LG4-Vergaser ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
LG4-Vergaser ?
Hallo,
Hab' mich jetzt mit Hilfe der Suchfunktion etwas schlau gemacht, bin aber immer noch nicht 100% weitergekommen.
Mein 86er 5.0 mit LG4 läuft nicht besonders gut.Springt kalt schlecht an und warm fast gar nicht.Kommt noch dazu dass wenn er warm ist am Anfang (nach dem Starten) kein Leerlauf vorhanden ist während 10min.Wenn er etwas gelaufen ist (mit dem Fuss am Leben gehalten) ist der Leerlauf gut.
Hat etwas mehr als 200tmls gelaufen und ich denke dass an dem Vergaser noch nie was gemacht wurde!
Frage(n): Sollte ich mal eine Vergaserrep-Satz versuchen, oder auf Holley umbauen ? ASU etc. ist mir wurscht!Muss die Ansaugspinne mitgewechselt werden?
Gruss, Ernest K.
Hab' mich jetzt mit Hilfe der Suchfunktion etwas schlau gemacht, bin aber immer noch nicht 100% weitergekommen.
Mein 86er 5.0 mit LG4 läuft nicht besonders gut.Springt kalt schlecht an und warm fast gar nicht.Kommt noch dazu dass wenn er warm ist am Anfang (nach dem Starten) kein Leerlauf vorhanden ist während 10min.Wenn er etwas gelaufen ist (mit dem Fuss am Leben gehalten) ist der Leerlauf gut.
Hat etwas mehr als 200tmls gelaufen und ich denke dass an dem Vergaser noch nie was gemacht wurde!
Frage(n): Sollte ich mal eine Vergaserrep-Satz versuchen, oder auf Holley umbauen ? ASU etc. ist mir wurscht!Muss die Ansaugspinne mitgewechselt werden?
Gruss, Ernest K.
Ich habe ebenfalls einen 86er 5.0L LG4. Aber wie meinst du, dass er kalt schlecht anspringt? Schon was vom Choke vor dem Motorstart gehört? Diese muss man ein paar mal öffnen, dann startet er sofort. Im warmen Zustand ist es bei mir nicht notwendig, da er so sofort anspringt. Ich glaube nicht, dass der ganze Vergaser kaputt ist, allerdings kann ich dir auch nicht viel helfen.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
moin moin,
Bei Vergasermotoren Probleme mit schlechtem Startverhalten und
unrundem Leerlauf bei warmem Motor?
Gern in Verbindung mit RIESEN Benzinverbrauch??
Das muß nicht sein !!
Wie immer an dieser Stelle, rate ich dringend davon ab,
auf Aftermarket-Vergaser (Edelkotz und co.) umzurüsten.
Sofern alle Deine Zündungskomponenten neu/ok sind
und auch der Benzinfilter nicht dicht ist,
nimm mal den Luftfilter runter und schau Dir die Choke-Einrichtung an.
Beim LG4 ist die Bimetallfeder elektrisch beheizt.
Stecker abziehen und prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung Strom ankommt.
Ansonsten ist der Aufbau identisch mit den älteren Vergasermodellen.
Die Chokeklappe muß auf ihrer Welle leichtgängig+federnd sein.
Bei kaltem Motor muß sie nach Aktivierung bis auf einen kleinen Spalt geschlossen sein.
Während der Warmlaufphase und gelegentlichem Gasgeben öffnet sie weiter.
Bei warmem Motor muß sie komplett offen, also senkrecht sein.
Wenn dies nicht so ist, dann an der Chokedose drehen:
(zuvor natürlich die Klemmschrauben etwas lösen)
Richtung "lean" also mager wenn die Klappe warm nicht komplett offen ist.
Richtung "rich" also fett, wenn die Klappe kalt nicht bis auf einen kleinen Spalt schließt.
(Anschließend Klemmschrauben natürlich wieder festziehen)
Sollte die Klappe nicht leicht federnd auf ihrer Welle sitzen, reinigen.
Das war´s dann auch schon. Ist alles nicht schlimm.
Man muß es halt nur bei älteren Vergasermodellen tun,
da die Bimetallfeder halt im Laufe der Jahre ausleiert und
die Klappe halt nicht mehr richtig steuert.
Eine durch Dreck fest und starr auf ihrer Welle sitzende Klappe tut ein Übriges...
Also: Tu es und Freu Dich über tollen Motorlauf und niedrigen Benzinverbrauch ! :]
Bei Vergasermotoren Probleme mit schlechtem Startverhalten und
unrundem Leerlauf bei warmem Motor?
Gern in Verbindung mit RIESEN Benzinverbrauch??
Das muß nicht sein !!

Wie immer an dieser Stelle, rate ich dringend davon ab,
auf Aftermarket-Vergaser (Edelkotz und co.) umzurüsten.
Sofern alle Deine Zündungskomponenten neu/ok sind
und auch der Benzinfilter nicht dicht ist,
nimm mal den Luftfilter runter und schau Dir die Choke-Einrichtung an.
Beim LG4 ist die Bimetallfeder elektrisch beheizt.
Stecker abziehen und prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung Strom ankommt.
Ansonsten ist der Aufbau identisch mit den älteren Vergasermodellen.
Die Chokeklappe muß auf ihrer Welle leichtgängig+federnd sein.
Bei kaltem Motor muß sie nach Aktivierung bis auf einen kleinen Spalt geschlossen sein.
Während der Warmlaufphase und gelegentlichem Gasgeben öffnet sie weiter.
Bei warmem Motor muß sie komplett offen, also senkrecht sein.
Wenn dies nicht so ist, dann an der Chokedose drehen:
(zuvor natürlich die Klemmschrauben etwas lösen)
Richtung "lean" also mager wenn die Klappe warm nicht komplett offen ist.
Richtung "rich" also fett, wenn die Klappe kalt nicht bis auf einen kleinen Spalt schließt.
(Anschließend Klemmschrauben natürlich wieder festziehen)
Sollte die Klappe nicht leicht federnd auf ihrer Welle sitzen, reinigen.
Das war´s dann auch schon. Ist alles nicht schlimm.
Man muß es halt nur bei älteren Vergasermodellen tun,
da die Bimetallfeder halt im Laufe der Jahre ausleiert und
die Klappe halt nicht mehr richtig steuert.
Eine durch Dreck fest und starr auf ihrer Welle sitzende Klappe tut ein Übriges...
Also: Tu es und Freu Dich über tollen Motorlauf und niedrigen Benzinverbrauch ! :]
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ sethos
Und kontrolliere bitte auch mal den Sitz des Vergasers auf der Ansaugspinne bzw. die dortige Dichtung
(Vergaserfußdichtung).Der Vergaser ist mit 4 langen Schrauben auf der Spinne befestigt. Guck mal, ob die genügend angezogen sind. Denn wenn er dort Falschluft zieht, ist das gesamte Vergaser-Verhalten fürn Hund.
Gruß
P.
Und kontrolliere bitte auch mal den Sitz des Vergasers auf der Ansaugspinne bzw. die dortige Dichtung
(Vergaserfußdichtung).Der Vergaser ist mit 4 langen Schrauben auf der Spinne befestigt. Guck mal, ob die genügend angezogen sind. Denn wenn er dort Falschluft zieht, ist das gesamte Vergaser-Verhalten fürn Hund.
Gruß
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)