Passt vielleicht grad zum Thema:
Ich will mir um Weihnachten rum Cragar Super Spoke Felgen kaufen, in 7x15 für vorne und 8x15 für hinten.
Jetzt bitte Kommentare über die Felgen. Ich weiss das viele von euch die als Mist erachten, mir gehts hier aber nur um gutes Aussehen bei schönem Wetter im Sommer, im Winter bleiben die Ponti-Alu's drauf. Und mir gefallen die einfach sehr gut! Mit Spinners versteht sich...

Dafür wollte ich mir dann folgende reine Sommerreifen kaufen:
Vorne halt 235/60 R15
Hinten 255/60 R15
Vorne: Die Cooper Cobra kommen ÜBERHAUPT nicht in Frage, die hat der Feix, es gibt nichts schlimmeres, da fährt sich jeder Fiat Panda besser.
Ich tendiere zu Kumho KL11 (heißen auch manchmal Venture ST), die sehen bisher sehr gut aus.
Hinten: Da kann ich mich nicht entscheiden zwischen Bridgestone HTS686, die haben gute Testurteile bekommen, oder eben Kumho KL12, die haben leicht bessere Bewertungen bekommen, dafür aber angeblich SEHR hohe Abrollgeräusche, wobei mir dat eher egal ist, davon hör ich bei lautem Metal und lautem Auspuff eh nix mehr!
Wer hat Erfahrungen mit solchen Reifen? Von mir aus auch in anderen Dimensionen, ist ja egal, wichtig ist der Reifen selbst.
Danke!
EDIT: @ Sebastian: Was Mike meint, ist das der Reifenmensch den Reifen einfach auf der Felge weiterdrehen sollte. Also Felge festhalten, Reifen weiterdrehen. Das hat folgenden Sinn: Sowohl der Reifen als auch die Felge haben an unterschiedlichen Stellen aufgrund von Bauart / Gussart unterschiedliches Gewicht. Sollte ja klar sein. Wenn jetzt dummerweise eine "schwere" Stelle des Reifens auf gleicher Höhe wie eine "schwere" Stelle der Felge liegt, musst du riesige Gewichte an die Gegenseite klatschen, um das auszugleichen. Durch Veränderung dieser Schwerpunkte (also durch Reifen weiterdrehen) verändert man dann die Schwerpunkte, eventuell braucht man dann weniger, leichtere oder mit Glück gar keine Wuchtgewichte mehr, da sich das nun ausgleicht.
Ich hoffe ich konnte das erklären, ist bissl schwer...
Greetz,
Oli