Gestern kleine Schrecksekunde....

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Gestern kleine Schrecksekunde....

Beitrag von Subway »

Gestern wollte ich einfach mal wieder meinen Ponti starten und tat das auch.....

Zunächst Freude, denn der Wagen sprang sofort an aber.....er vibrierte fürchterlich und der Motor lief verdammt unrund.,,,eventuell nicht auf allen Töpfen.
Ich ihn also wieder ausgestellt.

Öl und Kühlwasser nachgesehen....siehe da Öl 5W30 von Castrol war noch sehr gut nach ca. 15000km aber sehr wenig vorhanden (soll vorkommen bei so dünnem Öl) also nachgefüllt.
Kühlwasserausgleichsbehälter....leer!?
Warum? Der Kühler ist neu, die Dichtungen auch, und keine Flüssigkeit unter dem Wagen..*grübel*
Also nachgefüllt und Motor wieder gestartet.
Wie gewohnt sofort angesprungen und wieder so ein Vibrieren nur nicht so dolle wie vorher.
Lasse ihn also laufen und nach einiger Zeit..ca. 3 min. lief er wieder super.

Konsequenz: Ich werde ihn jetzt jede Woche einmal starten und überprüfen.

Außerdem werde ich mich noch um eine neue Anbringung der Zusatzscheinwerfer kümmern, ne neue Hinterachse einbauen...bzw. lassen, die Elektrodenabstände an den Kerzen überprüfen und Anfang Mai neuen TÜV/AU machen.

Dann kann die Saison kommen

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Ich stell meinen immer ende September in der Halle, auf Styropor und mach ne Weiche warme Plane drüber, Anfang April ist der bis jetzt immer ohne Mucken angegangen!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Vielleicht solltest Du lieber auf 10W40 wechseln.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Was passiert eigentlich, wenn ich 10W40 auffülle, wenn noch 5W30 drin ist???
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Wieso willst du es auffüllen? Ich fahr für den Ölwechsel immer nach "Mister Wash" nach Essen, der Chef von denen kennt sich mit Amis wunderbar aus und hat selber einige! Der Ölwechsel mit Shell Helix 10W30, Purolator Ölfilter und einer Wäsche Gratis kostet 29,--!
Ich behaupte jetzt einfach mal das du das billiger nicht selber machen kannst!
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

wieso soll ich wechseln, wenn das Öl noch sehr sauber ist...nur halt weniger wurde?
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Am Anfang habe ich in den Autos auch immer das lt. GM vorgeschrieben Öl verwendet, aber da durfte ich auch ab und zu nachfüllen, mit 10W40 habe ich das Problem nicht mehr. Und meiner Ansicht nach läuft der Motor auch besser damit.

Und die Mehrheit der Leute die seit zig Jahren US-Cars fahren empfehlen auch alle 10W40.
Aber die Diskussion gab es ja schon in einem anderen Thread.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Das kann ich ja auch nachvollziehen..dachte nur im Mai 06 zum Saisonstart, daß ich meinem Bird mal was ganz gutes gönne...war ja auch teuer das Öl.
Nun ist es ja auch so, daß dieses Öl super ist und nicht so ne schwarze Brühe wie ich es sonst so kenne....und das nach knapp 15.000km.
daher wollte ich jetzt nach und nach 10W40 nachfüllen und nicht gleich das noch gute 5W30 ablassen.....nachvollziehbar?

Meine Frage daher ob das ohne Probleme geht, oder ob sich die versch. Öl eventuell nicht vertragen.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

meiner springt wunderbar an und läuft auch wunderbar, und dass trotz der tatsache dass er draußen steht...

öl hab ich 10w40 drin, valvoline maxlife
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
michael fb92
Beiträge: 100
Registriert: 20.09.2006, 20:15
Wohnort: Hamm;NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von michael fb92 »

Hab mal gehört das man keine Öle mischen soll.
Obs stimmt weiß ich nicht aber ich denke es ist besser zu wechseln.Wieviel Liter Öl passt denn in den 3.Gen?
Müsste auch mal wieder wechseln.
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

glaube das waren ca. 4 l (3,7l) oder so
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Subway
eine schwarze brühe ist ein gutes Zeichen!!
Denn das ist ein Anzeichen dafür dass das Öl den Abrieb gut aufnimmt. Kommt sauberes Öl, setzt sich der Dreck ab.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Das würde dann mächtig gegen das 5W30 sprechen, denn das alte 10W40 war schwarz beim Wechseln
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Ich wage mal zu behaupten dass es an der Viskosität liegt, den 10W40 ist dickflüssiger und lässt daher den Aberieb nicht so schnell absetzten.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

naja, da ab im Mai zu McWash...*grummel*
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

nach 15000 km würde ich gar nicht mehr darüber nachdenken, Öl nachzukippen. Dann würde ich einen kompletten Ölwechsel machen.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Öle untereinander sind grundsätzlich mischbar - das muß auch so sein!
Nur würde z.B. ein gutes synthetisches Öl seine positiven Eigenschaften beim mischen mit einem "schlechteren" Öl verlieren.

Du kannst bedenkenlos 10W40 nachkippen....

EDIT: der "böse CO-Admin" :D hat natürlich auch Recht - nach 15000Km sollte das Öl sowiso längst gewechselt werden. Der Intervall ist sogar deutlich niedriger bei den Amis
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

So...bin gestern nochmal ins Garagenhaus gegangen und habe ihn gestartet.....war wieder sofort da aber auch gestern lief er am Anfang etwas unruhig.
Nach und nach gab sich das aber und er surrte wie ne Biene....fuhr sich auch prima.

Mach mal bitte einer, daß es schnell Mai wird.
Mein Baby will RAUS!!!!

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja bis Ende letzter Woche war ja quasi Mai.

Kann mich auch ärgern dass mein TransAm mit Saisonkennzeichen läuft.
Wenns so weitergeht dann muss ich das ändern weils wohl früher oder später im Mai noch Schnee geben wird :D, und im Dezember Frühling ist.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

stimmt, aber soll man die Saison verlegen?
Ist auch doof wegen der Planungen der Treffen. Die meußten starten ja ab Mai oder April.
Und der ganze Streß mit immer wieder an und abmelden ist auch nicht mein Ding, zumal ich dann immer erstmal über 500€ Steuern berappen müßte....auch wenn ich sie dann anteilig zurück bekommen würde.

Schaun mer ma

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

Ich denke mal,dass ich ab März den Wagen ganzjährig zulasse um ihn dann im Herbst wieder abzumelden-so wie es früher gängig war-
Muss mir dann das Kennzeichen zwar reservieren lassen aber ich kann flexibler reagieren.
Hätte auch noch im November oder gar Dezember fahren können,doch da war die Saison für mich jedenfalls gelaufen

Gruss
Transamphilip
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

ich kann damit leben...aber die langen Fahrten von Berlin nach Sachsen bzw. NRW zu Weihnachten wäre ich liber mit dem Ponti als mit dem SMART gefahren.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Lars: Das kann ich irgendwie sehr gut nachvollziehen... :D
Kannst ja demnächst mal vorbeikommen, wenn du wieder in NRW bist. Darfst meinen dann fahren.
Der IST und BLEIBT ganzjährig zugelassen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Hi Oli!

Ich komm drauf zurück ;)
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

Original von Subway
wieso soll ich wechseln, wenn das Öl noch sehr sauber ist...nur halt weniger wurde?
Hallo, habe mir ein buch geholt von PETZOLD´s.
da sind dinge drin wie restauration, pflege und überwinterung.

also: zu beginn der saison sollte man grundsätzlich wechseln! wasser im öl! schlecht für den motor,gell!
in der saison sollte man bei ami´s alle 5000km wechseln.

bei den richtigen oldis ist das fast die ganze saison (denke ich mal). aber eure sind ja alle jünger! aber wer sein auto liebt.........!

am ende der saison mach ich billig(obi) öl rein, (der Motor wird dann nicht mehr gestartet) zum überwintern. und zu jahresbebinn wieder teures! Vavoline MAXlive!!!



ganz vergessen:

Am Anfang der Saison immer wechseln!! wasser im öl!! vorher nicht laufenlassen! das wasser soll ja da bleiben wo es ist( in der ölwanne), bis es abgelassen worden ist! richtige Freaks, sprühen, am ende der Saison, sogar noch waffenöl in die Zylinderräume um korrosion der zylinderlaufbuchsen zu verhindern. werde ich auch machen!




Edit by Co.-Admin:

Bitte die Editierfunktion nutzen, und nicht gleich einen Folgebeitrag erstellen!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Antworten