösseren "Corvette"-Rädern mit den doch im Vergleich dazu relativ schmalen Speichen!
Aber wenn doch,"Wer A sagt muss auch B sagen",oder,"Wo gehobelt wird fallen Späne"!!! In der Regel ist eine grössere Felge nun auchmal etwas schwerer! Das ist nunmal so! Also darüber darf man sich dann doch keine Gedanken machen denke ich.Auf den SS-Modellen und den TA's gabs die 9.5x17 ja auch durchweg ab Werk oder optional.Da wird sich ja GM schon was bei gedacht haben bzw sie nicht angeboten haben wenn das jetzt zu extrem gewesen wäre!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Approvals to the EU Directives are valid throughout the European Union. ECE Regulations are applicable throughout Europe, including the EU and Eastern Europe, as well as Japan. Also, the Gulf Coast Countries and certain Central and South American countries accept our test reports for many ECE Regulations.
German National Approvals
Some vehicles and components are not yet covered by European-wide standards, so they will have to comply with German national standards in order to be used in Germany. Our engineers are authorized by the German government to conduct all necessary tests for German national approvals ("ABE" (Allgemeine Betriebserlaubnis) and "Teilegutachten").
______________________________________________
Habe inzwischen eine Anfrage an Factory Reproductions selbst geschikt. Mal sehen ob da etwas über die Feiertage kommt.
Original von BurnAndi
Und was heisst das jetzt im Klartext bzw frei übersetzt?!
ZU Abschnitt 2.
Das es in Amerika einen TÜV gibt, der das Recht hat nach europäischen ( in weiten Teilen Amerikas akzeptierten ) und auch speziell deutschen Richtlinien zu prüfen und entsprechende Gutachten auszustellen.
Zu Abschnitt 3
Das die Frage noch aussteht, ob bei dem Satz (Den ich haben will: Ebay Nr. 290065497247 ) eine solches Gutachten in einer akzeptierten Form (Dokument beigelegt oder zum download bzw. eingestanzt ) vorliegt. Weil es ja nur bei Ebay, aber nicht bei Factory Reproductions selbst angegeben ist.
Wenn es da drüben so einen Tüvableger gibt,wie kriegt man die dazu für die Torque Thrust 2 ein Gutachten für Deutschland zu erstellen???? (kostengünstig versteht sich ) Das ist nähmlich nach wie vor meine lieblingsfelge für die 4gen :fest:
Mfg. Stephan.B.
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Du redest hier von OE Wheels bei Ebay.com,und ich frage dich nur ob die Räder die OE Wheels bei Ebay verkauft auch von Factory Reproductions sind?!...warum sonst schreibst du denn dann F.R. seperat an bezüglich den Angaben von OE Wheels zu deinen Felgen die sie anbieten??!!!
Factory Reproductions verkauft seine Räder auch selber über Ebay!!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Ich dachte du meinst mit "Tun wir definitiv nicht!!" , das wir nicht von einem anderen reden.
Naja. Wenn die Leute bei Factory Reproductions Geschäftssinn haben (und deren Räder Tüv wenn es überhaupt andere sind) werden sie sich schon drauf melden.
Denn der bei Ebay versendet nur nach USA und zudem ich bin im Moment nicht im Markt dafür
Ja ich weiss das der Händler den du meinst ( OE Wheels ) nicht nach BRD liefert,den hatte ich auch schonmal angeschrieben!
Aber suche doch mal gezielt nach "Factory Reproductions" bei Ebay.com!! Ich sagte doch das die seit kurzem ihre Räder auch selber über Ebay vertreiben! Da habe ich meine doch auch bestellt.Und das hat alles super fix ohne Probleme geklappt.Vom "Sofort-Kaufen" bis zu Lieferung hier zur Tür war es eine Woche.Er musste mir nur erstmal eine Extra-Auktion aufsetzen das ich auch als Ausländischer Bieter mitbieten konnte!
Über den Namen findest du doch nix,sorry mein Fehler! Habe dir jetzt direkt eine Auktion herausgesucht!
Der stellt dir auch eine Auktion bestehend aus einem Felgensatz nach deinen Wünschen zusammen falls du nix unter den aktuellen Auktionen finden solltest.Musst halt nachfragen wenn dann.
Und vorallem preislich unschlagbar weil direkt vom Hersteller!!! Die "Y2K" ist immernoch mit die günstigste.Am teuersten ist die ZR1.
Allerdings musst du schon noch einiges für Fracht,Mehrwertsteuer und Zoll draufrechnen.Mich haben meine ZR1 dann am Ende auch 1000 € gekostet!!!
Gruss Andi
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -