Auspuffsound verbessern 4th Gen?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Auspuffsound verbessern 4th Gen?
Kurz und knapp:
mein T/A klingt mir mit "Werkspuff" zu zahm/ leise, wer kann da was vernünftiges Richtung bassig grollend empfehlen?
93er LT1.
mein T/A klingt mir mit "Werkspuff" zu zahm/ leise, wer kann da was vernünftiges Richtung bassig grollend empfehlen?
93er LT1.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hooker Super Competition...
...gibts nicht nur für die 3rd Gen, sondern auch für die 4th...und ist preismäßig noch im Rahmen und hat nicht das oftmals auftretende und typische Resonanzdröhnen im Innenraum wie die Flowmaster...
Frag mal Jens, der hatte auch eine komplette Cat-Back Anlage von Hooker an seinem 4th Gen LT1-TA....
(HOK-16827HKR bei summitracing, für 93 - 95er TA...309,95 $)
Grüßle, Heiner

...gibts nicht nur für die 3rd Gen, sondern auch für die 4th...und ist preismäßig noch im Rahmen und hat nicht das oftmals auftretende und typische Resonanzdröhnen im Innenraum wie die Flowmaster...
Frag mal Jens, der hatte auch eine komplette Cat-Back Anlage von Hooker an seinem 4th Gen LT1-TA....
(HOK-16827HKR bei summitracing, für 93 - 95er TA...309,95 $)
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Heiner:
Das ist mir ehr egal.... kommt doch gut, die Frage ist ehr wie ballert das nach draußen?
Du kennst ja meinen TBI..... so sollte das schon mindestens kommen bassig/ grollend halt....
typische Resonanzdröhnen im Innenraum wie die Flowmaster...
Das ist mir ehr egal.... kommt doch gut, die Frage ist ehr wie ballert das nach draußen?
Du kennst ja meinen TBI..... so sollte das schon mindestens kommen bassig/ grollend halt....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
ich schwöre auf flowmaster:) schön laut..blumbernd und böse:) typischer ami sound...
hier mal n video von meinem TA mit Flowmaster. ist n 1994 lt1
guckst du
hier mal n video von meinem TA mit Flowmaster. ist n 1994 lt1
guckst du

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Eh lecker!!!
Was hast Du für den Topf bezahlt, bzw welcher Typ ist das, gibt doch sicher mehrere oder?
Was hast Du für den Topf bezahlt, bzw welcher Typ ist das, gibt doch sicher mehrere oder?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
an meinem LT1 Trans Am hatte ich Hooker, sah besser aus als die Flowmaster, da 4 Rohre. Vom Klang her war ich gut zufrieden, blubberte schön. Wenn Du aber auf mehr stehst, dann ist vom Sound her die Flowmaster lauter. Preislich liegen die ziemlich identisch.
Verarbeitungstechnisch fand ich die Hooker besser. Ich habe beide besessen.
Verarbeitungstechnisch fand ich die Hooker besser. Ich habe beide besessen.
hab den american thunder drunter. 80iger serie wenn ich mich nicht irre. auf jedenfall durchgehen 2.5" rohre
hab sie bei summitracing gekauft. montags bestellt, freitags waren sie da:) 240dollar in etwa hab ich bezahlt. super preis finde ich:)
hab sie bei summitracing gekauft. montags bestellt, freitags waren sie da:) 240dollar in etwa hab ich bezahlt. super preis finde ich:)

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Also ich habe mir einen Edelbrock RPM Single/Single unter meinen Camaro gebaut.Das war eigentlich nur erstmal eine Notlösung weil den ein Bekannter noch liegen hatte.Aber das klingt wirklich super wie ich finde,nicht zu laut aber dennoch schön Kraftvoll! Das bleibt daher auch weiterhin erstmal so.Hab ich zwar jetzt nur ein Endrohr links aber der Sound entschädigt dafür voll und ganz!
Der Flowmaster wäre mir persönlich zu laut! Den hhatte ich zwar damals auch unter meinem 91er Z28 und 87er Formula aber 100% zufrieden war ich damit nie weil mir das auch immer zu blechern/hohl geklungen hat.
Unter meinem Firebird habe ich auch noch vom Vorbesitzer eine Flowmaster-Anlage drunter die aber als nächste Tat wieder abkommt.Unterm Sechszylinder hört sich's noch schlimmer an,einfach nur höllisch laut und blechern,furchtbar!
Also wie gesagt,vom Flowmaster würde ich persönlich abraten!
Der Flowmaster wäre mir persönlich zu laut! Den hhatte ich zwar damals auch unter meinem 91er Z28 und 87er Formula aber 100% zufrieden war ich damit nie weil mir das auch immer zu blechern/hohl geklungen hat.
Unter meinem Firebird habe ich auch noch vom Vorbesitzer eine Flowmaster-Anlage drunter die aber als nächste Tat wieder abkommt.Unterm Sechszylinder hört sich's noch schlimmer an,einfach nur höllisch laut und blechern,furchtbar!
Also wie gesagt,vom Flowmaster würde ich persönlich abraten!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Der Ultraflow SS ist klasse!
Aber ich dachte den gibts nicht mehr?! Den wollte ich für meinen letzten 3rdGen TA nämlich auch haben,aber da hatte Summit den nicht mehr im Porgramm und bei Dynomax habe ich auch nix mehr gefunden! Empfehlen kann ich den sehr!
PS: Schönes Auto Warlord !!!
Aber ich dachte den gibts nicht mehr?! Den wollte ich für meinen letzten 3rdGen TA nämlich auch haben,aber da hatte Summit den nicht mehr im Porgramm und bei Dynomax habe ich auch nix mehr gefunden! Empfehlen kann ich den sehr!
PS: Schönes Auto Warlord !!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Also, war heute mal bei M&F, es gibt von Flowmaster ja x Serien, wobei die 40er wohl die heftigsten sind..... oh man, das wird nicht leicht.... 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
@Roadrunner
Gucke mal hier:
http://cgi.ebay.de/Auspufftopf-After-Bu ... dZViewItem
Das wäre ein Schnäppchen und der Anschlussdurchmesser passt auch auf dein Mittelrohr! Noch etwas Rohr,einen 90 Gradbogen und evtl noch ein Endstück,nach Bedarf,und du hast dein "bassig,grollend" für kleines Geld !!!
Gucke mal hier:
http://cgi.ebay.de/Auspufftopf-After-Bu ... dZViewItem
Das wäre ein Schnäppchen und der Anschlussdurchmesser passt auch auf dein Mittelrohr! Noch etwas Rohr,einen 90 Gradbogen und evtl noch ein Endstück,nach Bedarf,und du hast dein "bassig,grollend" für kleines Geld !!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hey Andi, Thx, aber ich möchte 2 Ausgänge und dann mit diesem "platten, breitem Ende, außerdem weiß ich nicht wie das bei dem mit dem Gegendruck und der dann entstehenden Leistung aussieht.
Habe grade mal bei YouTube Flowmaster 80 eingegeben...hu----> Gänsehaut...
Habe grade mal bei YouTube Flowmaster 80 eingegeben...hu----> Gänsehaut...


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
@Roadrunner
...ähm,was die Leistung angeht sind die Crossflow-Töpfe für die F-Body allerdings die beschissensde Lösung weil da die Abgase eigentlich nur unnötig drin verwirbelt werden!
Da war und ist ein Single/Single Topf dann immernoch die beste Lösung!!!
Und Entschuldigung,warum 210 Euro für einen Topf ausgeben wenn ich für "10" Euro einen Leistungstechnisch eh besseren und,für meinen Geschmack jedenfalls, auch Soundtechnisch besseren bekomme?! Also für das Geld kann man da schon experimentieren denke ich!
...ähm,was die Leistung angeht sind die Crossflow-Töpfe für die F-Body allerdings die beschissensde Lösung weil da die Abgase eigentlich nur unnötig drin verwirbelt werden!
Da war und ist ein Single/Single Topf dann immernoch die beste Lösung!!!
Und Entschuldigung,warum 210 Euro für einen Topf ausgeben wenn ich für "10" Euro einen Leistungstechnisch eh besseren und,für meinen Geschmack jedenfalls, auch Soundtechnisch besseren bekomme?! Also für das Geld kann man da schon experimentieren denke ich!

- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Mal eine dringende Verständnissfrage:
Ich war heute bei M&F, die bieten mir einen Flowmaster 80er Serie Topf an 3" in Dual 2,5 out für 169+ MwST an.
Bei Summit
sind die Töpfe FLO-42583 ( 2 1/ 2 in. Inlet/ Dual 2 1/ 2 in.)
UND
FLO-43083 (3 in. Inlet/ Dual 2 1/ 2 in.) sehr interessant!
Meine Frage bezieht sich auf die Maße
Das Rohr was über die Achse kommt hat 3" und verjüngt sich auf 2,5"
Wie ist das jetzt bei den Dämpfern in den Angaben zu verstehen? Dem nach müßte der FLO-43083 doch genau richtig sein oder? Weil der FLO-42583 würde dann doch auf Stoß gehen mit dem ankommenden Rohr von der Achse?
Oder ist das anders gemeint mit den Durchmessern???
Ach und ist die 80er Serie gleich 80er mit American Thunder oder ist das auch noch verschieden???
Weil 89 Dollar sind ja nun mal unschlagbar!
EDIT: @ overloard
Hast Du nur einen Dämpfer bestellt oder ein komplettes System, weil American Thunder gibt es nur al System, aber nicht als Dämpfer?!
Ich war heute bei M&F, die bieten mir einen Flowmaster 80er Serie Topf an 3" in Dual 2,5 out für 169+ MwST an.
Bei Summit
sind die Töpfe FLO-42583 ( 2 1/ 2 in. Inlet/ Dual 2 1/ 2 in.)
UND
FLO-43083 (3 in. Inlet/ Dual 2 1/ 2 in.) sehr interessant!
Meine Frage bezieht sich auf die Maße
Das Rohr was über die Achse kommt hat 3" und verjüngt sich auf 2,5"
Wie ist das jetzt bei den Dämpfern in den Angaben zu verstehen? Dem nach müßte der FLO-43083 doch genau richtig sein oder? Weil der FLO-42583 würde dann doch auf Stoß gehen mit dem ankommenden Rohr von der Achse?
Oder ist das anders gemeint mit den Durchmessern???
Ach und ist die 80er Serie gleich 80er mit American Thunder oder ist das auch noch verschieden???

Weil 89 Dollar sind ja nun mal unschlagbar!

EDIT: @ overloard
Hast Du nur einen Dämpfer bestellt oder ein komplettes System, weil American Thunder gibt es nur al System, aber nicht als Dämpfer?!

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Kurze Frage zwischendurch weil mich das Thema auch interessiert. Mein FB hat links und rechts jeweils ein Endrohr nach unten.
Frage: Wie siehts denn mit den ganzen Umbauten mit TÜV-Zulassung und Kat aus. Bleibt der Kat erhalten oder wie läuft das?
Frage: Wie siehts denn mit den ganzen Umbauten mit TÜV-Zulassung und Kat aus. Bleibt der Kat erhalten oder wie läuft das?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

neee keine Sidepipes, (ich versuch mal nicht professionell zu wirken sondern verwend einfach Ausdrücke die ich kenne)
meine "Ausgänge" am Auto sind nach unten gebogen nicht gerade nach hinten raus.
Also Standardauspuff an Standardposition bloss eben werden Abgase nach unten rausgelassen - nicht grade nach hinten.
meine "Ausgänge" am Auto sind nach unten gebogen nicht gerade nach hinten raus.
Also Standardauspuff an Standardposition bloss eben werden Abgase nach unten rausgelassen - nicht grade nach hinten.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hat eigentlich schon mal jemand "FlowTech /Afterburner" getestet?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
jep..hab ab cat bestellt:) allerdings war das rohr von katt nach hinten etwa 30cm zu lang
flex und gut is;)


To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Mal die ganz große Frage, hat schon mal jemand ein SLP Loudmouth verbaut oder live erlebt??? 8o
LT1 mit Flowmaster
Paar Beispiele:
1 Loudmouth LT1
Camaro LS1 vorher nachher
Google gibt da auch ziemlich viel Info:
LINK:
Beim Flowmaster gehen in den Foren ziemlich viele Meinungen in die Richtung das der Leistung frist????!
Der SLP soll dagegen richtig Power machen, fürchte nur das der einfach zuuuu derbe ist.

LT1 mit Flowmaster
Paar Beispiele:
1 Loudmouth LT1
Camaro LS1 vorher nachher
Google gibt da auch ziemlich viel Info:
LINK:
Beim Flowmaster gehen in den Foren ziemlich viele Meinungen in die Richtung das der Leistung frist????!

Der SLP soll dagegen richtig Power machen, fürchte nur das der einfach zuuuu derbe ist.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.